• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Objektiv an K7 nicht erkannt

mot0411

Themenersteller
Hallo,

Ich fotografiere mit einer K7 und habe ein Sigma 70-300 APO DG. Sicher nicht das luxuriöste Tele das es gibt, aber ich habe schon einige Wahnsinns Aufnahmen hinbekommen. Jedenfalls wollte ich es heute wieder verwenden und zuerst hat es auch normal funktioniert aber auf einmal kann ich keine Fotos/Videos mehr machen. Auf dem Display oben steht nur "F--" und auf dem Hauptdisplay die Meldung: "Drücken auf Auslöser während der Live View startet die Videoaufname"

Kann mir hier irgendjemand weiterhelfen?

Vielen Dank
 
Hat das Teil noch einen Blendenring? Falls ja: der muß auf "A" stehen, vielleicht versehentlich verstellt oder nicht mehr richtig eingerastet?
 
Hat das Teil noch einen Blendenring? Falls ja: der muß auf "A" stehen, vielleicht versehentlich verstellt oder nicht mehr richtig eingerastet?

Hatte ich bei meinem auch mal...bei mir hat's damals geholfen, den Blendenring von A in irgendeine andere Stellung zu drehen und dann wieder zurück auf A...
 
Also wenn das mit der A Stellung eingestellt ist und du auch intern in der Kamera das Objektiv freigegeben hast ( Objektiv mit A Stellung erlauben)
und das Problem bleibt, liegt es sicherlich am Kontakt. Wenn die Sauber sind, drehe dochmal ganz vorsichtig am Objektiv nach rechts oder links.
Evtl ist der Anschlag verstellt. Dadurch treffen die Kontakte nicht.
Hatt bei einigen schon geholfen. Dann evtl. bei Sigma justieren lassen.
Liebe Grüße
Alex:)
 
Sorry aber da irrst du dich.
Habe zwar keine K7 mehr aber schau mal Handbuch Seite 330 nach unter Einstellung mit Blendenring.
Da muss man zulässig einstellen.
Wenn Objektiv nicht in A Stellung ist kommt genau diese Meldung die der TO beschreibt.
Grüße Alex:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, "Verwendung Blendenring" muß man auf "zulässig" stellen.

Aber nicht "Objektiv mit A-Stellung erlauben", wie Du oben schriebst. Diese Einstellung kann man lange suchen, da es die nicht gibt. Denn wenn der Blendenring in A-Stellung ist, wird er ja nicht verwendet und Objektive mit korrekt eingerasteter und funktionierender A-Stellung funktionieren immer, egal auf was "Verwendung Blendenring zulässig" steht. ;)
 
Sorry das ich nur ihm Kopf gekrammt habe und nicht das Pentax Original Bedienungsanleitungs Deutsch schrieb.
Aber jeder der mitdenkt hat wohl verstanden was ich meinte.
Und nicht jeder sucht zuerst in der Bedienungsanleitung, sondern spielt solange in den Menüs bis er es findet oder alles verstellt hat.
Danke für die Bestätigung und Korrektur meiner unfachmänischen Aussage.
 
Sorry das ich nur ihm Kopf gekrammt habe und nicht das Pentax Original Bedienungsanleitungs Deutsch schrieb.

Ich hab auch nur "im Kopf gekramt". Hab noch nie eine Pentax-BDA gelesen, die liegen alle unberührt im Schrank.

Aber jeder der mitdenkt hat wohl verstanden was ich meinte.

Nur wenn man die Einstellung ohnehin kennt. Ich fürchtete, der TO könne mißgeleitet werden, denn anhand seines Problems kann man ja schon ablesen, daß er an diesem Menüpunkt noch nicht dran war. ;)
 
Dafür das du sie nie gelesen hast hast du aber genau den richtigen Begriff gebraucht, wahrscheinlich nicht gelesen aber selber geschrieben?

Und ja "erlaubt" ist ja nicht das gleiche wie "zulässig", und "Blendenstellung A " nicht "Blendenring".

Sorry wollte auch nur helfen, aber hier gibts so schlaue die nur korrigieren wollen was man schreibt und nicht selber einen Hinweis für das Problem des TO geben können, ich klink mich dann mal aus.
 
Dafür das du sie nie gelesen hast hast du aber genau den richtigen Begriff gebraucht, wahrscheinlich nicht gelesen aber selber geschrieben?

Nö, es steht exakt so im Menü der Kamera.

Und ja "erlaubt" ist ja nicht das gleiche wie "zulässig", und "Blendenstellung A " nicht "Blendenring".

Wäre es nur um "erlaubt" statt "zulässig" gegangen, hätte ich nix geschrieben. Bei deiner Formulierung war aber leider der Sinn komplett verdreht.

Sorry wollte auch nur helfen, aber hier gibts so schlaue die nur korrigieren wollen was man schreibt und nicht selber einen Hinweis für das Problem des TO geben können, ich klink mich dann mal aus.

Erstens habe ich nur korrigiert, weil Du genau das Gegenteil von dem geschrieben hast was Du meintest, zweitens habe ich nirgends geschrieben, daß deine Hilfestellung fehl am Platze war und drittens solltest Du dir mal Beitrag Nr. 3 in diesem Thread ansehen, dann würdest Du erkennen, daß ich sogar einer der ersten war, die dem TO hilfreich zur Seite standen und viertens: wenn Du es nichtmal verträgst, daß man mal korrigierend eingreift, wenn Du was offensichtlich falsches schreibst, dann solltest Du mal in dich gehen, denn böse gemeint war das keineswegs und ich denke auch nicht, daß es so rüberkam.
 
Sorry aber da irrst du dich.
Habe zwar keine K7 mehr aber schau mal Handbuch Seite 330 nach unter Einstellung mit Blendenring.
Da muss man zulässig einstellen.
Für diesen Beitrag würde ich gerne Originalitätspunkte verteilen, geht das :D ?

Erst Unfug reden, dann zum Beweis noch eine falsche Quelle angeben und zum Schluss auch noch beleidigt sein, wenn jemand den eigenen Irrtum aufdeckt ;)
 
Wofür das Handbuch? Da deine Angabe falsch ist, wird sie ja dort nicht zu finden sein ;)
Du warst auf dem Holzweg, aber hilfsbereit und das zählt!
 
Bei meinem Sigma 135-400 haben sich auch mal die Bajonettschrauben etwas gelockert, das Ergebnis war das selbe: f--.

Schrauben wieder angezogen und gut is.
 
Vielen Dank für die vielen Tipps. Leider hat sich nichts gebessert. Die Schrauben nachzuziehen werde ich morgen noch mal probieren. Wenn das nichts hilft werde ich wohl zu Sigma gehen müssen.
 
Hast du nicht irgendwie im Bekanntenkreis die Möglichkeit, das Objektiv an einer anderen Kamera zu testen ?
Evtl. beim nächsten Händler einfach mal freundlich nachfragen :) .

Gruß

Uli
 
Ich hatte mir heuer auch ein Sigma Objektiv für meine Pentax bestellt und es gleich beim Händler ausprobiert: Es funktionierte nicht, weder Autofokus noch sonst was, auch nicht nach Reinigung der Kontakte. Der Händler sagte nur "sorry, das passiert nicht das erste mal bei Sirma". Darauf hab ich es sein lassen und mir ein Tamron gekauft, mit dem ich keine Probleme habe.

Nachdem ich schon einmal mit Sigma nicht klar kam, würde ich mir nie mehr ein Sigma Produkt kaufen: Ich hatte einen nur gelegentlich eingesetzten Sigma Blitz, dieser wurde einige Monate nach Garantieende defekt, Sigma lehnte eine Kulanzlösung ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten