Gast_316471
Guest
Hi Leute!
Ich finde die Sigma Kameras super interessant und da meine Samsung jetzt beim Service ist, bin ich am überlegen ob eine Zweitkamera nicht doch mal was ganz nettes wäre!
Daher überlege ich mir eine SD14 oder SD15 zu kaufen, wobei ich zur 15 tendiere, da die SD-Karten nutzt, die ich sowieso schon habe!
Nun zu meiner Frage. Ich nutze Aperture3 für die Bearbeitung und Verwaltung meiner RAW Dateien! Ich weiß schon, dass ich die Sigma RAWs nicht direkt in Aperture verarbeiten kann aber vielleicht gibt es ja einige von euch, die Sigmas RAW-Konverter nutzen um Tiffs zu erzeugen und die dann in Aperture zu verwalten! Das müsste ja eigentlich ohne weiteres funktionieren, oder?
Es würde mich allgemein interessieren, wie euer Workflow am Mac mit euren Sigma Kameras aussieht!
Gruß und schonmal Danke,
der Oryhara
Ich finde die Sigma Kameras super interessant und da meine Samsung jetzt beim Service ist, bin ich am überlegen ob eine Zweitkamera nicht doch mal was ganz nettes wäre!
Daher überlege ich mir eine SD14 oder SD15 zu kaufen, wobei ich zur 15 tendiere, da die SD-Karten nutzt, die ich sowieso schon habe!
Nun zu meiner Frage. Ich nutze Aperture3 für die Bearbeitung und Verwaltung meiner RAW Dateien! Ich weiß schon, dass ich die Sigma RAWs nicht direkt in Aperture verarbeiten kann aber vielleicht gibt es ja einige von euch, die Sigmas RAW-Konverter nutzen um Tiffs zu erzeugen und die dann in Aperture zu verwalten! Das müsste ja eigentlich ohne weiteres funktionieren, oder?
Es würde mich allgemein interessieren, wie euer Workflow am Mac mit euren Sigma Kameras aussieht!
Gruß und schonmal Danke,
der Oryhara