• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma: Objektiveinstellungen (z.B. AF-Justierung) via USB künftig selbst verändern

silentcreek

Themenersteller
Hallo allerseits,

der ein oder andere wird vielleicht mitbekommen haben, dass Sigma neben einigen neuen bzw. neu gerechneten Objektiven zur Photokina auch einen kleinen USB-Adapter vorgestellt hat, mit dem Nutzer künftig z.b. Firmwareupdates selbst vornehmen können.

Was dabei allerdings ein wenig untergegangen ist, aber in der offiziellen Pressemitteilung von Sigma Erwähnung findet, sind eine ganze Reihe weiterer Funktionen, die diesen USB-Adapter und die neuen Sigma-Objektive meiner Meinung nach äußerst attraktiv machen:

1.) Der Nutzer soll mit dem USB-Adapter und einer Sigma Software auch die Möglichkeit erhalten, den Autofokus selbst zu justieren! Das ist natürlich insbesondere für diejenigen interessant, deren Kamera eine entsprechende Option nicht bietet. Das erspart einem dann den Gang zum Service (was das ganze wohl auch für Sigma attraktiv machen dürfte).

2.) Bei Sport- und Makro-Objektiven soll der Fokussierbereich begrenzt werden können.

3.) Die Balance zwischen AF-Geschwindigkeit und -Genauigkeit soll vom Nutzer verändert werden können.

4.) Die Objektiv-ID soll verändert werden können, um Konflikte in der kamerainternen AF-Feinabstimmung oder Objektivkorrektur zu vermeiden.

5.) Wie bereits erwähnt: Der Nutzer soll selbst Firmwareupdates einspielen können (hilfreich, wenn z.b. eine neuere Kamera ein vorhandenes Sigmaobjektiv nicht mehr erkennen will, wie das z.b. bei der Einführung der Nikon D7000 der Fall war).

Das ganze soll nur mit neuen Sigmaobjektiven funktionieren (also den neu vorgestellten 17-70mm f/2.8-4.0 OS, 35mm f/1.4 und 120-300mm f/2.8 OS) sowie jenen, die künftig noch vorgestellt werden.

Da hoffe ich mal, dass Sigma auch bald ein Refresh des 30mm f/1.4 rausbringt. Das wäre ein nettes Schmankerl, wenn man das auch noch selbst justieren kann ;)

Achja, zum Preis: Sigma deutete gegenüber Photoclubalpha an, dass der USB-Adapter sich im Bereich von 30 Pfund bewegen sollte. Wenn sich die Straßenpreise dann noch darunter einpendeln, wäre das sicher nicht schlecht ;)

Quellen: Sigma-Pressemitteilung (siehe S.19) und ein interessanter Artikel auf Photoclubalpha.

Schöne Grüße,

Timo


P.S.: Da es schon eine offizielle Pressemitteilung zu dem USB-Adapter gibt, ist das eigentlich keine Spekulation mehr. Aber ich wusste nicht so recht, wo man das noch systemübergreifend unterbringen kann und außerdem darf man ja noch spekulieren, für welche künftigen Objektive das noch eine interessante Option wird ;)
 
AW: Sigma: Objektiveinstellungen (z.B. AF-Justierung) via USB künftig selbst veränder

Das ist eine richtig klasse Lösung, die da angeboten wird.

Allerdings muss dann wohl auch eine idiotensichere Kalibrierungslösung her, die in der USB-Software integriert wird. Wäre mir sehr recht.

Das mit der fokussiergeschwindigkeit finde ich übrigens auch genial.

Bin mal auf die praxistests des ganzen gespannt! wann soll das losgehen?
 
AW: Sigma: Objektiveinstellungen (z.B. AF-Justierung) via USB künftig selbst veränder

Konnte man auf der Photokina auch schon herausfinden, wo der USB Dock preislich liegen wird? Man ist zwar von Sigma gewohnt, dass bei den Objektiven alles wichtige dabei ist, aber ich denke nicht, dass es bei dem Dock auch so sein wird.
 
AW: Sigma: Objektiveinstellungen (z.B. AF-Justierung) via USB künftig selbst veränder

Ich glaub ich hab irgendwo was von unter 50$ gelesen. Ich hab leider die Quelle jetzt spontan nicht gefunden, nur das hier:

http://www.techradar.com/news/photo...as/sigma-set-to-enable-af-adjustments-1100933

As yet the price of the dock hasn't been set, but Yamaki says it will be kept low and is considering including it in the box with some of the more expensive lenses.
 
AW: Sigma: Objektiveinstellungen (z.B. AF-Justierung) via USB künftig selbst veränder

Mich würde es auch stark wundern, wenn das Ding teuer wäre und anfangs war auch meine Überlegung, dass der Dock einfach dabei liegt. Aber dann hat man ja irgendwann 10 Docks daheim.
Und selbst, wenn die Docks bei den high-Class Linsen dabei liegen. Nen Profi, welcher Glas für seine bspw SD1 kauft, kann dann auch damit handeln.
Bin also gespant, wie es im Endeffekt kommen wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten