gnmpf
Themenersteller
Hallo,
habe ein Problem mit meinem Sigma 4/100-300mm HSM EX (für Canon). Das Objektiv arbeitete anfangs einwandfrei. Als ich neulich aus Langeweile etwas aus dem Fenster "ballern" wollte, musste ich jedoch feststellen, dass der AF nicht mehr korrekt funktioniert. Obwohl genügend Licht vorhanden ist und die Motive vom Kontrastumfang her völlig unkompliziert sind, "greift" der Autofokus manchmal nicht mehr, fokusiert nicht falsch, sondern gar nicht. Stattdessen "rattert" das ganze Objektiv.
Jetzt habe ich etwas Stress bekommen, denn in vier Wochen reise ich nach Namibia und natürlich muss das Objektiv da vollfunktionstüchtig sein. Deshalb zwei Fragen an euch, wäre für schnelle Antworten sehr dankbar:
1. Schafft der Reperaturservice von Sigma das erfahrungsgemäß in weniger als einem Monat?
2. Übernehmen auch Einzelhändler solche Reperaturen, oder bin ich sowieso an Sigma gebunden (wenn ja, kennt jemand zufällig einen guten im Raum Düsseldorf/Wuppertal/Köln?)?
Ob ich 50 Euro Reperaturzahlung über die Garantie von Sigma sparen kann, wenn ich es zum Sigma eigenen Service gebe, ist mir jetzt nicht wichtig. Lieber beiße ich einmal in den sauren Apfel und habe dafür die Sicherheit, mein Tele vor der Reise noch zubekommen und es nach der Reperatur gründlich "durchcheken" zu können.
Wieso die Funktion auf einmal beeinträchtig ist, weiß ich nicht. Ich habe das Objektiv erst wenige Monate und war das letzte Mal anfang Mai damit unterwegs. Einem schweren Sturz o.ä. wurde es nicht ausgesetzt. Meines Wissens zumindest nicht, es sind auch keine entsprechenden Spuren zu finden.
habe ein Problem mit meinem Sigma 4/100-300mm HSM EX (für Canon). Das Objektiv arbeitete anfangs einwandfrei. Als ich neulich aus Langeweile etwas aus dem Fenster "ballern" wollte, musste ich jedoch feststellen, dass der AF nicht mehr korrekt funktioniert. Obwohl genügend Licht vorhanden ist und die Motive vom Kontrastumfang her völlig unkompliziert sind, "greift" der Autofokus manchmal nicht mehr, fokusiert nicht falsch, sondern gar nicht. Stattdessen "rattert" das ganze Objektiv.
Jetzt habe ich etwas Stress bekommen, denn in vier Wochen reise ich nach Namibia und natürlich muss das Objektiv da vollfunktionstüchtig sein. Deshalb zwei Fragen an euch, wäre für schnelle Antworten sehr dankbar:
1. Schafft der Reperaturservice von Sigma das erfahrungsgemäß in weniger als einem Monat?
2. Übernehmen auch Einzelhändler solche Reperaturen, oder bin ich sowieso an Sigma gebunden (wenn ja, kennt jemand zufällig einen guten im Raum Düsseldorf/Wuppertal/Köln?)?
Ob ich 50 Euro Reperaturzahlung über die Garantie von Sigma sparen kann, wenn ich es zum Sigma eigenen Service gebe, ist mir jetzt nicht wichtig. Lieber beiße ich einmal in den sauren Apfel und habe dafür die Sicherheit, mein Tele vor der Reise noch zubekommen und es nach der Reperatur gründlich "durchcheken" zu können.
Wieso die Funktion auf einmal beeinträchtig ist, weiß ich nicht. Ich habe das Objektiv erst wenige Monate und war das letzte Mal anfang Mai damit unterwegs. Einem schweren Sturz o.ä. wurde es nicht ausgesetzt. Meines Wissens zumindest nicht, es sind auch keine entsprechenden Spuren zu finden.