• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SIGMA-Service

Sandmans.Dark

Themenersteller
Habe vor kurzem hier gepostet, das mein Blitzschuh meines Sigma-Ringblitzes abgebrochen ist und bekam leider kaum Hilfe.
Darauf hin habe ich das Teil nun sorgsam auseinander gebaut und stellt fest, das der Fuß ein einzeles Teil ist, was ich auswechseln kann.

Darauf hin schrieb ich SIGMA Deutschland eine Mail und beschrieb alles ganz genau, was ersetzt werden muss und bat darum, mir das Teil zuzuschicken.

Nun kam jedoch eine Mail zurück, ich solle das Teil einschicken, für 28.50€ wird das dann getestet und daraufhin kommt erst ein Angebot zur Reparatur... ist ja schon wucher dafür. Noch stand jedoch drin, das sie lediglich nur die Reparaturen durchführen können, die Ersatzteile jedoch nicht auf Lager haben... Ist ja an sich ein Widerspruch...

Leider steht in der E-Mail, das ich die Mail nicht veröffentlichen darf, daher mache ich dies aus eigenen Worten.

Habtt ihr ähnliche Probleme damit schon gehabt bzw wo könnte ich noch solche Ersatzteile herbekommen?
 
Das ist ganz normal.
29 Euro für einen Kostenvoranschlag sind nicht viel und Ersatzteile rücken Kamerahersteller eigentlich NIE raus. Das hat auch rechtliche Hintergründe und hat nichts damit zu tun, dass die dir nicht helfen wollen.
Auch lohnt sich die Lagerhaltung von Ersatzteilen eigentlich nicht. Es kommt ja nicht alle paar Minuten jemand mit einem defekten Blitzfuß daher, der eine solche rechtfertigen würde. Kostet unnötiges Geld.

Wenn du Ersatzteile willst bist du wohl auf defekte Geräte angewiesen.
Oder du lässt es machen.
 
Hi!

Es ist nicht so ganz richtig, es gibt Kamerahersteller (z.b. Nikon) die es ermöglichen das "Privatleute" an Ersatzeile kommen, auch wenn vom Selbsteinbau abgeraten wird.

Sigma bietet diesen Service in Deutschland leider nicht an.

Eine Möglichkeit wäre es sich an einen Fachhändler zu wenden, ob der das Ersatzteil für dich bei Sigma bestellen kann. Geht auch nicht immer bzw. weiss ich nicht ob Sigma das macht. Ist von Hersteller zu Hersteller leider auch verschieden, teilweise sogar von Werkstatt zu Werkstatt ;-)

Viel Erfolg!
 
Danke für die Antworten.

Durch den Link zum Forum hin bin ich dann auch auf eine Amerikanische Seite gestoßen, welche diese Einzelteile verkauft. So waren es nun 19€ die ich zahlte.

Nun schauen ob es auch ankommt, aber es wurde für gut befunden und dank PayPal ist es auch sicher :)
 
Nachtrag :
Was erwartet Ihr von ner kleinen Reparaturwerkstatt ?
Wenn in Rödermark alle möglichen Teile lagerführend zum Handel angeboten werden sollten, was soll da so ein Blitzschuh kosten ? Garaniert mehr als ein Ringblitz !!!!!!

Sorry aber die Kosten im Ersatzteilhandel und im Kundendienst werden vielfach unterschätzt.
Bitte seit gerecht gegenüber Rödermark, mit denen ich
immer stets zufrieden war.

VG
KHG
 
Daß du mit dem Service bisher zufrieden warst, sei dir ja gegönnt ... andere haben da weniger gute Erfahrungen gemacht.

Eben weil Sigma das Ersatzteil nicht selbst auf Lager hat, der Kunde zudem schon geschrieben hat, was defekt ist und was er benötigt ggf. was Sigma tauschen muss, ist es mehr als dreist, ihm ein Angebot zur Prüfung über 28,50€ zu senden. Im wäre besser geholfen gewesen, wenn sie ihm direkt einen Kostenvorschlag über die Reparatur gemailt hätten.

Kundenunfreundlicher kann man es im Grund nicht machen. Daß sie ihre Ersatzteile nicht direkt an Privatkunden wegen eventuell noch bestehenden Garantieansprüchen verkaufen möchten, mag man ja noch verstehen, daß sie aber noch Geld für eine bereits geleistete Diagnose verlangen, hat nichts mehr mit Kundenservice zu tun, sondern mit reiner Gewinnmaximierung.

Da sie das Ersatzteil ja selbst ordern müssen gibt es keine Lagerhaltungskosten und ob ich jetzt ein Ersatzeil für die Reparatur im Kundenauftrag oder für den Kunden selbst verwalten muß, ist völlig egal - das Ersatzteil landet am Ende immer beim Kunden. Die Frage ist nur ob kundenfreundlich (zum selbstschrauben = Ersatzteilkosten + 1xVersandkosten) oder kundenunfreundlich (als Reparaturleistung = Prüfkosten + Ersatzteilkosten + Reparaturzeit + 2xVersandkosten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Firmen die Ersatzteile nicht rausrücken ist nur bedingt richtig. Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem Metzblitz der mir durch Eigenverschulden aus dem Rucksack gerutscht war-Folge abgebrochene Batterieklappe. Kurze Mail an Metz service D und ich hatte das Teil nach 2 Tagen mit einem kleinen Einbauhinweis in der Post-kostenlos.
So geht es manchmal auch.
 
Ich habe mit dem Sigma-Service eine ganz andere, gute Erfahrung gemacht. Als ich erfuhr, daß es für das Sigma 50-500 OS neuerdings eine Verlängerung für die Streulichtblende gibt, habe ich diese per Mail angefordert. Die Lieferung erhielt ich kostenlos, obwohl der Objektivkauf nicht über Sigma Deutschland lief.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten