• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma Objektiv hintere Linse reinigen

plutarch123

Themenersteller
Moin,

ich habe ein Sigma 17-50mm F2.8. Das Problem ist, dass sich an der hinteren Linse ein größeres Dreckpartikel befindet. Auf Youtube habe ich leider nur Anleitungen gefunden, die sich auf die Reinigung der Frontlinse beziehen. Das geht relativ einfach.

Aber wie kommt man an die hintere Linse ran, um diese von innen zu reinigen?
Zum allen Überfluss habe ich bei dem Versuch, den Dreck durch Schütteln zu beseitigen ein weiteres Partikel hervorgeholt. Dieses befindet sich jedoch hinter der Frontlinse. Es scheint so, als wenn diese Partikel von der Abdichtung der Linsen stammen. Garantie habe ich leider keine mehr.

Auf den Fotos sieht man davon nichts. Trotzdem stört es mich, da ggf. bei Gegenlichtaufnahmen Streulicht entsteht und ich mit Einbußen der Bildqualität rechnen muss. Ich finde es schon sehr bedenklich, dass man sowas durch reines und sanften Schütteln verursachen kann. Das Objektiv wurde bisher immer nur in Innenräumen verwendet und war noch nie Dreck ausgesetzt.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Danke im Voraus.
 
Du kannst das Objektiv in einem Staubarmen Raum Aussaugen. Aber Gegenstände im Objektiv sind immer außerhalb der Fokusebene und fallen nicht auf.

Da gibt's einen Lens Rental Blog Eintrag mit einer ganzen Fliege im Objektiv die nicht relevant ist.
 
Ich kenne Fotos die mit einem EF11-24, auf dessen Frontlinse sich Schmutzpartikel befanden, aufgenommen wurden. Auffällig war, je weitwinkliger es betrieben wurde umso deutlicher und größer erschienen diese im bei Gegenlicht aufgenommenen Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Gegenstände im Objektiv sind immer außerhalb der Fokusebene und fallen nicht auf.


Das ist sogar auf zweierlei Art falsch. Erstens können Partikel oder Schäden an der Frontlinse bei abgeblendeten Weitwinkelobjektiven sehr wohl im Bild sichtbar werden, wie der Kommentar vor mir schon richtig angemerkt hat (habe selbst ein solches). Zweitens können Partikel im Objektiv in den Zerstreuungskreisen abgebildet werden, landen also in unscharfen Bereichen des Bildes. Das fällt vor allem auf, wenn eine geringe Zahl von Highlights im Bild in große Bokehkreise abgebildet wird, da ist dann jeder an empfindlicher Stelle im Objektiv befindliche Partikel zu sehen - und zwar pro Unschärfekreis. Relevant vor allem bei Teleobjektiven.
 
So kleines Update:

Da ich schon sehr pingelig bin und sehr auf meine Ausrüstung achte, habe ich das Objektiv mit der Problembeschreibung zu Sigma geschickt.

Und siehe da, es wurde auf Kulanz gereinigt und neu justiert.

Nun habe ich wieder ein neuwertiges Objektiv und der Fokus sitzt wie vorher auch perfekt.

Toller Service von Sigma.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten