• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Silberhochzeit aber wie?? Beispiele?? :-)

hocker

Themenersteller
Hi leute,

ich muss am Samstag eine private Silberhochzeit fotografieren, habe jedoch sowas noch nie gemacht!
ich würde mich ueber ein paar beispiele von euch sehr freuen, vorausgesetzt jemand von eucvh hat schonmal soetwas gemacht! (evtl. bilderfgallerie im netz oder...???))
oder einfach nur ein paar tipps!
wuerde mich riesig freuen., weil ich nicht so genau weiss auf was es da ankommt! (ob eher gruppenfotos, einzelpersonen, buffett???, ich weiss einfach nicht weas da so rein muss)
fotos vom brautpaar muss ich natuerlich auch noch machen!
also das ganze ist auch wieder nur für private zwecke deshalb wäre ich sehr dankbar wenn ihr mir diesbezüglich weiterhelfen wuerdet!

danke

gruss rene :D
 
hallo rene
ich habe im mai an einer goldenen hochzeit fotografiert. zusätzlich zum album für das paar habe ich einige bilder ins netz gestellt ( www.test.chef.li/ ), damit sich ihre verwandtschaft in australien auch einige bilder ansehen können.
die bilder im netz sind zwar nicht bearbeitet (nur per batch verkleinert und mit irfanview eine galerie erstellt). doch ev. hilft es dir etwas.
gruss,
adrian
 
hi!

danke schonmal fuer deinen beitrag!" einiges lässt sich sicher anwenden.
ich wuerde mich weiterhin aber noch über weitere tipps sehr freuen!

mfg

rene
 
hocker ( rene)

um wen geht es denn ? na also
es sind bestimmt die eltern des silberpaares dabei? na also
die kinder des silberpaares? na also
vielleicht schon enkel? na also

dann mal alles zusammen? geht bestimmt
würde dann noch sagen, mach diese fotos ziemlich am anfang und nicht nach dem vierten o. sogar fünften obstler ;)

essen gibt es meist sehr gutes. also! aber bitte fotografieren die gäste nicht beim essen. sind für mich ekelhafte bilder

musik, tanz, ein paar spielchen? na dann

ansonsten lass deiner fantasie freien lauf

sorry rene, aber das kann doch nicht so schwer sein
 
Ist nicht so einfach dir zu helfen, weil ich gar nicht weiß, mit welchem Equipment du unterwegs bist.
Ich würde wahrscheinlich mein 18-125mm für "alles mögliche" mitnehmen (auch für Gruppenfotos wichtig wegen Weitwinkel), mein 50mm für schöne Einzelportraits mit richtig schön unscharfem Hintergrund, auf jeden Fall den externen Blitz, ohne bräuchte ich dort gar nicht auftauchen, genug Ersatzakkus, genug Speicher (meine Festplatte, wenn du keine hast, kannst du auch gut einen Laptop mitnehmen, wenn der sich irgendwo geschützt ablegen läßt).
 
ich denke dass er damit gut ausgerüstet ist. wenn es der rene ist.

Canon 300D

EF-S 18-55/3,5- 5,6

EF 75-300/4- 5,6 III USM

EF 50/1,8

Sigma 500DG Super
Wal 666 (Dreibein + 3D Wege Neiger)
Einbein + Miniconnect
 
Dann würde ich das Tele wahrscheinlich gar nicht erst auspacken, das meiste würde mit dem 18-55mm gehen, ab und zu mal das 50mm drauf, Blitz darf eh nicht fehlen (wenns in Räumen ist, oder wenn man draußen gegen die Sonne fotografieren muß). Stativ würde ich wohl auch zu Hause lassen.

Viele Portraits machen (mindestens ein gutes von jedem Gast, wenn es möglich ist), viele Fotos von 2-5 Personen, sieht man sich auch immer gerne an. Zu allen Gästen immer freundlich sein, auch mal ein Bier mittrinken, den Schnaps aber nur dann, wenns keiner sieht ;)
Und wenn man auch mal Geld verdienen will, Visitenkarten verteilen und seine Arbeit als das beste verkaufen, was es gibt, ohne andere Fotografen schlecht zu reden.
Für Gruppenfotos am besten schon vorher "Termine" machen (zB: erst Gruppenfoto, dann gibts das Buffet).
 
hocker schrieb:
weil ich nicht so genau weiss auf was es da ankommt! (ob eher gruppenfotos, einzelpersonen, buffett???, ich weiss einfach nicht weas da so rein muss)

Hallo Hocker,

zu allererst: Entspann dich! :D Eine Silberhochzeit ist imho ganz einfach. Mach ein paar schöne Aufnahmen vom Silberpaar, auf denen man erkennt, dass sie sich immer noch lieb haben (evtl. mit Blumen, den eigenen Kindern, den Eltern usw.) Ansonsten sei einfach "live dabei" auf der Party, und halte alles fest, was du persönlich und die Jubilaren lustig und unterhaltsam finden.

Versuche, jeden Gast zu erwischen (nicht unbedingt einzeln - aber zumindest in einer Totalen mit mehreren Gästen), achte auf lustige Begebenheiten (ekliger Schnaps nach dem Essen, die Spiele zu Ehren des Silberpaares, kleine Kinder beim Spielen etc.), und scheu dich auch nicht, die Leute um bestimmte Posen zu bitten (auch wenn ungestellte "heimliche" Aufnahmen meist schöner sind und deshalb überwiegen sollten).

Auf jeden Fall solltest du aber nicht vergessen, selbst deinen Spaß zu haben und eben währendessen fotografieren.

Viel Spaß und Erfolg!

Meuti

PS
Ich finde es auch völlig in Ordnung, wenn du nach dem 10ten Obstler immer noch Fotos machst. Die besten Fotos ergeben sich meiner Erfahrung nach immer erst zur späteren Stunde...
 
danke!

hi leute,

vielen dank fuer eure hilfe!
ist echt super hilfreich. ich habe mir da auch schon was ueberlegt, und zusammen mit euren tipps wird das bestimmt gut!
@Peter St : woher weisst du was ich fuer eine ausrüstung habE?
:-)
steht dochb hier nirgends :-)
by the way. ich werde mit meiner neuen 10d und meinem tamron 28- 75 2,8 di wahrscheinlich den großteil der fotos machen!
und alles natuerlich mit indirektem blitz:-)
bei interesse werde ich die fotos hier gerne zeigen:-)

ja mit dem schnapps wird sich wohl nicht vermeiden lassen schließlich ist es ja die feier meiner schwiegereltern :-Ö

werde mein bestes geben und mir zur sicherheit ein zweites hemd mitnehmen:-)

gruss rene
 
Am Anfang einmal die klassiker: Brautpaar dann Brautpaar mit Eltern und Kindern dann natürlich gesamtes Gruppenbild. Das sind mal die wichtigsten.
Ja und dann wie schon gesagt wurde schauen das man von jedem Gesicht ein vernünftiges Bild bekommt.
Die Tanzfläche nicht vergessen. Entwerder von einem Tisch aus oder vom Fenstersims aus wie auch immer.
Viele Portrais und Fotos von kleinen Grüppchen.
Und nimm dir lieber eine oder zwei Speicherkarten zuviel mit. Hat schon Fälle gegeben das sind die Dinger nach 20 min. verreckt.
Aber mit dem saufen aufpassen. Du solltest neben den Fahrern am nüchternsten sein.
 
hi mb10,

habe es abfotografiert. aber ich idiot habe die karte heute morgen formatiert., weil ichz dachte da waere nur noch alte fotos drauf. und dann sehe ich dass ich es verbockt habe, sorry ich mache eins nach der hochzeit wenn alles gut geht!

gruss rene
 
hocker schrieb:
hi mb10,

habe es abfotografiert. aber ich idiot habe die karte heute morgen formatiert., weil ichz dachte da waere nur noch alte fotos drauf. und dann sehe ich dass ich es verbockt habe, sorry ich mache eins nach der hochzeit wenn alles gut geht!

gruss rene
eh, mate nixe...viel spass auf der silberhochzeit!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten