• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SIGMA .X3F mit Irfan View öffnen und bearbeiten.

El-Gazolino

Themenersteller
servus, ich habe gerade eine lustige entdeckung gemacht.
Ich habe mit Irfan View in einem ordner in dem Jpgs und x3f dateien enthalten sind Jpegs angeschaut. Auf einmal wurde Irfan etwas langsamer und ein bild mit violettem Himmel kam dabei zum Vorschein. ich dachte erst, daß es sich dabei um eine fehler handelt bis ich auf die dateierweiterung geschaut habe .x3f
Die Überbelichtetetn Teile eines Bildes werden nämlich in Irfan pink angezeigt.
hier mal ein paar bilder.
es kommen aber auch ganz ordentliche dabei raus, wenn man von vornherein richtig belichtet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich benütze IrvanView 4.0 (incl.Plugins) zum aussortieren meiner X3F files von der SD14. Also wenn ich meine CF in den Cardreader stecke, öffne ich die Ordner "DCIM" und "100SIGMA" auf der CF direkt mit IrvanView und sortiere aus.
IrvanView sieht die X3f Files aber nur wenn unter Datei öffnen der Dateityp auf "Alle Dateien" eingestellt ist, und nicht wie in der Voreinstellung auf "Häufige Graphik Dateien".
Einen schnelleren Browser für X3F Files kenne ich nicht.
Alle Raw's und Jpeg's werden bei mir "normal" angezeigt, also ohne Farbverschiebungen.

Gruße
lmbx
 
na,da sieht man,es gibt immer wieder neue aspekte.:top:
hab jetzt keine zeit zum groß ausprobieren,auf jeden fall hab ich erst mal aus raw 3,4 raw 7,8mp hochgerechnet:evil:
...jetzt haben wir doch unseren raw-interpolationskonverter x:D
hab versucht die neue raw datei mit cs2 zu öffnen,kam aber nur schwarz-weiß.
ob die raw-interpolation/skalierung jetzt was bringt muß man erst mal testen.
gruß
thomas
 
Hallo,

ich glaube nicht, dass das mit dem als Raw abgespeicherten Bild funktioniert. Ich denke, das ist ein anderes Rawformat. Keine Ahnung, ich kenne mich da nicht aus.
Wenn ich schon aus IrvanView was speichern will, dann immer als Tiff oder Jpeg. Bei der Jpeg Speicherung kann man sich auch gleich von seinen Exifdaten verabschieden. Im Fenster "Speichern unter" kann man einen Haken bei "Optionen anzeigen" setzen und dann wählen, was man los werden will.
Ich verwende meist nur die "Thumbnail" Funktion um meine X3F Verzeichnisse ohne lange Ladezeiten zu sichten und auszumisten. Wenn noch mehr mit dem Tool geht - umso besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
nee,irfan view in den workflow einzubinden bringt nichts.
hatte mir von einer vergrößerung im raw format was versprochen.
aber
ps öffnet dieses von irfan rausgegebene raw nicht richtig
irfan öffnet die x3f datei in matten bis fehlfarben bei überbelichtung,s.o.
eine verbesserung der kantenqualität bei vergrößerung ist auch nicht festzustellen.
insgesamt bleibt es für mich auch nur ein kleines,schnelles tool für exifs und gebrauch des iptc.
grüße
thomas
 
Hallo

IrvanView sieht die X3f Files aber nur wenn unter Datei öffnen der Dateityp auf "Alle Dateien" eingestellt ist, und nicht wie in der Voreinstellung auf "Häufige Graphik Dateien".
Einen schnelleren Browser für X3F Files kenne ich nicht.

Die Anzeige ist schön schnell. Aber auch die Batch-Konvertierung nach JPG kann sich sehen lassen (bis auf die fehlenden Exifs).
Sortieren, Crop, Verschicken per mail, Hochladen ins Web etc. mache ich dann in Picasa. Für viele Sachen reicht dies allemal. M.E. besser, als gleich in der Cam in jpg zu speichern und sich später zu ärgern, weil evtl. das x3f doch noch mehr Reserven gehabt hätte zum Entwickeln.

Alle Raw's und Jpeg's werden bei mir "normal" angezeigt, also ohne Farbverschiebungen.

Ja, aber nur die der SD14, bei den SD10 Bildern klappt es bei mir auch nicht.

Gruß
Jupp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten