• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma oder Tamron

beachsun

Themenersteller
Hallo,
ich bräuchte mal eure Meinungen, ich habe vor mir ein Teleobjektiv für meine Canon EOS60D zu kaufen. Momentan schwanke ich noch zwischen dem Sigma 70-200mm f2.8 und dem Tamron 70-200mm f2.8.
Da das preislich ja schon ein Unterschied ist, wollte ich mal nach Meinungen fragen, hat jemand eines dieser Objektive oder kann mir im Idealfall einen Vergleich erstellen?
Ich verstehe nämlich noch nicht so ganz, was da wesentliche Unterschiede sind.
Liebe Grüße und Danke! :)
 
Ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer des Tamron 70-200 2,8 VC.

Es ist schnell, sogar gefühlt schneller als das 70-200 4L IS. Dabei ist es genauso treffsicher wie das Canon. Alservo und Serienbild sind überhaupt kein Problem. Zumindest mit der 6D.
Bei Offenblende sind die Vignetierungen schon sichtbar, abgeblendet auf F4 aber so gut wie verschwunden. Auch hier kann es mit Canon absolut mithalten.
Die Verarbeitung überrascht ebenfalls,
Es ist griffig und nichts wackelt. Was ich wichtig finde, es ist vom Gewicht her sehr gut austariert in Verbindung mit der 6D und Batteriegriff.

Völlig ungewohnt ist für mich: Der Zoomring befindet sich nicht an der selben Stelle wie beim Canon. Auch ist er gegenläufig, was mir hin und wieder noch leichte Schwierigkeiten bereitet.
Der Knaller ist ganz klar der VC. Der nagelt das Bild im Sucher gerade zu fest. Auch hier ist das Tamron dem Canon wieder ebebürtig, wenn nicht sogar überlegen. Da muss sich nichts großartig einpendeln, was beim Canon immer so gern geschrieben wird. Der VC steht von jetzt auf gleich.

Das Tamron hat Suchtpotenzial, soweit kann ich das schon mal sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten