• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Silberhochtzeitsbilder verbessern

bastian1991

Themenersteller
HI,

ich habe auf einer Silberhochtzeit ein paar Fotos gemacht, und möchte die Bilder jetzt weitergeben.

Bitte guckt mal was ihr noch aus den Bildern rausholen könnt, ich habe mich schon etwas versucht.

Hier erstmal die Originale, morgen dann meine Versuche.

http://www.bilder-space.de/show.php?file=eec86BpAPICSPYr.JPG
http://www.bilder-space.de/show.php?file=rvdI17XKwjQyyrF.JPG


Danke euch schonmal

mfg.
Bastian
 
Erstmal mit den Tonwerten spielen, ggf RAW bearbeiten weil die weißen stellen reißen schon ganz schön raus.. also erstmal nen schönes gleichmäßiges Histogramm hinbekommen und dann an den farben spielen, je nachdem welchen effekt du haben willst...
 
Wenn es nur jpegs sind, sieht es im hellen Bereich hoffnungslos aus, weil die Bildinformationen weggerechnet sind. Im RAW sollte noch genug Reserve sein, um (nur!) die hellen Bereiche etwas zurückzunehmen. Dann kommt auch wieder etwas Struktur in die zu hellen Flächen von Gesichtern, Haaren und Kleidung, ohne dass zugleich die Tiefen dunkler werden. Das Histogramm darf sich also nur im rechten Bereich vom rechten Rand weg verändern. Bei Lightroom geht das z.B. ganz simpel über den Regler "Wiederherstellung", also Testversion für 30 Tage von Adobe runterladen und probieren. In anderen Prgrammen geht es über Funktion Tiefen/Lichter-Korrektur oder am obersten Ende der Gradationskurve die Lichter etwas runterdrehen. Wenn das geschafft ist, kann man sich die Tonwerte ansehen. Ich denke mal, dass es auch in Canons DPP möglich ist, bei der RAW Bearbeitung Tiefen und Lichter getrennt anzufassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zweite Bild ist völlig kaputt (erst recht, wenn es nur als JPEG aufgenommen wurde). Da kann man nur noch stempeln/malen, würde ich sagen, wenn man mehr als die Randbereiche der ausgebrannten Flächen irgendwie reparieren will. Die 350D hat doch auch eine Histogrammanzeige? BTW: 1/1250s, ISO 400?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten