• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma-Vergleich....welches? (für minolta)

chris123

Themenersteller
Sigma-Vergleich....welches?

Hallo,

nun sollte eigentlich mein 7D-Kauf bevorstehen, aber welches objektiv ich am Anfang nehme, weiss ich noch nicht so genau....

Sigma 18-125 oder Sigma 24-135 F2,8-4,5 (Lichtstärke bei diesem wäre besser )

Wer hat Erfahrung? Gutes habe ich bisher übers 18-125 gehört...

gruss vom chris :)
 
AW: Sigma-Vergleich....welches?

Ich kann hier nur etwas über das Sigma 24-70 f2.8 EX DG und das 70-300 f4-5.6 APO (Makro 1:2) sagen, diese beiden Objektive funktionieren an der D7D einwandfrei, und liefern Gute bis sehr Gute Ergebnisse.
Auch wenn es Deine Frage nicht direkt beantwortet, hlft Dir dieses vielleicht bei einer alternativen Entscheidung.
 
AW: Sigma-Vergleich....welches?

Und ich kann meinen Teil zum 24-135 beisteuern.
Ich hab das Objektiv nur wegen dem IS gegen ein Canon gewechselt.
Bildqualität des Objektives war absolut in Ordnung. Der AF ist langsamer und lauter als der Canon USM. Ich glaube (reine Vermutung) auch es ist besser als das 18-125'er, mindestens von der Robustheit und Verarbeitung. Das 24-135 ist ein alltagstaugliches, sehr robustes Teil.

Guggst Du hier:
www.digital-thomy.ch/images/Galerie/N8Shots/Innen/index.htm
Die sind alle mit dem Sigma ohne Blitz und aus der Hand bei z.T. ISO 1600 / 800 geschossen, damals noch mit der Canon EOS 300 D.
 
hallo
das sigma 24-135 habe ich in 2 Exemplaren an einer Canon 300D ausprobiert und fand die Bilder flau. Besonders bei offener Blende...insofern ist die Lichtstärke von 2,8 eigentlich kein Argument. Ich finde das 18-125 erheblich besser.

Achim
 
AW: Sigma-Vergleich....welches?

chris123 schrieb:
Gutes habe ich bisher übers 18-125 gehört...

Ich habe das 18-125 gerade noch hier an der Pentax, geht aber die Tage zurück, aber nur, weil ich die Pentax auch verkaufen werde und mit der D7D liebäugele.

Die Qualität des 18-125 ist schon rein mechanisch besser als die des Pentax DA 18-55, allerdings ist es logischerweise etwas schwerer und leider auch etwas langsamer und lauter beim AF. Hier muß man aber hinzufügen, daß die Pentax selbst nicht den schnellsten und treffsichersten AF hat.

Bei dem Preis und von der Bildqualität machst Du mit dem 18-125 nichts falsch, als immerdrauf ist es ideal, zumal auch ein sehr guter Makro-Modus drin ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten