• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Signatur erstellen? Hilfe!

luboen

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich bin noch relativ unerfahren im Bereich der Bildbearbeitung und im Umgang mit Photoshop (bei mir CS5), aber sammel in letzter Zeit Erfahrung damit. Meine Frage (für die Spezialisten unter euch sicher kein Problem) betrifft nun das Erstellen einer Signatur bzw. eines Wasserzeichens, welches ich auf meine Bilder brigen kann. Dabei hab ich zum Beispiel an meine Unterschrifft gedacht oder Ähnliches (einscannen etc). Einen einfachen "standard" Schriftzug wollte ich nicht verwenden:angel:.
Wenn jemand ein paar Dinge dazu erläutern oder eine kleine Anleitung angeben könnte, wäre mit sicher sehr geholfen!

Vielen dank schonmal.

Grüße,
Lukas
 
Ich würde auch die Unterschrift einscannen und diese dann als Pinselvorgabe festlegen.
Deine Bilder öffnen und auf einer neuen Ebene die Unterschrift legen.
Das dann als PSD abspeichern.
Solltest du später das Bild ohne Signatur brauchen kannst du es jederzeit wieder raus nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten