Digibike
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin noch etwas neu in der Welt der Fotobearbeitung, habe mir aber das Silkypix Pro 4.0 gekauft, um meine RAW-Bilder aus meiner Nikon zu bearbeiten - leider nur ´ne D5000... War mir einfach zu groß der Preisunterschied - Mittlerweile bin ich da etwas schlauer geworden - sag nur Entfeseltes Blitzen...
Hab dazu den SB-900 gekauft - genial, aber Wermutstropfen ist, die Einsteiger SLR´s können nicht ohne weiteres Entfesselt Blitzen. Also einen Funkauslöser-Set gekauft (YongNuo RF 602, falls jemand das Teil was sagt...). Funkt super, bis auf die kleinigkeit, das TFT und TFT-BL nicht funzen... Geht nur direkt auf der Kamera - ist das korrekt? Erfordert damit nämlich leider etwas mehr "Handarbeit" um brauchbare Bilder zu bekommen...
Weis jemand eigentlich, ob man, gesetzt den Fall, daß man den Sender mittels Adapter höher setzt (ist für irgendwelche zusätzlichen Anschlüsse eigentlich vorgesehen...), so das man den eingebauten Blitz ausklappen kann, dieser mit benutzt wird? Wäre dann nämlich Genial (ist in vielen Situationen, außer Tier und Menschen/Poträit-Aufnahmen sehr von Vorteil....)
Tja, und dann ist da noch Silkypix selber, was zickt!
Ich kann es nur auf meinem 32-Bit Win7-Rechner laufen lassen, nicht jedoch auf meinem 2.ten 64-Bit Win7-Rechner! Extrem lästig, da ich auch viel mit Panorama-Fotos und HDR mache. Da hat ein Bild schnell mal 250 MB und mehr. Sowas bekomm ich auf meinem alten Rechner nicht ohne weiteres bearbeitet, da bei 4 GB schluss ist - und zur Bearbeitung muß bekanntlich der Speicher durchgehend, heißt also nicht defragmentiert, vorhanden sein. Sowas bekommt man ja eigentlich bei der Größe nur noch zuverlässig in 64-Bit hin... Da wäre wieder das kleine Problem - Riesen Daten, auf dem einen Rechner aufbereiten, zum 2.ten Rechner bringen um Sie dann endlich Final bearbeiten zu können - welcher dann meist gerade von meiner Frau belegt ist...
Kommt da eventuell demnächst was? Versteh eh nicht, warum solche Software nur auf 32 Bit entwickelt wird... 32-Bit wird ja auf mittlere Sicht eh aussterben, weil zu stark reglementiert - vor allem im Video und Fotobereich!
Wäre super, wenn der eine oder andere mir weiter helfen könnte..
LG
Digibike
ich bin noch etwas neu in der Welt der Fotobearbeitung, habe mir aber das Silkypix Pro 4.0 gekauft, um meine RAW-Bilder aus meiner Nikon zu bearbeiten - leider nur ´ne D5000... War mir einfach zu groß der Preisunterschied - Mittlerweile bin ich da etwas schlauer geworden - sag nur Entfeseltes Blitzen...
Hab dazu den SB-900 gekauft - genial, aber Wermutstropfen ist, die Einsteiger SLR´s können nicht ohne weiteres Entfesselt Blitzen. Also einen Funkauslöser-Set gekauft (YongNuo RF 602, falls jemand das Teil was sagt...). Funkt super, bis auf die kleinigkeit, das TFT und TFT-BL nicht funzen... Geht nur direkt auf der Kamera - ist das korrekt? Erfordert damit nämlich leider etwas mehr "Handarbeit" um brauchbare Bilder zu bekommen...

Weis jemand eigentlich, ob man, gesetzt den Fall, daß man den Sender mittels Adapter höher setzt (ist für irgendwelche zusätzlichen Anschlüsse eigentlich vorgesehen...), so das man den eingebauten Blitz ausklappen kann, dieser mit benutzt wird? Wäre dann nämlich Genial (ist in vielen Situationen, außer Tier und Menschen/Poträit-Aufnahmen sehr von Vorteil....)

Tja, und dann ist da noch Silkypix selber, was zickt!

Ich kann es nur auf meinem 32-Bit Win7-Rechner laufen lassen, nicht jedoch auf meinem 2.ten 64-Bit Win7-Rechner! Extrem lästig, da ich auch viel mit Panorama-Fotos und HDR mache. Da hat ein Bild schnell mal 250 MB und mehr. Sowas bekomm ich auf meinem alten Rechner nicht ohne weiteres bearbeitet, da bei 4 GB schluss ist - und zur Bearbeitung muß bekanntlich der Speicher durchgehend, heißt also nicht defragmentiert, vorhanden sein. Sowas bekommt man ja eigentlich bei der Größe nur noch zuverlässig in 64-Bit hin... Da wäre wieder das kleine Problem - Riesen Daten, auf dem einen Rechner aufbereiten, zum 2.ten Rechner bringen um Sie dann endlich Final bearbeiten zu können - welcher dann meist gerade von meiner Frau belegt ist...

Kommt da eventuell demnächst was? Versteh eh nicht, warum solche Software nur auf 32 Bit entwickelt wird... 32-Bit wird ja auf mittlere Sicht eh aussterben, weil zu stark reglementiert - vor allem im Video und Fotobereich!
Wäre super, wenn der eine oder andere mir weiter helfen könnte..
LG
Digibike
