• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma USB-Dock für Canon Objektivbajonett

foto_75

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo in die Runde,

macht das Sigma USB-Dock für Canon Objektivbajonett Sinn wenn man Sigma-Objektive hat? Was genau kann man damit machen? Was würde eine neue Firmware für ein Objektiv bringen?
Wie oft würde man das Dock gebrauchen?

Danke für euer Feedback!



Gruß
André
 
Gehört wohl am ehesten in Objektiv Thread deines Fotosystems

Was möglich ist hängt stark von deinem System und dem Objektiv ab.

Bei meinem Sigma 100-400 kann ich das Stabilisator- und Autofokusverhalten etwas anpassen. Front- / Backfokus korrigieren und Brennweiten sowie Fokus abhängig einstellen. Entfernungen für den Fokuslimiter kann ich auch anpassen.

Bei meinem Art 50 1.4 bleibt es bei den Autofokus Anpassungen

Firmware kann unterschiedliches sein - meist gehts um die Unterstützung neuer Kamera Bodys. Du kannst dir ja mal eine Changelogs durchlesen
https://www.sigma-global.com/en/download/lenses/firmware/

Aber gerade bei Canon wurde damals das gesamte AF Verhalten mit Firmware Version 2.0 drastisch verbessert und es kamen Korrekturdaten in die Firmware dazu
 
Das USB-Dock funktioniert nur bei den neueren Objektiven der Global Vision Serie (also Contemporary, Art und Sports). Bei allen älteren Objektiven ist es nutzlos.
Bei den Objektiven, mit denen es kommunizieren kann, kann man
- Firmware aktualisieren
- Fokusverhalten anpassen
- Stabilisatorverhalten anpassen
- Besondere Funktionen einstellen (es gibt wohl Objektive, die so etwas haben)

Ich habe es mir für mein 18-35 Art zugelegt, um das Fokusverhalten zu perfektionieren (hätte es aber nicht gebraucht). Später habe ich damit das Update auf die Firmware 2.0 gemacht, die mir in der Zusammenarbeit mit Canon-Kameras die Objektivkorrekturen (CA, Verzeichnung, Vignettierung) ermöglicht hat. Also bisher zwei Einsätze in sechs Jahren.

Es lohnt sich damit eigentlich nicht, bzw. nur dann, wenn du ein reales Problem hast, das du damit beseitigen kannst.
 
Habs zweimal für Firmwareupdates (für korrekte Objektivkorrektur in der Kamera) gebraucht und mehrfach verliehen ... Fokuskorrektur musste ich bisher nicht anfassen ;)
Im zweifel für ca25€ gebraucht kaufen und nach gebrauch wieder weiterverkaufen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten