• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Sigma 24-105mm f/2.8-4 DG OS HSM ART

ray10

Themenersteller
für alle die es interessiert:
http://www.cameraegg.org/new-patent-sigma-24-105mm-f2-8-4-dg-os-hsm-art-lens/

Das könnte der Grund sein wieso aktuell das 24-105 nicht mehr richtig lieferbar ist.:p
 
für alle die es interessiert:
http://www.cameraegg.org/new-patent-sigma-24-105mm-f2-8-4-dg-os-hsm-art-lens/

Das könnte der Grund sein wieso aktuell das 24-105 nicht mehr richtig lieferbar ist.:p
Wäre ungewöhnlich wenn sie bereits 1 1/2 Jahre nach der Vorstellung des ART 4.0/24-105 was nachschieben. Die kommen doch (nach Aussagen des CEO`s) jetzt schon nicht mehr mit der Produktion hinterher.

Die Daten des patentierten Objektivs lassen schlimmes befürchten. Das ART 4.0/24-105 wiegt ja bereits um die 900 g. Mit der Anfangsöffnung 2.8 wird das dann sicher jenseits der 1kg Grenze liegen. Wäre mir zu schwer um den ganzen Tag damit rumzulaufen.
 
Wäre ungewöhnlich wenn sie bereits 1 1/2 Jahre nach der Vorstellung des ART 4.0/24-105 was nachschieben. Die kommen doch (nach Aussagen des CEO`s) jetzt schon nicht mehr mit der Produktion hinterher.

Vom Patent bis zur Serienreife dauert es ja noch etwas. Und ich könnte mir auch vorstellen, das es beide Objektive parallel gibt.

Die Daten des patentierten Objektivs lassen schlimmes befürchten. Das ART 4.0/24-105 wiegt ja bereits um die 900 g. Mit der Anfangsöffnung 2.8 wird das dann sicher jenseits der 1kg Grenze liegen. Wäre mir zu schwer um den ganzen Tag damit rumzulaufen.

Vielleicht bist Du einfach nicht die Zielgruppe? :evil:
 
Wäre ungewöhnlich wenn sie bereits 1 1/2 Jahre nach der Vorstellung des ART 4.0/24-105 was nachschieben. Die kommen doch (nach Aussagen des CEO`s) jetzt schon nicht mehr mit der Produktion hinterher.
Nun ja, im Vergleich zum Canon-Konkurrenten steht das Sigma nicht gut da, größer, schwerer und teurer - mit einer minimal besseren Bildqualität...
Und was der Sigma CEO sagt... nun ja, eigentlich solltest du bereits wissen daß kein Manager sagt "unser Produkt ist gefloppt" sondern es klingt viel besser " die Nachfrage ist überwältigend" deshalb nirgendwo lieferbar...:p
 
Nun ja, im Vergleich zum Canon-Konkurrenten steht das Sigma nicht gut da, größer, schwerer und teurer - mit einer minimal besseren Bildqualität...
Größer? Ein bißchen. 5 mm im Durchmesser und 2mm in der Länge. Schwerer? Ja, 200g
Teurer? Ja, 30€

Relevant sind da für mich nur die 200g mehr Gewicht. Und ja, ich glaube auch das die Abbildungsleistung schon merklich über der des L liegt. Ich gebe zu, ich habe keinen direkten Vergleich gemacht, aber das 24-105 das ich hatte war gut, aber im Vergleich zum z.B 70-200 merklich schlechter. Das ist beim Sigma nicht so.

Ich will das Sigma nicht schönreden. Es ist schwer und die Filtergröße ist auch übel. Mir ist diese aber ziemlich egal, da ich bei Filterverwendung entweder 17-40 oder 70-200 nehme. Es ist aber ansonsten dem L überlegen. Besserer Stabi, weniger Vignette, weniger Verzeichnung, angenehmeres Bokeh und es löst besser auf. Ob man das alles nachher im fertigen Bild sieht sei mal dahingestellt. Ach ja, Verarbeitung finde ich beim Sigma auch besser. Aktuell würde ich immer das modernere Objektiv vorziehen und das ist momentan das Sigma.

Nun zum 24-105/2,8-4 OS. Ich glaube auch, das dieses nochmals deutlich schwerer würde. Irgendwann hört der Spaß dann auch auf. Und ob es die F2,8 im WW Bereich (ich denke ab spätestens 35mm wird es F3,2 haben) rausreißen? Ich kann mir nur schwer vorstellen das man damit viel mehr Käufer zieht als mit einem reinen F4. Aber nur weil es ein Patent gibt, heißt das niht das es auch gebaut wird.
 
Ich denke nicht, dass es unbedingt viel schwerer werden muss. Die maximale Blende ist ja gleich bei der längsten Blende, damit muss also die Eintrittspupille und letztlich die Frontlinse nicht größer werden.
Die Linsenschnittbilder sahen doch recht ähnlich aus.

Aber wie ich das Forumsgerausche kenne, wird die mit kürzerer Brennweite zunehmende Lichtstärke dem Objektiv hier sehr negativ angerechnet werden, weil es ja "keine durchgehende Lichtstärke" hat :evil:

wird bei den 70-200/2.8 Objektiven doch immer als DER Vorteil angeführt - dabei wäre doch ein 2.0 - 2.8/70-200 viel besser als "Portraitlinse " zu nutzen.
aber das geht jetzt ins OT - sorry

Karl
 
Größer? Ein bißchen. 5 mm im Durchmesser und 2mm in der Länge. Schwerer? Ja, 200g
Teurer? Ja, 30€
Ok, der Preis hat jetzt nachgelassen, es waren aber früher mehr als 30€. Desweiteren darf man die Starter-Kits 6D und 5D nicht vergessen, wer kauft extra ein Sigma wenns direkt ein Paket von Canon gibt?
Und ja, ich glaube auch das die Abbildungsleistung schon merklich über der des L liegt. Ich gebe zu, ich habe keinen direkten Vergleich gemacht, aber das 24-105 das ich hatte war gut, aber im Vergleich zum z.B 70-200 merklich schlechter. Das ist beim Sigma nicht so.
"Glauben" gehört erstmal in die Kirche und nicht in ein technisches Forum.
Hätte man dir zwei Bilder gezeigt, ein vom Sigma und das andere vom Canon würdest du sicherlich kein Unterschied merken...
 
Ok, der Preis hat jetzt nachgelassen, es waren aber früher mehr als 30€. Desweiteren darf man die Starter-Kits 6D und 5D nicht vergessen, wer kauft extra ein Sigma wenns direkt ein Paket von Canon gibt?
Wenn man sich eine Kamera dazukauft gebe ich dir Recht. Ansonsten kauft sich jeder das was er für richtig hält bzw das beste was er zu diesem Preis bekommen kann. Und egal ob Neu oder gebraucht, das Sigma ist nicht relevant teurer als das L.

"Glauben" gehört erstmal in die Kirche und nicht in ein technisches Forum.
Stimme ich dir zu. Da ich aber keinen direkten Vergleich habe konnte ich nicht schreiben das ich es weiß. Das wäre nämlich gelogen. Aber auch z.B Photozone bestätigt dem Sigma eine höhere Auflösung

Hätte man dir zwei Bilder gezeigt, ein vom Sigma und das andere vom Canon würdest du sicherlich kein Unterschied merken...
Ja, genauso wie man oftmals keinen Unterschied zwischen einem Tamron 150-600 und einem EF 600/4 IS sieht. Vorhanden ist der Unterschied aber dennoch.

Aber ich denke wir sollten das Thema 24-105/4 OS hier nicht weiter besprechen. Hier geht es um das Patent des 24-105/2,8-4 OS. Sollte deinerseits noch Gesprächsbedarf bestehen, dann gerne per PN oder frage einen zuständigen Moderator ob er die Beiträge in den Diskussionsthread des 24-105/4 OS verschieben kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten