• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Silkypix 5 mit zwei Bildschirmen - wie geht das?

traminer

Themenersteller
Hallo,

ich habe seit kurzem Silkypix Developer Studio Pro 5 (Testversion) auf meinem IMac (OS X Lion) installiert und würde es gerne mit zwei Bildschirmen verwenden. Laut Silkypix Homepage bietet das Programm eine Zwei-Monitor-Unterstützung.

Mir (Nichtgeradecomputerfachmann) gelingt es aber nicht, das zu bearbeitende Bild auf den zweiten Bildschirm zu schieben (oder sonstwie dorthin zu bringen). Ich finde auch keine Einstellmöglichkeit dafür.

Kennt jemand den Weg, wie ich die Einstellpaletten am Bildschirm des IMac platzieren und das Bild auf den anderen Monitor bringen kann (und verrät ihn mir)?

Gruß, Traminer
 
Hallo,

schau mal in den Systemeinstellungen "Monitor", dort wirst du bei eingeschaltetem zweiten Monitor Einstellungsvarianten sehen.

Kann es gerade nicht genauer beschreiben, weil ich hier am iMac keinen zweiten Monitor angeschlossen habe. Du solltest z.B. in Silypix ein Fenster komplett durch Ziehen in den zweiten Monitor holen können, nach links oder rechts, je nachdem, was du einstellst.

Gruß

Panacotta:)

p.s.
guckst du hier:

"erweiterter Schreibtisch"

http://support.apple.com/kb/HT5019?viewlocale=de_DE
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort.

Computerseitig habe ich ohnehin alles so eingestellt, wie du es rätst. Mit Capture NX2 und PS funktioniert der Betrieb mit zwei Monitoren auch problemlos.

Bei Silkypix (zu dem ich übrigens durch die X-Pro1 gekommen bin) geht das Vollbild jedoch nicht als bewegliches Fenster auf, sondern "klebt" auf dem Hintergrund. Wahrscheinlich habe ich irgend eine Einstellungsmöglichkeit übersehen. Werde schon noch dahinter kommen.

Liebe Grüße, Traminer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten