• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma vs. Nikkor: 30/35 an DX ähnlich 50 an FX

buntfarben

Themenersteller
Ja, die Frage Sigma oder Nikkor scheint bei 50 mm in jeder Hinsicht erschöpfend diskutiert worden zu sein. Ich frage trotzdem noch einmal – unter speziellen Bedingungen, die ich so kaum in einer Suche formulieren kann.

Kann ich aus dem Vergleich
Nikkor 35/1,8 vs. Sigma 30/1,4
Schlüsse ziehen, was den Vergleich
Nikkor 50/1,4 vs. Sigma 50/1,4 angeht?

Hintergrund:
An der D 7000 hatte ich erst das Nikkor 35/1,8. Später kam dafür das Sigma 35/1,4 (erste Generation, mit flauschigem Finish). Ich hätte früher tauschen sollen. Sigma gefiel mir viel besser. Lag auch am Bildwinkel aber vor allem am Charakter der Bilder. Schwächen bei entfernten Motiven, aber super aus der Nähe bei wenig Licht. Und: knackscharf bei Offenblende. Sofort Lieblingslinse. Die oft beklagte Randunschärfe ist mir nicht aufgefallen.

Jetzt habe ich die D700 und frage mich, ob ich wieder tauschen soll: mein Nikkor 50/1,4 gegen ein Sigma 50/1,4? Ich habe gelesen, dass auch bei dieser Brennweite Nikkor eher der Allrounder ist und Sigma im Nahkampf mit offenem Visier vorn liegt. Kann mir jemand eine Empfehlung geben?

Es geht mir nur um die Qualität. Preis und Gewicht seien hier ausgeklammert.

Danke im voraus.
 
Das Sigma 50mm hat allgemein einen besseren Ruf als das 30mm (das oft nicht den besten Ruf genießt).

Vor allem da das Nikkor für viele eher 2. Wahl hinter dem 1.8er ist. Man findet auf Youtube einen ganz schönen Vergleich der beiden 50mm Nikkore mit dem Sigma (ich glaub von Digitalrev).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat TO:

Kann ich aus dem Vergleich
Nikkor 35/1,8 vs. Sigma 30/1,4
Schlüsse ziehen, was den Vergleich
Nikkor 50/1,4 vs. Sigma 50/1,4 angeht?

Vom Gewicht und von der Haptik - ja!
Plastikdingens vs. schwere Qualität.

Von den optischen Eigenschaften?
An DX hatte ich das Sigma 30/1.4 und es war mein Lieblingsglas.
An FX habe ich allerdings das AF-S 50/1.8G, das eine andere Bildwirklung wie die DX-Kombi erzeugt - aber recht sympatisch!
Aber eben anders.

Zum Thema "welches 50er an FX" givt es übrigens schon zahlreiche Threads, die SuFu findet hier Literatur en masse...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten