• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Objektiv AF- E 28-70 mm MC Zoom

caravaggio

Themenersteller
Liebe Fotofreunde,

bin immer wieder auf der Suche nach braucbaren älteren Objetiven für meine k5 und habe gerade ein Sigma Objektiv AF- E 28-70 mm MC Zoom im Netz entdeckt. Keine Ahnung was das taugt, kennt es zufällig jemand von euch?
Oder gibt es sonstige Empfehlungen, was sich lohnt auf dem Gebrauhtmarkt?
Gibt hier im forum sicher schon irgendwo Betiräge dazu, die ich grad auf die Schnelle nicht finde...

Cara
 
Ohne das Ding persönlich zu kennen sollte man nix schreiben, aaaaaber: ist doch schon das aktuelle 24-70/2.8 HSM schon nicht ganz unkritisch zu sehen ...

Gut, Fotos wird man auch damit machen können.

Bewiesenermaßen gut im Normalbereich sind:
Tamron 17-50/2.8 (etwas öfter in den Negativschlagzeilen mit Serienstreuung, aber kompakt und leicht)
Sigma 17/50/2.8 HSM (evtl. auch gebraucht mit OS, mit leisem HSM)
Tamron 28-75/2.8 XR (große Gefahr von schlechten Exemplaren)
Sigma 24-70/2.8 HSM (Serienstreuung auch hier ein Thema, groß und fett)
 
ist doch schon das aktuelle 24-70/2.8 HSM schon nicht ganz unkritisch zu sehen ...
Diese Ableitung könnte ein Trugschluss sein....

Einige der alten Sigmas sind nicht schlecht, es gibt aber gerade beim 28-70 von Sigma soviele verschiedene Versionen, dass man kaum verlässliche Berichte in Verbindung mit aktuellen DSLR finden wird.

Andererseits ist die Sache beim 28-70 auch ganz einfach: das FA 28-70/4 ist an der K-5 gut und es ist so günstig (ca. 40 Euro), dass man sich Alternativen auch einfach sparen kann.
 
Was ist denn mit nem älteren 17-70 2,8-4,5 (ohne C) von Sigma?
Hab das Teil selber und bin sehr zufrieden.

Wird ab und an gebraucht angeboten.
 
<<<Andererseits ist die Sache beim 28-70 auch ganz einfach: das FA 28-70/4 ist an der K-5 gut und es ist so günstig (ca. 40 Euro), dass man sich Alternativen auch einfach sparen kann.[/QUOTE]>>>

Also das Pentax FA 28-70 hatte ich, weil hochgelobt in vielen Foren, allerdings meine Erfahrung ist ganz anders: bis Blende 7,.. absolut unscharf, ab 8 o.k.
Mechanik war kratzig, insgesamt nicht überzeugend. Konnte es zurück geben.
Ausreißer?
Deshalb neuer Versuch mit dem sigma.
Übrigens umgekehrt gute Erfahrung gemacht mit dme FA 28-80, ein Klotz, schwer, aber: gut in der Leistung, muss man auch abblenden aber ab 5.6 wirds ganz brauchbar.

Cara
 
Vermutlich.... Meines habe ich für 40 Euro mit Gewährleistung beim Händler gekauft und das Ding ist schon offen an der K-5 ganz ok. An der K-3 ist es in 100% Ansicht dann nicht mehr der Brüller.

Von Sigma kenne ich das alte 28-70 mit Makroeinstellung (1:2), das habe ich von der analogen Nikon an die D50 übernommen. War wirklich ganz brauchbar. Das gleiche Objektiv später dann ganz kurz mit PK-Anschluss an der K20D. War auch ok, wurde aber wegen Nichtnutzung wieder verkauft.

Im Prinzip kann man die Dinger einfach ausprobieren, wenn man sie für kleines Geld bekommt (Tipp: auch mal Angebote mit analogen Kameras anschauen! Ist oft billiger als das Objektiv alleine) und ggf. ohne großen Verlust wieder abgeben.

Zur Zeit habe ich ein Sigma 28-135 im Schrank, für den Fall, dass Pentax doch noch eine KB-DSLR bringt. Für die K-3 habe ich ein Sigma 18-50 2.8 - für unter 100 Euro gekauft - da spiele ich nicht mit den alten Dunkelzooms herum.
 
Oder gibt es sonstige Empfehlungen, was sich lohnt auf dem Gebrauchtmarkt?

Wegen des sensationellen Preis-/Leistungsverhältnis kann ich das SMC F 28-80/3.5-4.5 empfehlen (nicht zu verwechseln mit der fast identisch aussehenden Non-SMC-Version). Nicht besonders häufig zu finden, aber wenn, dann für unter 30,- Euro.

Die Bildqualität ist gut, aber insbesondere am langen Ende muss mein Exemplar um eine Stufe abgeblendet werden, womit es definitiv unter die "Dunkelzooms" fällt :D. Der Praxiskiller ist für mich allerdings die Naheinstellgrenze von 80cm - nicht, dass ich ständig an den Objekten klebe, aber es gibt genug Gelegenheiten, bei denen das für mich eine Einschränkung darstellt.
 
Wegen des sensationellen Preis-/Leistungsverhältnis kann ich das SMC F 28-80/3.5-4.5 empfehlen (nicht zu verwechseln mit der fast identisch aussehenden Non-SMC-Version). Nicht besonders häufig zu finden, aber wenn, dann für unter 30,- Euro.

Die Bildqualität ist gut, aber insbesondere am langen Ende muss mein Exemplar um eine Stufe abgeblendet werden, womit es definitiv unter die "Dunkelzooms" fällt :D. Der Praxiskiller ist für mich allerdings die Naheinstellgrenze von 80cm - nicht, dass ich ständig an den Objekten klebe, aber es gibt genug Gelegenheiten, bei denen das für mich eine Einschränkung darstellt.

Das Objektiv habe ich, für 40 euro erstanden in der bay, war erst enttäuscht, denn bei offener Blende ist es ziemlich mau, aber ab 8 geht es gut zur Sache. Das sind halt die Einschränkungen mit denen man leben muss, oder kann. Habe damit einige super Makros gemacht. Die Nahrgrenze von 80cm finde ich auch blöd, aber was will man eigentlcih alles für die paar Euro?

cara
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten