• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Silkypix und XF3

mycube

Themenersteller
Will meine Dunkelkammer umrüsten.
Bisher SPP3.3 (Mac), da mir z.B. das hellgraue Layout viel besser gefällt, als SPP5.x

SILKYPIX unterstützt die RAWs von DP1 bis SD15 durchgehend.
Will evtl. auch X-Trans RAWs bearbeiten, deshalb auch der Umstiegsgedanke von SPP auf Silkypix.

4er Version oder 5Pro -ich bin noch am suchen ...

Hat jemand Erfahrung ?

PS: Versionen 4, 5, 5pro und 6pro - bin noch etwas verwirrt
 
Zuletzt bearbeitet:
Silkypix ist durchaus empfehlenswert für deinen "Sigma-Fuhrpark". Meine Empfehlung wäre Version 4. Diese Version läuft stabil und reicht für die älteren Sigmas vollkommen aus. In Version 5 war die herausragende Neuigkeit wohl eine "HDR-Funktion" also ein Regler ähnlich wie "Filllight" bei SPP. Nix dolles also, eine Reduktion der Lichter bei gleichzeitiger Anhebung der Schatten. Version 6 hatte ich als Probeversion. Stürtzte ständig ab und war eigentlich kaum zu gebrauchen. Einen Fortschgritt zu den anderen Versionen von SP konnte ich für meinen Anwendungszweck nicht erkennen. In Erinnerung blieb mir, dass es eine Ganzseitenvorschau gab. Das gefiel mir. Aber, lange Rede, lade dir doch die Trial-Versionen und entscheide selber... Möglicherweise möchtest du ja auch Raws von aktuelleren Kameras bearbeiten, dann wäre Version 4 wohl schon zu alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So war es bei mir nicht nur einmal sondern eigentlich (fast) immer. Kam tatsächlich eine Antwort war diese meist sehr unbefriedigend. Das hat aber mit dem Support in DE und nicht mit dem Programm an sich zu tun. Das kann ich grundsätzlich für die Entwicklung von X3F-Dateien der älteren Sorte empfehlen. Auch bei Pentax-Raws liefert es ansprechende Ergebnisse ab. Es wird ja auch von Pentax (in abgespeckter Form) als RAW-Software den Kameras beigelegt. Welche Fragen hattest du denn an den Support, vielleicht kann dir hier jemand helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten