• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SIGMA: SIGMA 35mm F1.4 DG HSM

scorpio

Administrator
Teammitglied
Themenersteller
SIGMA Global Vision
November 2012

A | Art

SIGMA 35mm F1.4 DG HSM


Viele ambitionierte Fotografen werden dieses 35mm Objektiv bestimmt der konventionelleren
50mm-Version vorziehen. Durch eine bahnbrechende Konstruktion und modernste
Produktionstechnologie haben wir die Leistung des Objektivs bis zu einem Punkt verbessert, an
dem dieses Objektiv der Ausdrucksstärke der modernsten Digitalkameras gerecht wird. Dieses
lichtstarke Weitwinkel-Objektiv verleiht aufgrund seiner großen Blendenöffnung von F1.4 dem
Hintergrund einen schönen Bokeh-Effekt. Die Lichtstärke von F1.4 ermöglicht es, einzigartige
Bilder in verschiedenen Situationen zu erstellen, wie beispielweise Aufnahmen in der
Abenddämmerung oder Portraits im Innenraum aus der Hand.

Pphoto_A_35_14_012_horison.jpg
Pphoto_A_35_14_012_horison_hood.jpg


Verfügbare Kameraanschlüsse: SIGMA, Sony (D), Nikon (D), Pentax, Canon
Zubehör: Gegenlichtblende (LH730-03), Köcher
* Aussehen und technische Daten des Artikels können ohne Ankündigung geändert werden.



1. Unsere Art-Produktlinie liefert hohe künstlerische Qualität

Sigma gruppiert seine gesamten Wechselobjektive in drei Produktlinien; Contemporary, Art und
Sports. Unsere Art-Produktlinie ist auf anspruchsvolle optische Leistung und hohe Ausdruckskraft
ausgelegt und eignet sich für den besonderen künstlerischen Ausdruck. Die mit besonders
hohem Augenmerk auf den künstlerischen Touch ausgelegten Objektive unserer Art-Produktlinie
wurden speziell für Benutzer entwickelt, die ein kreatives, dramatisches Ergebnis mehr schätzen
als Kompaktheit und Vielseitigkeit. Neben Landschaften, Porträts, Stillleben, Nahaufnahmen und
Schnappschüssen eignen sich diese Objektive hervorragend für die Art von Fotografie, die den
Künstler in einem Fotografen weckt. Die Objektive sind nicht nur ideal für die Studiofotografie,
sondern bieten ebenso viel Ausdrucksstärke bei Architekturaufnahmen, Sternenhimmeln,
Unterwasseraufnahmen und anderen Szenen. Das SIGMA 35mm F1.4 DG HSM ist das erste
Objektiv der Art-Produktlinie.

2. Korrigiert Farbfehler, um eine unübertroffen ausdrucksstarke Leistung zu
gewährleisten

Abbildungsfehler sind ein entscheidender Faktor für die Leistungseigenschaft eines Objektivs. Bei
der Realisierung eines Hochleistungs-Objektivs stellt die Bildfehlerkorrektur eine der wichtigsten
Aufgaben dar. Bei der chromatischen Aberration unterscheidet man zwischen dem
Farbquerfehler und dem Farblängsfehler. Der Farbquerfehler kann in einer
Bildbearbeitungssoftware später korrigiert werden, wohingegen der Farblängsfehler nicht
nachträglich behoben werden kann. Dieses Objektiv beinhaltet FLD Glaselemente (“F” niedrige
Dispersion), die die gleiche Leistung wie Fluoridglas aufweisen, und SLD (speziell niedrige
Dispersion) Glaselemente. Durch ein optimales Power Alignement des Objektivs konnten beide
Arten der Abbildungsfehler korrigiert werden. Das Objektiv erreicht dadurch eine enorm hohe
Abbildungsleistung über den gesamten Entfernungsbereich. Durch das passende Alignement
asphärischer Linsen wurden Astigmatismus und Bildfeldwölbung ebenfalls korrigiert. Daraus
resultiert eine extrem hohe Auflösung selbst in den Randbereichen.

3. Hohe Lichtstärke durch die größtmögliche Blende von F1.4
Im Jahr 2005 hat SIGMA ein speziell für Digitalkameras entwickeltes Objektiv mit Lichtstärke F1.4
vorgestellt: das SIGMA 30mm F1.4 EX DC HSM. Seitdem haben wir viele
Hochleistungs-Objektive durch den Einsatz neuester Objektivtechnologien produziert, darunter
das speziell für Vollformat-Sensoren entwickelte Standard-Objektiv SIGMA 50mm F1.4 EX DG
HSM und das lichtstarke mittlere Teleobjektiv SIGMA 85mm F1.4 EX DG HSM. Dieses Objektiv,
das SIGMA 35mm F1.4 DG HSM ist unser viertes Objektiv, das die außerordentlich expressive
Leistung der Lichtstärke F1.4 erzielt. In der Weitwinkelfotografie liefert diese große Blende
exzellente Bildhelligkeit und ein wundervolles Bokeh.

4. Angenehmer Bokeh-Effekt
Die Korrektur der Koma (Asymmetriefehler) sorgt für weniger Unschärfe bei punktförmigen
Lichtquellen im Randbereich, wodurch sich das Objektiv hervorragend für die Astrofotografie und
Illuminationen eignet. Die nahezu runde Blendenöffnung sorgt für ein sehr angenehmes Bokeh
außerhalb der Schärfeebene des Bildes. Das asphärische Linsenelement, das als erste Linse
eingesetzt wird, sorgt für die optimale Randausleuchtung und behebt gleichzeitig die
Verzeichnung.

5. Floating Innenfokussierungs-System

Dieses System ermöglicht die Korrektur sowohl des Astigmatismus als auch der sphärischen
Aberration und liefert eine extrem hohe optische Leistung bei Nahaufnahmen.

6. Reflexe und Geisterbilder berücksichtigendes Design

Die hohe Bildqualität dieses Objektiv-Flaggschiffs wurde erreicht, in dem man Reflexe und
Geisterbilder in einem frühen Stadium der Konstruktion gründlich auswertete, um das optische
Design zu schaffen, das gegen ungünstig einfallendes Licht resistent ist. Die Sigma Super Multi
Layer Vergütung reduziert Streulicht und Geisterbilder und liefert scharfe und kontrastreiche
Bilder auch bei Gegenlicht.

7. Hyper Sonic Motor
Der HSM (Hyper Sonic Motor) Antrieb sorgt für den schnellen und geräuschlosen Autofokus, in
den jederzeit manuell eingegriffen werden kann. Mit dem verbesserten AF-Algorithmus wird ein
laufruhigerer AF erreicht.

8. Messing Bajonett
Das Objektiv ist mit einem massiven und präzisen Bajonett aus Messing ausgestattet. Die
spezielle Behandlung der Oberfläche zur Verstärkung der Festigkeit ermöglicht den langlebigen
Einsatz.

9. Bedienkomfort
Die neuen Produktlinien beinhalten eine Gummierung am Ansatz der mitgelieferten
Gegenlichtblende. Für eine bessere Bedienung wurde das Design des Objektivdeckels und des
AF/MF-Schalters verbessert. Um eine hohe Präzision zu gewährleisten, sind metallische Teile
und der neue Verbundwerkstoff TSC (Thermally Stable Composite), der eine hohe Metall-Affinität
besitzt, verbaut.

10. Neu entwickeltes "USB DOCK" speziell für die neuen Produktlinien

Basierend auf diesen neuen Linien haben wir eine spezielle Software entwickelt (SIGMA
Optimization Pro), mit der beispielsweise die Objektiv-Firmware aktualisiert und Fokusparameter
angepasst werden können.

11. Auswertung mit Sigma's eigenem MTF-Messsystem “A1”

Früher haben wir die Leistung unserer Objektive mit MTF-Mess-Systemen, die herkömmliche
Sensoren nutzten, gemessen. Mittlerweile haben wir jedoch unser eigenes MTF (Modulation
Transfer Function) Messsystem "A1" entwickelt, das den 46-Megapixel Foveon Direktbildsensor
verwendet. Selbst zuvor nicht erkennbare Hochfrequenzdetails sind jetzt im Rahmen unserer
Qualitätskontrolle prüfbar geworden. Alle Objektive unserer neuen Produktlinien werden vor dem
Versand durch dieses "A1" geprüft.

12. “Made in Japan”
Die gesamte Fertigung bei Sigma – bis hin zu den Teilen und Formen – erfolgt auf der Grundlage
eines integrierten Produktionssystems komplett in Japan. Wir sind heute einer der wenigen
Hersteller, deren Produkte ausschließlich in Japan hergestellt werden. Wir mögen den Gedanken,
dass unsere Produkte die Essenz unserer mit klarer Luft und sauberem Wasser sowie
zielstrebigen, hart arbeitenden Menschen gesegneten Heimat in sich tragen. Wir sind stolz auf die
authentische Qualität der Sigma-Produkte als Ergebnis einer Kombination aus hochspezialisierter
Fachkenntnis und intelligenter moderner Technologie. Unsere hochentwickelten Produkte erfüllen
seit jeher die Ansprüche der Amateur- und Profifotografen weltweit, da unsere Fertigung auf
echter handwerklicher Fähigkeit und der Leidenschaft und dem Stolz unserer Experten basiert.

【Technische Daten】 (Für Sigma Anschluss)
Objektivkonstruktion 13 Elemente in 11 Gruppen | Kleinste Blende: F16 | Filtergröße: ø67mm |
Bildwinkel (35 mm äquivalent): 63.4° | Naheinstellgrenze: 30cm | Abmessungen (Durchmesser x
Länge): ø77mm x 94.0mm | Anzahl der Blendenlamellen: 9 (runde Blendenöffnung) | Größter
Abbildungsmaßstab: 1:5.2 | Gewicht 665g | Preis 999,- Euro | Liefertermin November 2012
[EAN Code]
SIGMA : 0085126 340568 Nikon : 0085126 340551 Sony : 0085126 340629
Pentax : 0085126 340612 Canon : 0085126 340544
[Information]
SIGMA GLOBAL VISION: http://www.sigma-global.com
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten