• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Objektiv unscharf?

Floschen

Themenersteller
Hallo liebe dslr-Freunde,


ich hoffe ihr könnt mir auch diesmal wieder so gut helfen wie beim letzen mal! Über die Forumssuche konnte ich leider nicht genau Antworten auf meine beiden folgenden Fragen finden:

Ich habe mir die Tage bei ebay sowohl ein Sigma 70-200 1:2.8 HSM IF... (neu und recht günstig :)) als auch ein Canon 70-300 IS USM 1:4-5.6... (1 Jahr altes Ausstellungsstück) bestellt, um diese zu testen und eins wieder zu verkaufen.

Meistens fotografiere ich Sport, und zwar Motorsport (Kart als auch Auto). Sowohl durch dieses Forum als auch durch einen Bekannten bin ich auf diese beiden Objektive gekommen.

Nachdem ich gestern getestet habe, also ganz normal Bilder gemacht, war für mich ziemlich klar das Sigma mein Favorit, bedingt durch die Lichtstärke.

Mein Problem ist jetzt: Gestern Abend auf dem PC kamen mir sehr viele Bilder unscharf vor. Nun liest man ja häufig von der Serienstreuung bei den Sigmas.


1. Gibt es gute Möglichkeiten oder Vorschläge eurerseits wie ich das Sigma testen kann um eindeutig sagen zu können "Das ist unscharf!"?

2. Sollte sich mein Verdacht bestätigen und es tatsächlich unscharf sein (also der AF nicht richtig sitzen meine ich natürlich ;)), wie sollte ich weiter vorgehen? An Sigma schicken oder lieber zu einem "Premium-Partner" von denen?

3. Bräuchte ich dann auch "Beweis-Fotos"?



Ich hoffe ihr könnt mir helfen,

Gruß,

Florian



PS: Sollte es doch schon ein Thema geben, welches diese Fragen behandelt (hat), so weist mich bitte darauf hin :).
 
Ich denke 100% Crops gehören verboten ???:lol: :lol: :lol:
 
Diese Seite ist leider nicht verfügbar.

Und das erste sieht aus als hättest Du nicht mal fokussiert? :confused: Kein Teil des Bildes ist annähernd scharf. Also das hat mit Serienstreuung schon nix mehr zu tun, da muss was kaputt sein.
 
Das Erste sieht so aus, als hätte er fokussiert und bis zum Auslösen gewartet, bis das Auto schon halb um die Ecke war. Die Schärfe scheint ein ganzes Stück zu weit vorne zu sein. Oder der AF ist da gerade nicht mitgekommen.

Ein unbewegliches Motiv wäre für die Beurteilung fürs Erste vll besser.
 
Also mal nur das erste die anderen sind nicht verfügbar.

Hattest du das Objektiv am Stativ ansonsten ist es mit 1/80 wohl höchstwahrscheinlich verwackelt. (1/(Brennweite * 1.6) sollte dein richtwert sein)

Dann was Für ne AF methode hattest du ausgewählt
2 Möglichektien
One Shot ... fokusiert - auto fuhr weiter und dann abgedrückt
AI Servo .. kurz vorher nach untengeschwenkt...fokusiert beim hochziehn abgedrückt.

Für Front bzw. Back-focus test sind Bewegte Objekte mal sehr schlecht geeignet. Fotografier mal einpaar Diagonal Aufgestellte Batterien ab.
 
So, jetzt müsste es klappen.

Miscatonic, man kann mich auch direkt ansprechen ;).

Ein unbewegtes folgt in einer Minute...
 
Mach einfach irgendein Foto von etwas, dass sich nicht bewegt... ;)

und bitte MIT EXIFs!!!
 
@ TO hab mir jetzt auch die anderen Bilder angesehn, die sehn alle samt verwackelt aus. Das Sigma ist nicht Stabiliser also gilt dass du mit einem 1/80 wohl kaum 250mm reale Brennweite halten wirst.

Verschlusszeit = 1/(Brennweite *1.6)
 
Ich hab aber keine Lust, erst das Bild runterzuladen, und dann mit irgendwelchen Programmen die EXIFs auszulesen, und da bin ich nicht der einzige! ;)
 
So, hier dann die Batterien. Hab jetzt nicht mit SVA gemacht sondern Selbstauslöser, auch okay?

Hier dann für tK22 mit dem Forums-Tool:

-mit Stativ
-Selbstauslöser
-die EXIF's seht ihr ja
-one shot
-Fokus nur auf mittleren AF-Punkt




Edit: Ich hoffe das ist i.O. wie ich das gemacht habe...
 
Also das ist wirklich nicht gut... probier mal so 'n Fokustestchart, evtl. ist das auch nur Front-/Backfokus... dann würde justieren lassen reichen :)
 
Hier dann den Test-Chart von traumflieger^^



Edit: Also für mich als ziemlicher Anfänger sieht das nach einem Frontfokus aus, oder? die -2 ist recht scharf...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten