• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sincere Brotherhood - Biker Shooting

suali

Themenersteller
So, jetzt zeig ich hier auch mal was.
Wurde von so bösen Jungs gezwungen Fotos zu machen.
Irgendwie hab ichs überlebt, auch wenns mein erster Versuch von solchen Portraits war.


Sincere Brotherhood Kelheim - Pic #1 von Sebastian Saenger auf Flickr


Sincere Brotherhood #2 von Sebastian Saenger auf Flickr


Sincere Brotherhood #3 von Sebastian Saenger auf Flickr


Sincere Brotherhood #4 von Sebastian Saenger auf Flickr


Sincere Brotherhood #5 von Sebastian Saenger auf Flickr


Sincere Brotherhood Biker von Sebastian Saenger auf Flickr


Sincere Brotherhood #6 von Sebastian Saenger auf Flickr


Sincere Brotherhood Junior von Sebastian Saenger auf Flickr
 
Klasse! Absolut nicht auszusetzen. Dein erster Versuch, was Porträtbilder angeht? - Respekt!
 
Sehr gut gelungen. Mich stören die Reflektionen nicht, im Gegenteil. Vielleicht hätte ich es etwas weniger eng beschnitten oben.

Danke! Leider war ich immer ein paar Schritte zu nah dran, zu wenig Crop-Fläche miteingerechnet. Das stört mich ebenfalls ein bischen.

Klasse! Absolut nicht auszusetzen. Dein erster Versuch, was Porträtbilder angeht? - Respekt!

Danke dir. Zumindest die ersten Portraitversuche wo es hies "Tu mal Portraits machen". Alle anderen die ich habe, waren eher so aus der Situation raus und Schnappschuss.
 
Mir gefallen sie auch sehr gut.
Könntest du kurz beschreiben, wie du sie entwickelt hast? Die Lichtstimmung/Farbgebung finde ich klasse...
 
Klar, gerne.

Aufgenommen wurde mit dem Tamron 60 2.0 auf ner Sony A700 bei Nachmittagssonne zwischen 4-5 und Blende 6.3 glaub ich.

Lightroom:
-Klarheit hochgeschraubt
-Kontraste verstärkt
-Lichter entsprechend angepasst
-Tiefen selektiv aus den entsprechenden Dunklen Räumen geholt
-Dynamik und Sättigung auf ca -10 bis -30 je nach Bild
-Farbtemperatur wesentlich verstärken
-Leicht nachgeschärft

Photoshop:
- Klassisches leichtes Dodge & Burn auf 50% neutraler Graufläche(weiches Licht)
- Einzelnde Partien (Embleme zB.) nachgeschärft
- Einzelne Häuser aus den Hängen hinten herausgestempelt

Back to Lightroom:
- Beim TIF Stättigung von Orange erhöht, Gelb vermindert, Blau fast komplett auf -100
- Schatten-Teiltönung auf Anschlag nach rechts


So grob gesagt war das der Workflow.
 
also die Farben und Bilder an sich sind wirklich ganz gut gelungen, keine Frage... jedoch solche Pseudohardtypen auf ner Almwiese parken is eher unpassend finde ich... rein motivlich gesehen...
 
also die Farben und Bilder an sich sind wirklich ganz gut gelungen, keine Frage... jedoch solche Pseudohardtypen auf ner Almwiese parken is eher unpassend finde ich... rein motivlich gesehen...

Das ist deren Wunsch gewesen. Im Hintergrund ist der Donau-Durchbruch - beim Kloster Weltenburg - zu sehen, welcher berühmt für den Landkreis ist. Bekannt aus Film und Fernsehen wenn mal wieder das Wasser steigt :D In Bayern siehts nun mal so aus ;)
Generell machen das viele der MCs so. Einige Kilometer weiter hat sich der dort ansässige MC dazu entschieden deren Bilder vor der Befreiungshalle zu machen, zwecks der regionalen Verbundenheit.

Mir wäre am liebsten eine lange gerade Strasse (Highway mässig)mit flachen Terrain drum herum gewesen um ein schönen Horizont zu kriegen. Aber das findet man hier im Süden eher nicht.
 
Ich findendes der heftige Einsatz des Klarheitsreglers die Bilder "grau" erscheinen läßt. Wesentlich wichtiger wäre aber -- putzen. Die Moppeds sind teilweise echt dreckig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten