• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SilverFast kaputt?

Dickmilch

Themenersteller
Hallo,

war gerade dabei Negative zu scannen mit meinem Canoscan 8800f und beim letzten Bild macht er auf einmal ein Teil dunkler siehe Bild.
Und jetzt egal welches Negativ ich mit Silverfast scanne ist das so?
Dachte erst Scanner kaputt, aber wenn ich mit dem CanonTool scanne, ist alles normal.

Wie bekomme ich das wieder hin? Hoffe ihr könnte mir helfen, hab schon alles wieder ein und aus gemacht, verschiedene Einstellungen gewählt nichts klappt :(

Das muss wieder gehen.

Benutze Canoscan 8800f und SilverfastAI 6.6 und war bei Mittelformat.


654_01 von Dickmilch auf Flickr
 
Hm, unter Bildbearbeitung werden es wohl relativ wenige Leute finden, die sich mit dem Scannen von Negativen beschäftigen. Großartig verschoben :top:

Hast Du Silverfast schon neu installiert?
 
ja hatte es auch woanders eingestellt, wurde gelöscht.......

Ja hab schon alles runter geworfen und wieder drauf gemacht etc. hilft nichts.
Auch bei KB macht der das.
 
Hm, dann kann ich das jetzt gerade auch nicht nachvollziehen. Besonders, wenn er mit dem Tool von Canon vernünftig funktioniert. Tut mir leid :(
 
ja versteh ich auch nicht, habe alle Treiber runter geworfen, alles wieder neu gemacht und geht nicht.

Bei der Vorschau sieht auch alles normal aus, erst beim Scannen kommt das.

Weil es ja mit dem CanonTool geht, denke ich nicht, dass der Scanner kaputt ist, nur ist das nicht so toll.

Ging ja bis zum letzten Bild........
 
Servus,

der Fehler ist so schwer nachvollziehbar. Wenn es mit dem Canonmodul funktioniert ist ein Scannerdefekt recht unwahrscheinlich. Ausserdem wäre dann sicherlich das Ergebnis nicht nur einfach geteilt sondern die Fehler würden auf dem ganzen Bild auftauchen.

Ggf. versuchen: Firmware des Scanners aktualisieren und neueste Version vom Silverfast. Eventuell auch die Originalsoftware deinstallieren und ohne nur Silverfast installieren. Hilft das alles nichts ist das was für den Support von Silverfast.
 
Und jetzt egal welches Negativ ich mit Silverfast scanne ist das so?
Dachte erst Scanner kaputt, aber wenn ich mit dem CanonTool scanne, ist alles normal.
Sind Silverfast und CanonTool auf gleiche Auflösung und Farbtiefe eingestellt? Beide auf S/W?

Hast du mal einen 100 %-Crop vom Übergang vom hellen in den dunklen Bereich? Ist die Linie immer an derselben Stelle, wenn du mehrmals dasselbe Negativ scannst? Verschiebt sie sich, wenn du das Negativ verschiebst?

Hast du vor der Neuinstallation von Silverfast alle Voreinstellungen gelöscht?

L.G.

Burkhard.
 
Sind Silverfast und CanonTool auf gleiche Auflösung und Farbtiefe eingestellt? Beide auf S/W?

Hast du mal einen 100 %-Crop vom Übergang vom hellen in den dunklen Bereich? Ist die Linie immer an derselben Stelle, wenn du mehrmals dasselbe Negativ scannst? Verschiebt sie sich, wenn du das Negativ verschiebst?

Hast du vor der Neuinstallation von Silverfast alle Voreinstellungen gelöscht?

L.G.

Burkhard.

ist immer an der gleichen Stelle und immer der gleiche Übergang und es ist egal was ich scanne, ob Mittelformat, KB oder Auflage immer im gleichen Bereich.

Wie kann ich denn die Voreinstellungen löschen, das war nämlich das Problem, wenn ich Silverfast runter gemacht habe und dann wieder drauf mache, blieb alles Gespeichert sogar die Vorschau.
Mich wunderts, dass es nicht in der Vorschau ereknnbar ist.

Hab schon verschiedene Auflösungen, RGB, SW 16Bit, 8Bit alles getestet, bleibt immer so.
 
Hallo Dickmilch,

ich bin Mitarbeiter bei LaserSoft Imaging AG und würde Ihnen gerne bei Ihrem Problem weiter helfen.
Nenen Sie mir einfach, auch gerne per PN, Ihren Namen, die eMail-Adresse und die SilverFast Seriennummer.
Ich werde dann ein Ticket bei uns im Support generieren, so dass wir das Problem schnell lösen können :-)

Mit freundlichen Grüßen,
A. Möller
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten