cooper_999
Themenersteller
Hallo,
ich habe ein älteres Sigma 75-200 f:3,8 Schiebezoom (Nikon-Anschluß). Leider ist seit Sonntag die Blendenöffnung anscheinend kaputt. Die Blende ist soweit wie möglich geschlossen und lässt sich weder durch drehen des "Blendenrades" (weiß nicht, wie das "richtig" heißt) noch durch manuelles betätigen des kleinen Blendenhebels wieder öffnen.
Anscheinend ist irgendetwas gebrochen/ausgehakt o.ä.
Nun hatte ich den Sigma Service dazu angemailt und nach Reparaturmöglichkeit gefragt - als Antwort kam leider nur:
"...da dieses Objektiv schon seit einigen Jahren nicht mehr gefertigt wird,
müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass hierzu keine Ersatzteile mehr
lieferbar sind.
Eine Reparatur ist bedauerlicherweise nicht mehr möglich."
Da das Objektiv so eh nicht zu gebrauchen ist, überlege ich, ob ich nicht einfach selbst einmal Versuche, das Ding zu öffnen...
Vielleicht ists ja doch nur ne Kleinigkeit....
Wie gehe ich am besten vor, wo fange ich an, etwas auf- oder abzuschrauben...? Kann mir da jemand ein paar Tipps geben?
Viele Grüße,
Sascha
ich habe ein älteres Sigma 75-200 f:3,8 Schiebezoom (Nikon-Anschluß). Leider ist seit Sonntag die Blendenöffnung anscheinend kaputt. Die Blende ist soweit wie möglich geschlossen und lässt sich weder durch drehen des "Blendenrades" (weiß nicht, wie das "richtig" heißt) noch durch manuelles betätigen des kleinen Blendenhebels wieder öffnen.
Anscheinend ist irgendetwas gebrochen/ausgehakt o.ä.
Nun hatte ich den Sigma Service dazu angemailt und nach Reparaturmöglichkeit gefragt - als Antwort kam leider nur:
"...da dieses Objektiv schon seit einigen Jahren nicht mehr gefertigt wird,
müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass hierzu keine Ersatzteile mehr
lieferbar sind.
Eine Reparatur ist bedauerlicherweise nicht mehr möglich."
Da das Objektiv so eh nicht zu gebrauchen ist, überlege ich, ob ich nicht einfach selbst einmal Versuche, das Ding zu öffnen...

Wie gehe ich am besten vor, wo fange ich an, etwas auf- oder abzuschrauben...? Kann mir da jemand ein paar Tipps geben?
Viele Grüße,
Sascha