smeangol
Themenersteller
Das Sigma Super Wide II 24mm f/2.8 teilt wie viele ältere Sigma Objektive ein gemeinsames Handicap:
Es kann an modernen DSLRs nur offenblendig d.h. bei Blende 2.8 genutzt werden.
Kein Problem, wie ich finde - das Objektiv ist ausgesprochen günstig zu bekommen und bietet selbst bei Offenblende eine gute Schärfe in der Bildmitte und eine geringe Nah-Einstellgrenze von 18cm.
Ich kann es ganz klar weiterempfehlen, wenn man mit der Blendeneinschränkung leben kann. Beispielbilder, JPG, 50D, 24mm am Crop, f/2.8 :
Sigma 24mm f/2.8 50D JPG - 1
Sigma 24mm f/2.8 50D JPG - 2
Sigma 24mm f/2.8 50D JPG - 3
Sigma 24mm f/2.8 50D JPG - 4
Es kann an modernen DSLRs nur offenblendig d.h. bei Blende 2.8 genutzt werden.
Kein Problem, wie ich finde - das Objektiv ist ausgesprochen günstig zu bekommen und bietet selbst bei Offenblende eine gute Schärfe in der Bildmitte und eine geringe Nah-Einstellgrenze von 18cm.
Ich kann es ganz klar weiterempfehlen, wenn man mit der Blendeneinschränkung leben kann. Beispielbilder, JPG, 50D, 24mm am Crop, f/2.8 :
Sigma 24mm f/2.8 50D JPG - 1
Sigma 24mm f/2.8 50D JPG - 2
Sigma 24mm f/2.8 50D JPG - 3
Sigma 24mm f/2.8 50D JPG - 4
Anhänge
-
Exif-Datentn_IMG_8501.JPG216,1 KB · Aufrufe: 73
-
Exif-Datentn_IMG_8507.JPG282,7 KB · Aufrufe: 92
-
Exif-Datentn_IMG_8830.JPG225,8 KB · Aufrufe: 56
-
Exif-Datentn_IMG_8877.JPG172,2 KB · Aufrufe: 106
-
Exif-Datentn_IMG_8888.JPG153,8 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet: