• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Service kulant?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_168019
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_168019

Guest
Hi zusammen,

Ich habe im Juni mein 70-200/2,8 mit Nikon Anschluss gekauft. Leider habe ich es nach zwei Wochen wegen totalem Fokus Ausfall beim Händler gegen ein Neues tauschen müssen. Leider spät habe ich von der Möglichkeit erfahren dass es möglich ist bis acht Wochen nach Erwerb des Objektives durch Registrierung die Garantie auf drei Jahre zu verlängern. Ich war leider mit der Registrierung eine Woche gemessen an den Kaufdatum des ersten Objektivs zu spät. Gemessen an dem das umgetauscht wurde hätte ich noch eine Woche Zeit gehabt.
Sigma hat die Verlängerung leider abgelehnt. Auch meine Frage nach einer kostenpflichtigen Verlängerung der Garantie wurde negativ beantwortet. Letztlich mein Hinweis, dass ich dieses Verhalten nicht sonderlich kulant finde verbunden mit meiner dringenden Empfehlung – auch im Interesse zukünftiger Kaufentscheidungen – diese Entscheidung noch mal zu überdenken und ggf. an höherer Stelle vorzulegen brachte nix.

Wie ist Eure Meinung? Ich finde das reichlich unkulant.

Grüße
Joh
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir nächstes mal ein Tamron Objektiv. Das hat Sigma dann davon...das 70-200 von Tamron ist sowieso schärfer :evil:

Ich meine, die lehnen eine kostenpflichtige Garantieerweiterung ab, sind deren Objektive so unzuverlässig? (OK, als A700-Besitzer kann ich mir die Frage eigentlich selbst beantworten, Stichwort Getriebeschaden)

Finde ich schon etwas dreist von Sigma...
 
Also auf meinen Sigma-Kartons waren große Aufkleber mit nem Hinweis auf die Garantieverlängerung. Auch in den beiliegenden Unterlagen war ein Hinweis enthalten. Ich meine, da kann Sigma nix dafür, das man zu spät kommt.

Und die Drohung mit dem Hinweis nix mehr zu Kaufen, nachdem man seinen Willen zu Recht nicht bekommt, ist doch wirklich mehr als typisch Deutsch....;):ugly:
 
ah, danke für die info wusste nicht das man das nur in den ersten drei wochen machen kann.

hab mir heute nämnlich auch eine sigma linse gekauft =D

weiß wer ob diese "aktion" mit der verlängerten garantie auch für österreich gilt?
 
ah, danke für die info wusste nicht das man das nur in den ersten drei wochen machen kann.

hab mir heute nämnlich auch eine sigma linse gekauft =D

weiß wer ob diese "aktion" mit der verlängerten garantie auch für österreich gilt?

ACHT Wochen ... hast Du denn nicht auf den Karton geschaut? Da ist doch dieser Aufkleber..... :D (Mach Dir nix draus, auf meinem Karton ist der auch nicht. Aber Sigma ist ja für eine recht hohe Serienstreuung bekannt. Ich wusste nicht dass das auch für die Verpackung gilt.)

Typisch .... Deu... Acho so .... *tschuldigung* :)

Grüße
Joh
 
Hmm.. es ist schon unkulant..
vor allem aber dumm.

Das (Marketing)Instrument "Garantieverlängerung durch Registrierung" ist schliesslich kein Geschenk der Götter, sondern ein knallharter Businesstrick.

Der Kunde erhält eine Garantieverlängerung (welche effektiv den Hersteller kaum Risiko kostet, weil das haben die Jungs von Buchhaltung und Statistik so ausgerechnet, das alles noch in einem zeitlichen Rahmen liegt, in dem statistisch gesehen eben so gut wie nix kaputt geht).

Der Hersteller bekommt durch den Trick jedoch endlich die Namen seiner Kunden! Da Nikon, Canon, Sigma etc. ja wohl alle keinen Direktvertrieb machen, sondern ihre Ware über Distributoren und dann Händler an den Kunden bringen, ist das ein wichtiges Instrument zur Kundenbindung.
Fortan kann dir der Hersteller "Infos"->= Werbung zusenden, und wenn er mit dem Zauberwort "Marketing" *richtig* geil umgeht, dann schickt er dir 1-2 Wochen VOR Ablauf der Garantie einen Brief der optimalerweise so klingt (mal ohne Tricks formuliert):
"Vielen Dank für ihre Kaufentscheidung.
Wie geht es ihrem xyz (Objektiv)? Wir hoffen sie haben weiterhin viel Freude daran. Sollten Sie jedoch Probleme damit haben, so zögern sie nicht uns zu kontaktieren, denn Ihre Garantie läuft bald aus!"
Na, was löst sowas wohl im Kunden-Hirn aus?
Genau: Hui, der kümmert sich um mich und denkt mit.
Selbst wenn der Hersteller nun 1% mehr Garantieaufkommen hat.. und selbst wenn er sich bei diesem 1% Garantiefälle wie der letzte Henker aufführen würde (unwahrscheinlich.. aber selbst wenn)..
.. dann hat er bei 99% der übrigen Kunden einen dicken Stein im Brett..

Welchen Hersteller würde man wohl wieder wählen?

Naja. In Service-Wüste Deutschland passiert sowas aber selten. Und nein, ich hab solch einen Brief auch noch nie erhalten. Aber schon verschickt. Und das (positive) Echo war enorm.

Komisch, das Sigma sich das verscherzt..
 
...

Der Hersteller bekommt durch den Trick jedoch endlich die Namen seiner Kunden! ...

Umso dreister mein Anliegen abzulehnen, denn meine Addresse musste ich eingeben _bevor_ das Zertifikat aus dem Browser kam mit dem Hinweis dass es nur gültig sei wenn die acht Wochen zum Beleg eingehalten werden.

Grüße
Joh
 
Komisch, das Sigma sich das verscherzt..

Naja Sigma verscherzt es sich doch nicht, immerhin bieten sie eine solche Aktion (im Gegensatz zu anderen Herstellern) an. Ich perönlich find die 3 Jahres Garantie gut und ob die nun meinen Namen haben oder nicht ist mir relativ egal. Bis jetzt hab ich noch keine Werbung usw. erhalten und selbst wenn würd es bei den ganzen Spammails die übers Internet verschickt werden keinen Unterschied mehr machen. Außerdem glaub ich ist die 3 Jahresgarantie bei der Kaufentscheidung wohl eher Nebensache, eine nette Dreingabe eben. :rolleyes:
 
Huhu!

Afaik hat die Ablehnung weniger mit fehlender Kulanz zu tun, als das Hersteller über Versicherungen Garantiezeiten einrichten und so die Möglichkeit einer Fristverlängerung zur Garantieverlängerung als eher schwierig einzustufen ist.
 
Ganz einfach. Sigma bietet dir etwas kostenloses an. Und sie legen die Regeln und Bedingungen dafür fest. Und DU hast sie nicht eingehalten. Punkt.
Fragen, ob sie eine Ausnahme machen kann man. Du hast eine Antwort bekommen.
Warum ist denn keiner heutzutage mehr in der Lage eine klare Antwort zu akzeptieren?
Ärgern darfst du dich, aber warum muß man immer gleich drohen?
Denn nicht vergessen, DU hast die eine Woche zu lange nichts gemacht.
 
Umso dreister mein Anliegen abzulehnen, denn meine Addresse musste ich eingeben _bevor_ das Zertifikat aus dem Browser kam mit dem Hinweis dass es nur gültig sei wenn die acht Wochen zum Beleg eingehalten werden.

Das geht doch gar nicht; Kaufdatum wird doch täglich aktualisiert, d.h. man kann kein Kaufdatum angeben, das länger als 8 Wochen zurückliegt.
 
Warum wird hier immer von "Recht" gesprochen?
Der TO fragte nach Kulanz und nicht danach, was ihm von Rechtswegen zusteht!

Das Ganze unterstreicht meine Erfahrung mit Sichma...

Bisher ALLE (5) Scherben von Weitwinkel bis Tele mangelhaft. Da fügt sich der Service nahtlos ein :ugly:

NIE WIEDER!!!
 
...

Und die Drohung mit dem Hinweis nix mehr zu Kaufen, nachdem man seinen Willen zu Recht nicht bekommt, ist doch wirklich mehr als typisch Deutsch....;):ugly:

Warum ist denn keiner heutzutage mehr in der Lage eine klare Antwort zu akzeptieren?
Ärgern darfst du dich, aber warum muß man immer gleich drohen?
Denn nicht vergessen, DU hast die eine Woche zu lange nichts gemacht.

Also ehrlich, einen Lieferanten darauf hinzuweisen dasss sein Umgang mit Kunden deren Kaufverhalen beeinflusst ist doch nicht drohen, ich bitte Euch Sigma hat doch kein Anspruch auf den Kunden!
 
Aber das austauschdatum des zweiten objektives das auf den kaufbeleg vermerkt wurde.
Achso; das ist dann was anderes.

Also ehrlich, einen Lieferanten darauf hinzuweisen dasss sein Umgang mit Kunden deren Kaufverhalen beeinflusst ist doch nicht drohen, ich bitte Euch Sigma hat doch kein Anspruch auf den Kunden!

Zumal es hier ja um Kulanz geht und nicht um irgendwelche Garantieansprüche. Ich denke, die eine Woche hätte Sigma bestimmt nicht weh getan. Aber bei sowas sind die Prinzipien in Stein gemeißelt.:grumble:

Andere Hersteller sind da aber auch nicht viel anderes, wenn es um irgendwelche Fristen geht.
 
Da muss ich nach jüngster Erfahrung leider noch einen drauf setzten. Ich habe leider die Stativ Schelle für das 70-200er verloren. Das soll als Ersatzteil 140,-- euro kosten.

Das sind nahezu 20% des Neupreises! (725,--). Ich will jetzt bewusst nich von Sittenwiedrig sprechen, aber das haut dem Fass den Boden aus. Wenn also die Schelle eines der Teuersten Teile am Objektiv ist dann wundert es mich nicht das hier so viele menschen Probleme haben mit den Leistungen der Objektive. :grumble:
 
Du hast doch die Entscheidungsfreiheit, wem du dein sauer verdientes Geld gibst. Ich z.B. habe meine Pentax K10D mit 7000 Auslösungen beim Service - Fokuskorrektur, 2 Jahre und 2 Wochen alt. Wenn Pentax kulant ist - prima, kaufe ich demnächst noch eine zweite Pentax und eine dritte (beruflich genutzte) für meine Frau. Wenn Pentax einen angemessenen Betrag dafür haben will, da ja die Garantie seit 2 Wochen abgelaufen ist, okay, zähneknirschend bezahlen und Pentax weiternutzen. Wenn Pentax 250.- Euro Reparaturentgelt haben will (also wirtschaftl. Totalschaden), dann war´s das mit Pentax, die Optiken werden verkauft und ich gehe zu einem anderen Hersteller. Ich will damit sagen: du bist doch nicht mit Sigma verheiratet ! Wenn die dir so kommen und du damit nicht leben willst, dann ziehe eben die Konsequenzen und wende dich einem anderen Hersteller zu. Entweder ist Sigma so toll, dass ihnen das nichts ausmacht und sie trotzdem am Markt bestehen können, oder früher oder später macht das Schule und der Umsatz bricht ein - aber das ist ja nicht dein Problem.

Gruss,
Peter
 
...
Wenn die dir so kommen und du damit nicht leben willst, dann ziehe eben die Konsequenzen und wende dich einem anderen Hersteller zu. Entweder ist Sigma so toll, dass ihnen das nichts ausmacht und sie trotzdem am Markt bestehen können, oder früher oder später macht das Schule und der Umsatz bricht ein - aber das ist ja nicht dein Problem.
...

Nö, sehe ich ja genau so. Hatte ich am Anfang ja auch schon geschrieben, Sigma darauf hingewiesen dass ich mich über entsprechends Verhalten von Sigma "auch im Sinne zukünftiger Kaufentscheidungen" freuen würde.

Ich vor zwei Wochen zwei 10 Jahre alte Nikkore (50/1.4 und 85/1.8) von meinem bruder bekommen. Die sind zwar äusserlich fix und fertig laufen aber wie die 1 :)

Ich denke nicht dass ich nochmal was anderes Kaufe ausser Nikkor, die 3 Jahre Gewährleisung hätte ich eben gerne gehabt weil ich das Sigma dann auch besser hätte verkaufen können :D

Grüße
Joh
 
Also ehrlich, einen Lieferanten darauf hinzuweisen dasss sein Umgang mit Kunden deren Kaufverhalen beeinflusst ist doch nicht drohen, ich bitte Euch Sigma hat doch kein Anspruch auf den Kunden!

Stimmt, anspruch hat Sigma keinen. Was aber halt typisch ist... Frist selber vergeigt - Schuld ein anderer... ;):rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten