• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Service

gnmpf

Themenersteller
Hallo,
habe ein Problem mit meinem Sigma 4/100-300mm HSM EX (für Canon). Das Objektiv arbeitete anfangs einwandfrei. Als ich neulich aus Langeweile etwas aus dem Fenster "ballern" wollte, musste ich jedoch feststellen, dass der AF nicht mehr korrekt funktioniert. Obwohl genügend Licht vorhanden ist und die Motive vom Kontrastumfang her völlig unkompliziert sind, "greift" der Autofokus manchmal nicht mehr, fokusiert nicht falsch, sondern gar nicht. Stattdessen "rattert" das ganze Objektiv.
Jetzt habe ich etwas Stress bekommen, denn in vier Wochen reise ich nach Namibia und natürlich muss das Objektiv da vollfunktionstüchtig sein. Deshalb zwei Fragen an euch, wäre für schnelle Antworten sehr dankbar:
1. Schafft der Reperaturservice von Sigma das erfahrungsgemäß in weniger als einem Monat?
2. Übernehmen auch Einzelhändler solche Reperaturen, oder bin ich sowieso an Sigma gebunden (wenn ja, kennt jemand zufällig einen guten im Raum Düsseldorf/Wuppertal/Köln?)?

Ob ich 50 Euro Reperaturzahlung über die Garantie von Sigma sparen kann, wenn ich es zum Sigma eigenen Service gebe, ist mir jetzt nicht wichtig. Lieber beiße ich einmal in den sauren Apfel und habe dafür die Sicherheit, mein Tele vor der Reise noch zubekommen und es nach der Reperatur gründlich "durchcheken" zu können.

Wieso die Funktion auf einmal beeinträchtig ist, weiß ich nicht. Ich habe das Objektiv erst wenige Monate und war das letzte Mal anfang Mai damit unterwegs. Einem schweren Sturz o.ä. wurde es nicht ausgesetzt. Meines Wissens zumindest nicht, es sind auch keine entsprechenden Spuren zu finden.
 
Nix für ungut, aber die Zeit, die du mit Warten hier "vergeudest", hättest du für einen Anruf bei Sigma nutzen können. Die können dir sicher Auskunft geben und alles Weitere Einleiten.
 
gnmpf schrieb:
1. Schafft der Reperaturservice von Sigma das erfahrungsgemäß in weniger als einem Monat?

Gemäß meiner aktuellen Erfahrung nach nicht!
Ich habe vor 7 Wochen ein Bigma zur Reparatur schicken lassen und bis vorgestern sah sich der Sigma-Service außerstande etwas über den Status zu sagen.

Zum Glück hat mir der Händler jetzt ein Neues zukommen lassen.
 
gnmpf schrieb:
Hallo,

1. Schafft der Reperaturservice von Sigma das erfahrungsgemäß in weniger als einem Monat?


NEIN
 
gnmpf schrieb:
1. Schafft der Reperaturservice von Sigma das erfahrungsgemäß in weniger als einem Monat?
Nein, bestimmt nicht. Sigma hat es bei mir nicht geschafft ihre eigenen Zeitangaben zu halten (laut telefonischer Auskunft) und schriftlich musste ich dann so etwas lesen wie: "Ab dem Eingangsdatum in der Reparaturabteilung können Sie im Augenblick mit guten 3 Wochen Reparaturzeit rechnen." Bei mir waren es fünf Wochen.

Gruß,
Jens
 
.Wagge. schrieb:
Nix für ungut, aber die Zeit, die du mit Warten hier "vergeudest", hättest du für einen Anruf bei Sigma nutzen können. Die können dir sicher Auskunft geben und alles Weitere Einleiten.
Sicherlich nicht. Die kostenpflichtige Auskunft bei Sigma ist weder die Zeit, noch das Geld Wert. Ein schlechterer Service als bei Sigma, ist mir schon lange nicht mehr untergekommen.

Gruß,
Jens
 
dann muss ich mal wohl eine lanze für sigma brechen.
mein 24-70 DG Macro hat vor einem jahr ein rechipping gebraucht.

Objektiv via Express eingeschickt und 2 Tage später konnte ich es
bei der Post abholen. Völlig problemlos und natürlich auf Garantie.

Wäre echt Schade wenn die so heftig nachgelassen haben.
 
bunteknete schrieb:
Wäre echt Schade wenn die so heftig nachgelassen haben.


Sie haben leider nachgelassen. Ich für meinen teil werde NIE wieder was zurückschicken ( gilt übrigens auch für Canon ) sondern immer gleich umtauschen. Ist halt ein Lernprozess.;)
 
bunteknete schrieb:
dann muss ich mal wohl eine lanze für sigma brechen.
mein 24-70 DG Macro hat vor einem jahr ein rechipping gebraucht.

Objektiv via Express eingeschickt und 2 Tage später konnte ich es
bei der Post abholen. Völlig problemlos und natürlich auf Garantie.
Nur ist diese Lanze bereits ein Jahr alt und wie es diese Woche bei mir aussah, habe ich ja bereits geschrieben.

bunteknete schrieb:
Wäre echt Schade wenn die so heftig nachgelassen haben.
Das waren meine ersten Erfahrungen mit dem Sigma Service und ohne noch genauer darauf eingehen zu wollen sagen die mir: Zukünftig Finger weg von Sigma Produkten.

Gruß,
Jens
 
Au Backe, das sieht bitter aus! Danke aber für eure Antworten.

Weiß jemand was zu meiner zweiten Frage?
 
Mußte vor zwei Monaten mein 24-70/2,8 EX zu Sigma schicken wegen Unschärfe. Nach drei Wochen kahm ein neues Objektiv zurück.
Also ich kann nicht klagen.
 
Hab vor ein paar Tagen mein 50-500EX vom Sigma Service zurückbekommen. Drei Wochen Reparaturzeit wurden mir genannt, vier Wochen wurden es. Dafür absolut kostenlos und gut.

Phil / EDDL
 
Wie schon hier und dort genannt sind meine Erfahrungen mit dem SIGMA-Service als sehr angenehm und vorbildlich zu betrachten. Ich habe mich sehr kompetent und sachlich betreut gefühlt und auch bin ich mit dem Ergebnis, welches SIGMA in der Lage ist zu liefern - ohne "Wenn & Aber" - absolut zufrieden. Obwohl alles in Ordnung ist, im Falle des Falls, gern wieder.
 
Frank Schäfer schrieb:
Wie schon hier und dort genannt sind meine Erfahrungen mit dem SIGMA-Service als sehr angenehm und vorbildlich zu betrachten. Ich habe mich sehr kompetent und sachlich betreut gefühlt und auch bin ich mit dem Ergebnis, welches SIGMA in der Lage ist zu liefern - ohne "Wenn & Aber" - absolut zufrieden.
Auch meine zweiten Erfahrungen mit dem Sigma-Service (dasselbe Objektiv wurde wiederholt reklamiert) können diesen Lobgesang nicht bestätigen. Aber immerhin ist jetzt das gelieferte Ergebnis, nach einer Gesamtlaufzeit von 10 Wochen, zufrieden stellend.

Gruß,
Jens
 
Kann mir eben einer die Adresse sagen wo ich mein SIGMA hinschicken muss.

Rechnung oder Garantiekarte?
Irgendwas ausfüllen wie bei Tamron?

Sven
 
hey

also dai ch aus dem Einzelhandel komme kann ich dir sagen, sigma schaft es schon, liegt aber auch sehr dran wie viel druck man da macht.
also musst denen gleich klar machen das die mal n gang zu legen dann bekommst das in 2-3 wochen wieder
 
NachtStyle schrieb:
hey

also dai ch aus dem Einzelhandel komme kann ich dir sagen, sigma schaft es schon, liegt aber auch sehr dran wie viel druck man da macht.
also musst denen gleich klar machen das die mal n gang zu legen dann bekommst das in 2-3 wochen wieder

warum gleich stur :ugly: druck machen??


es geht auch anders. Sachlich die Lage schildern, sagen worauf es zeitlich in etwa ankommt und man wird von SIGMA ggf. sehr gut bedient werden. Es kommt immer drauf an was es ist, wie etwas an Ersatzteilen vorrätig ist usw. und schließlich arbeiten sie nicht nur für den der mal was einschickt und möglichst noch am selben Tag eine Reparaturrückversandsmeldung haben möchte.
 
Frank Schäfer schrieb:
warum gleich stur :ugly: druck machen??


es geht auch anders. Sachlich die Lage schildern, sagen worauf es zeitlich in etwa ankommt und man wird von SIGMA ggf. sehr gut bedient werden. Es kommt immer drauf an was es ist, wie etwas an Ersatzteilen vorrätig ist usw. und schließlich arbeiten sie nicht nur für den der mal was einschickt und möglichst noch am selben Tag eine Reparaturrückversandsmeldung haben möchte.
Absolute Zustimmung !!!

Habe gestern, nachdem ich aus dem Ausland wieder zu Hause war, bei Sigma angerufen und gefragt, ob man heute (30.08.06) bei meiner SD10 den Sensor reinigen könne, da ich die Kamera morgen (31.08.06) dringend wieder bräuchte. Konnte heute mit der Kamera vorbei kommen und sie nach 20 Minuten wieder mitnehmen ! Kostenlos !!! :)

Das möchte ich mal bei Canon erleben. :wall:

Viele Grüße,

RedFox.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten