• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Objektive für Fuji

Weiß ja nicht was hier manch einer erwartet.

Wenn Sigma nun tatsächlich auch Fuji bedient, ist es vollkommen logisch dass zuerst die Objektive kommen, die Sie bereits für die anderen Mirrorless-Systeme anbieten.
Zumal es bei 16mm EIN ganzes Objektiv gibt, dass auch f1.4 hat und im Bereich 56mm 1.4 würde ich ein Sigma jederzeit einem Viltrox vorziehen und wenn ich mir die Preise des 56ers für die anderen Systeme anschaue, ist da auch kein so großer Unterschied mehr.
Zusätzlich setzt es Fuji preislich unter Druck.
Im 30er-Bereich gibt es sicher bereits eine Menge Auswahl, aber warum sollen Sie es nicht anbieten, wenn der Aufwand überschaubar ist.



Ansonsten hatte ich bereits im Dezember einen Thread zu 3rd-Party-Spekualtionen aufgemacht, aber hier wird ja alles immer in 10 Themen durchgekaut, damit es möglichst unübersichtlich wird...
 
... im Bereich 56mm 1.4 würde ich ein Sigma jederzeit einem Viltrox vorziehen...
Sehe ich auch so, das fängt damit an, dass bei Verwendung der Viltrox keine Profildaten (für die gut auf Verzeichnung korrigierten Objektive) in der Kamera zur Anwendung kommen, das ist sehr auf einen externen Workflow ausgerichtet.

Zudem gibt es diverse Vergleiche, die Sigma beim 56er schon um einiges besser ab Offenblende aussehen lassen, wie z.B. da am gleichen 24MP-Sensor:

Allein für Nutzer, die einerseits nicht wahnsinnig viel Geld für zusätzliche Objektive ausgeben und andererseits auch direkt in der Kamera nahe optimale JPEGs erzeugen wollen, da sehe ich speziell für das 56er gute Chancen.

30 und 16 sind etwas groß, ersteres hat sehr viel Konkurrenz, letzteres wird durch den Preis sicher mal punkten mangels Viltrox-Konkurrent. Dass wahrscheinlich keine Blendenringe kommen, halte ich verglichen mit den klicklosen Viltroxringen und zwei Command Dials an den meisten Fujis für verschmerzbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso das? Das Viltrox wird in allen Test als sehr gut bewertet und hat außerdem einen Blendenring den das Sigma wahrscheinlich nicht haben wird.

Hier ein ganz aktuelles Review von valuetech, wo das Viltrox 56mm 1,4 nicht so gut abschneidet:

https://www.youtube.com/watch?v=LbJkL5EofQg&t=343s

Valuetech ist übrigens (im Gegensatz zu gewissen anderen deutschen Foto-Youtubern) kein Werbepartner von Rollei/Viltrox;).
Daher werden dann eben auch Probleme wie die starken CAs und die schwache Schärfe bei entfernten Objekten ehrlich thematisiert.

Die Blendenringe der Viltrox Objektive sind übrigens alle "de-clicked", also ohne Rasterung, was von den allermeisten Fotografen als negativ gesehen wird.
 
Aus meiner Sicht, gibts da aktuell drei Linsen, die ich sofort, ohne nachzudenken kaufen würde:

18-35 1.8
50-100 1.8
135 1.8

Die sollten auch den kommenden 40MP Sensor auflösen können...

Sicherlich tolle Linsen. Die beiden Zooms nutze ich am Foveon und die können einen 40 MP-Sensor bedienen. Allerdings dürften die kleineren Bodys von Fuji dahinter verschwinden. Vielleicht in Verbindung mit der X-H eine stimmige Kombi.
 
...
Daher werden dann eben auch Probleme wie die starken CAs und die schwache Schärfe bei entfernten Objekten ehrlich thematisiert.

Die Blendenringe der Viltrox Objektive sind übrigens alle "de-clicked", also ohne Rasterung, was von den allermeisten Fotografen als negativ gesehen wird.

Kann ich für mich so nicht nachvollziehen, oder ich habe ein besonders gutes Exemplar des Viltrox 56 mm erhalten.

Der klick-lose Blendenring stört mich persönlich kein bisschen.

Ich betrachte das P/L-Leistung der Viltrox Objektive (für Fujifilm) weiter als sehr gut. Aber ich bin nur Hobby-Fotograf. :)
 
Ja Valuetech halt....Ist ja nicht so dass alle anderen von Viltrox geschmiert werden um es positiv darzustellen. Ich habe selbst ein Viltrox und ja CAs sind vorhanden. Mit zwei Klicks sind die weg in C1. Bereits bei Offenblende sehr gut einsetzbar. Der Klicklose Blendenring gefällt mir mittlerweile Besser als der am 16 1.4. Das ist aber persönlicher Geschmack. Der ist so satt dass sich das auch nichts verstellt.

Manchmal hab ich den Eindruck dass es zum guten Ton gehört einen Hersteller wie Viltrox schlecht zu machen.
 
Der klick-lose Blendenring stört mich persönlich kein bisschen.

Mich stört er massiv. Ich habe lieber keinen Blendenring als so ein verkrüppeltes Ding. Selbst wenn die BQ bei Viltrox tadellos wäre, ist das für mich ein kO Kriterium. Aber natürlich sind die Geschmäcker da verschieden, was ja auch ok ist.
 
Hast du den Blendenring überhaupt schon mal ausprobiert oder plapperst du einfach etwas nach? Klicklose Blendenringe können sehr unterschiedlich sein. Und man muss den Ring auch nicht verwenden. Alles weitere wäre noch mehr OT.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten