• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma PhotoPro 6.0.6 produziert grüne Bilder

janni4u

Themenersteller
Hallo,

Sigma PhotoPro 6.0.6 produziert bei mir aus einigen X3F-RAWs unbrauchbare grüne Bilder. Beispiel im Anhang. Das betrifft aber nur ein paar der RAWs, alle anderen werden normal entwickelt. Die RAWs wurden mit einer DP2M erstellt.

Das Vorschaubild wird zunächst korrekt angezeigt (eingebettetes JPG?), der grüne Balken arbeitet und dann springt das Bild um auf Grün. Manuelle Änderungen haben nichts gebracht, Monochrom funktioniert allerdings.

Kann sich das jemand erklären oder weiß Abhilfe?

Danke und Gruß
Steffen
 

Anhänge

Ich kenne dieses Phänomen in dieser Form nicht.
Mit SPP 6.06 bin ich mit meiner SD1 jedoch auch nicht glücklich geworden.
Die letzte Version, die hier für mich einwandfrei funktionierte, war 6.04.

Es besteht ja auch kein dringender Grund, die 6.x Versionen mit den Merrills zu verwenden. Sie bieten m.E. keine gravierenden Vorteile.

Ich verwende daher für die SD1 M die letzte SPP 5.x Version und 6.06 nur für die DP2 Quattro.
 
Die DP2M ist neu, also war auch PhotoPro in aktueller Version die Erstintallation. Ich werde es mal mit Downgraden versuchen. Komisch ist es aber schon, dass nur ein paar Bilder betroffen sind.

Alternative Fehlerursachen, die wohl beide nicht zu retten wären, die ich mir überlegt habe:

1. Speicherkartenfehler
2. Niedriger Akkustand mit Schreibfehler?
 
Ich würde es zunächst mit SPP5.x und falls das nicht hilft auf jeden Fall einmal mit einer anderen Speicherkarte versuchen!
 
Ich kenne dieses Phänomen bei einigen meiner Raws, wenn ich von der Vorschau in den Bearbeitungsmodus wechsle. Ich muss dann manuell den Cursor bei den Feineinstellungen für die Farbwerte wieder in die Mitte des Fadenkreuzes bringen. Danach wird das Bild wieder normal angezeigt.

Gruß
 
Also, SPP 5.X hat nichts gebracht, es tritt derselbe Fehler auf. Mittlerweile habe ich auch mehr die Speicherkarte im Verdacht. Wundert mich trotzdem, dass SPP keinen Fehler verursacht, wenn die Dateien defekt sind.

Kann ich irgendwie das in die X3F-Datei eingebette JPG retten, so hätte ich wenigstens etwas von dem Bild. Die Vorschau funktioniert ja roblemlos und sieht auch ganz brauchbar aus. Dummerweise sind alle Bilder, auf denen ein künstlerisch wertvolles Kruzifix aus dem 12. Jahrhunder zu sehen ist, betroffen.
 
Hallo crazy, daran liegt's leider nicht. Ist weder verschoben, noch ändert sich etwas durch Verschieben des Cursors.
 
Vielleicht wurden die Dateien erst beim Überspielen auf den Computer defekt?
Ich würde sie noch mal importieren.
Im schlimmsten Fall könntest du tatsächlich das eingebettete JPG heraus extrahieren. Das geht.
 
Hallo Stoneage,

habe ich gemacht, das Ergebnis sah leider gleich aus.

Habe jetzt erstmal die JPEGs extrahiert. Für alle Mitleser: Geht ganz leicht in SPP unter "Datei/In JPEG-Datei konvertieren". SPP fragt sogar, ob alle X3F-Dateien des Ordners konvertiert werden sollen. In einem Schwung hat man dann alle X3F-Dateien in einem anderen Ordner als JPEGs, die X3F-Dateien bleiben erhalten. Tolle Sache und keine Entschuldigung mehr, nicht in RAW zu fotografieren!

Gruß
Steffen
 
Alle Bilder werden so angezeigt? Oder nur einzelne? Dann kanns ja eigentlich nur an der Speicherkarte liegen :confused: Hast du es schon mit einer anderen probiert?
 
Das betrifft aber nur ein paar der RAWs, alle anderen werden normal entwickelt.

Derzeit spricht alles für (oder besser gegen) die Speicherkarte. Eine andere ist eingelegt und es wird sich zeigen, ob der Fehler nochmals auftritt. Bislang ist das nicht der Fall. Die grünen Bilder habe ich über die eingebetteten JPEGs retten können.
 
Ich höre bzw. lese erstmals von diesem Phänomen und hatte mich schon mal beim Titel gewundert, weil ich mit PhotoPro 6.0.6 auch nach dem Upgrade keine Probleme gehabt habe.

Dass es an der Speicherkarte liegt ist zwar unangenehm, aber ich denke auch das geringere Übel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten