Ist ja fast wie beim Bilderrätsel[...]
Btw verstehe ich den Bildtitel nicht.
Du antwortest dir ja selber =)
Um ganz ehrlich zu sein: Mir ist kein passender Titel eingefallen und da es schwer zu erkennen ist, was genau man da sieht, habe ich mich dann für diesen Titel entschieden. Ich hatte gehofft, dass er nochmal zum Selber grübeln anregt *g
Also zur Auflösung: Das ist ein Belichter aus einem LED-Drucker. Die kleinen blau/silbernen Punkte oben sind LEDs, jede stellt einen Pixel dar. Das sind 64 Pixel pro Treiber-IC (die silberne Fläche in der Bildmitte mit Shiftregistern für die Ansteuerung) und insgesamt 40 dieser ICs in einer Reihe. Macht ingesamt 2560 Pixel pro Zeile auf dem Papier.
Die LEDs belichten durch kleine Linsen eine Walze, die sich an den belichteten Stellen elektrisch auflädt, dann durch den Toner durchrollt und an den geladenen Punkten Toner aufnimmt. Im Anschluss wird das Pulver auf das Papier gedrückt und durch eine beheizte Walze eingebrannt.
Der Chip, der auf dem Bild zu sehen ist, besitzt eine Breite von etwa 4mm.
Aufgenommen habe ich das Foto mit einer 7D und dem 100mm Makro bei f16. Vor das Makroobjektiv habe ich einen Raynox DCR-250 geschnallt, um die Naheinstellgrenze nochmal stark zu verringern.
Viele Grüße
jusaca