• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Objektiv besser als das Nikon?

stefan.1970

Themenersteller
Hallo Leute,

in der Colorphoto habe ich heute mal die objektive von

SIGMA 70-200mm F2.8 EX APO IF HSM
und

Nikon AF 80-200 mm 2,8D

verglichen.

Dort konnte man u.a. Bildqualität, Kontrast, Schärfe usw vergleichen.
Da war das Sigma zwar nur knapp, aber immerhin noch vor dem Nikonobjektiv!
Kann das sein? Wo doch das Nikon doppelt so teuer ist!


mfg

Stefan
 
Warum sollte das nicht sein können? Nebenbei: Das Nikon kostet nicht das doppelte -> Sigma 70-200 EX kostet ca. 750?, das Nikon 80-200 ca. 1080?.
 
Hallo,

das Sigma ist aber mit HSM Motor, das Nikon nicht, Nimmt man das Nikon AF-S 80.200 mm 2,8D also mit Silent wave Motor so kostet das Objektiv ca. 2200Euro! Nur zur Info.

Ist der HSM Motor oder Silentwave Motor wirklich schnell beim focusieren?


mfg

Stefan
 
stefan.1970 schrieb:
das Sigma ist aber mit HSM Motor, das Nikon nicht, Nimmt man das Nikon AF-S 80.200 mm 2,8D also mit Silent wave Motor so kostet das Objektiv ca. 2200Euro! Nur zur Info.
Imho gibt es von Nikon derzeit kein AF-S 80-200 2.8 sondern lediglich ein AF-S 70-200 2.8, dann aber auch mit Bildstabilisator.
 
Das AF-S 80-200/2.8 war der Vorgänger des jetzigen 70-200/2.8 VR. Das günstigere AF-D 80-200/2.8 wird aber noch parallel weiter verkauft.

Gruß
Udo
 
huhu Stefan,

die beiden Objektive sind abgeblendet in etwa gleich auf.
Bei 2.8 hat das Nikon die Nase vorn, dafür hat das Sigma den HSM.
Der Sigma HSM ist nicht so schnell wie Nikons AF-S aber schneller als
der Stangen-AF.

Die Preise, die hier im Canon Forum genannt werden sind in der Regel die Straßenpreise von Canon/Sigma und die UVP von Nikon.

Grüße, Chris
 
Hagen schrieb:
Die Preise, die hier im Canon Forum genannt werden sind in der Regel die Straßenpreise von Canon/Sigma und die UVP von Nikon.

Stimmt, da wird gerne mal etwas übertrieben. Wenn ich aber bei geizhalts etc. suche, stelle ich schon fest, dass Nikkore in der Regel teurer als die Gegenstücke von Canon sind. Dafür sind sie ja auch viel besser... ;)
 
lol mwi, du hattest nich umsonst ge- ;-)

ich finde, dass nimmt sich wenig, mal hat Nikon, mal Canon die Nase vorn.

Ein gegenwärtiger grundsätzlicher Vorteil des Nikonsystems ist die AF-Problematik, wenn es Fehlfocus gibt, genügt bei Nikon dass einmalige Justieren des Bodies, dauerte bei mir 1 Stunde.
Ein weitere ist die Kombo ist aus 17-55 und 70-200, 2 top-Objektive für ca 3000 decken den Bereich WW 25,5mm bis Tele 300mm ab.

Canon hat mehr Bodyauswahl, dafür unterschiedliche Sensorgrößen, die eine homogone Objektivpalette schwierig machen.
Auch bei Tele hat Canon mehr Auswahl, woebei dummerweise ausgerechnet das amateuerfreundliche 70-200 f/4 L USM die größten Probs zu verursachen scheint.
Dafür hat Canon bei vielen Festbrennweiten USM im Angebot.

Und wenn es mal einen Engpass bei der Objektivauswahl gibt, kann man mit heute deutlich besseren Drittherstellern auffüllen.

Grüße, Chris
 
Hagen schrieb:
ich finde, dass nimmt sich wenig, mal hat Nikon, mal Canon die Nase vorn.

Deswegen wäre mir auch ein Body am liebsten, der sowohl mit Canon als auch mit Nikon Objektiven arbeitet.
(Die Kodak DSLR in als /c und als /n Version zu kaufen scheidet leider aus...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten