• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Sigmas DN für Nikon?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Diddy60

Themenersteller
"Let’s hope that Sigma soon is able to offer their new lens with Nikon Z-mount and Canon RF-mount too."

Ich weiß Hoffnung stirbt zuletzt und ich weiß auch, dass man die Frage als "Glaskugel lesen" einordnen kann. Dennoch das Zitat von "unserem Tester" macht neugierig, ob es dazu kommen kann, das die Neurechnungen von Sigma auch für die Z irgendwann adaptiert werden können. Ist da was dran?

Tamron schrieb mir mal, dass man daran arbeitet, es sei aber schwierig und dann kam auch noch Corona.
Andererseits konnte man in andern Foren lesen, dass es evtl. Patentrechtliche Schwierigkeiten geben könnte bzw. die Stückzahlen zu klein wären. Aber die L-Allianz mit Panasonic und Leica ist ja auch nicht gerade "Weltmarktführer" bei den Verkaufszahlen.

Letztlich wäre es angebracht, dass Nikon (und Canon) wie Sony bzw. Leica/Panasonic eine Zusammenarbeit eingingen, als das eder vor sich hin wurschtelt. Das wäre mal ein Fortschritt. Aber daran glaube ich nicht mehr - leider.
 
Gibt es bis jetzt überhaupt kompatible Z-Linsen außer die Originalen?

Eventuell hat Nikon diesesmal eine richtige Verschlüsselung / Signierung etc. entwickelt, um alles andere vom Z-Bajonett fernzuhalten... :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten