• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Ringblitz EM-140 DG Macro

Zweiblum

Themenersteller
Hallo,

es reizt mich immer mehr, mir einen Ringblitz anzuschaffen und damit mein Unwesen zu treiben.

Nu die nicht überraschende Frage: hat jemand Erfahrungen mit dem Sigma-Teil? Lohnt sich der happige Aufpreis auf einen Canon-Ringblitz? Macht der Blitz Spaß? Nutzt ihn jemand auch für andere Späße als der Macrofotografie, z.B. für Portraits?

Zudem: ich befürchte ja, daß sich der Sigma-Blitz und mein 550EX nicht miteinander verständigen können, oder geht das gar?

Danke für eure Berichte!

*Zweiblum
 
In irgendeiner der aktuellen Fotozeitschriften war ein Test zum SIgma Ringblitz.

ABer nebenbei noch etwas: Hast du schonmal einen ringblitz ausprobiert in bezug auf die Lichtführung? Mir persönlich sagt das überhaupt nicht zu, da völlig unakzentuiert. Ist imho nett um Produktfotos (Schmuck etc.) zu erstellen, für viele andere Makroaufnahmen, die eine individuellere Lichtführung verlangen, die dann auch die räumliche Tiefe des Motiv unterstützen und nicht gleichmässig "totauslichte" aber meist eher ungeeignet. SOllte man vor einem Kauf imho am besten mal ausprobieren, ehe man investiert.
 
@Odin: ich weiß schon, daß der sehr gleichmässig ausöeuchtet - aber dagegen kann man ja nach Bedarf eine Blitzröhre ausschalten - zudem möchte ich ja mit einem getrennten Aufsteckblitz zusätzlich ausleuchten.

@pewter: das wäre ja echt super - danke für das Angebot! Ich melde mich per mail bei Dir.

*Zweiblum
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten