• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Preisanstieg !?

Carbonat

Themenersteller
Hallo,

ich habe beobachtet, dass die letzten Tage, so seit 1 Woche die Preise für Sigma Objektive angestiegen sind. Weiß jemand warum und ob / wann die wieder fallen könnten?

Z.B. Das 28-70 2.8 für Sony E. 800€ noch vor 1 Woche und jetzt 840-850.

Vll. weiß ja jemand was.
 
Inflation auf der einen Seite, steigende Preise für Elektroartikel wegen des Chipmangels auf der anderen Seite. Das ist weder verwunderlich, noch ein reines Sigma-Problem. Leider ist meine Glaskugel kaputt, deshalb kann ich keine Prognose abgeben :rolleyes:
 
Inflation auf der einen Seite, steigende Preise für Elektroartikel wegen des Chipmangels auf der anderen Seite. Das ist weder verwunderlich, noch ein reines Sigma-Problem. Leider ist meine Glaskugel kaputt, deshalb kann ich keine Prognose abgeben :rolleyes:

Der Preisanstieg aufgrund von Chipmangel ist doch eig. schon durch... Bzw. der Mangel stagniert doch aktuell.

War in der Hoffnung auf genauere bzw. spezifische Infos. Manchmal weiß ja jemand was spezielles.
 
Vielleicht ziehen sie auch einfach nur mit. Canon z.B. hat ja auch an etlichen Objektiven die Preisschraube hochgedreht, teils um einen nicht unerheblichen Betrag.
 
Der Preisanstieg aufgrund von Chipmangel ist doch eig. schon durch... Bzw. der Mangel stagniert doch aktuell.
.

Der Chipmangel ist noch nicht vorbei. Bei Enterprise IT merken wir das an immer länger werdenden Lieferzeiten für Server/Storage/Switchen. Hier geht’s durchaus um Millionen Beträge. Bei Autos werden die teuren Modelle bevorzugt produziert. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Consumer Artikel da eine Sonderstellung haben.
 
Der Chipmangel ist noch nicht vorbei. Bei Enterprise IT merken wir das an immer länger werdenden Lieferzeiten für Server/Storage/Switchen. Hier geht’s durchaus um Millionen Beträge. Bei Autos werden die teuren Modelle bevorzugt produziert. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Consumer Artikel da eine Sonderstellung haben.

So siehts aus. Nicht nur der Chipmangel, auch noch andere Güter sind immer noch nicht im vollen Umfang verfügbar, dass bei vielen Fertigungen noch längere Wartezeiten enstehen. Das ist nicht nur in der Automobilfertigung so.
Nur ein Beispiel: Wer heute sich eine neue Kehrmaschine bestellen möchte, hatte zuvor schon Wartezeiten von 4-6 Monate, nun muss man 12- 15 Monate Minimum einkalkulieren. Aber auch "normale" LKW haben eine längere Lieferzeit.

Um zur Fototechnik zurückzukommen, so ist bei allen Herstellern, egal welcher Marke, sind Lieferzeiten länger geworden. Bestimmte neue und begehrte Artikel, sind nur schwer oder gar nicht zu bekommen. Die Nachfrage ist einfach größer als die Produktion nachkommt. Logische Folge daraus, die Preise steigen. Das ist nichts mysteriöses, oder hat damit zu tun, dass "die" an der Preisschraube drehen, das ist Marktwirtschaft. Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Wir waren viele Jahre gewohnt, alles im Überfluss zu haben, jetzt ist es eben nicht mehr so, das ist aber nichts besonderes sondern eben nur ungewohnt, weil wir von dem Überfluss verwöhnt waren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten