• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Objektiv AF 28mm 1.8 EX DG Asp Makro

  • Themenersteller Themenersteller Gast_11953
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_11953

Guest
Kann irgendjemand etwas zum Sigma Objektiv AF 28mm 1.8 EX DG Asp Makro sagen? Ich finde es als fast-Normal-Ersatz (44,8) interessant.
 
DigitalFranky schrieb:
Kann irgendjemand etwas zum Sigma Objektiv AF 28mm 1.8 EX DG Asp Makro sagen? Ich finde es als fast-Normal-Ersatz (44,8) interessant.

Warte lieber noch einen Moment und kaufe dir das Sigma 30 1,4 DC HSM. Wenn dich keine APS-C gerechneten Objektive stören.
 
@strauch

Also, das Sigma 30 1,4 DC HSM gefällt mir AUF JEDEN FALL besser als das AF 28mm 1.8 EX DG Asp Makro. :o

Allerdings ist das Sigma 30 1,4 DC HSM auch fast DOPPELT so teuer. :D
Das Preisverhältnis ist ca. 220 zu 350 Euro. :eek: Insofern kein ernsthafter Vergleich.

350 Euro würde ich nicht für eine Festbrennweite ausgeben, bei der es nachher doch nur wieder zu Fokusproblemen kommt, für die keiner verantwortlich sein will.
 
DigitalFranky schrieb:
@strauch
350 Euro würde ich nicht für eine Festbrennweite ausgeben, bei der es nachher doch nur wieder zu Fokusproblemen kommt, für die keiner verantwortlich sein will.

Dann bedien' mal die Suchfunktion zum 1.8/28 hier und im dforum bzüglich Fokustreffsicherkeit ;)
 
Rolippo schrieb:
Habe auf der Photokina das Sigma EX1.8/24 und das EX1.8/20 probiert. Beide sehr gut.

Also, ich lese nichts von besonderen Problemen, nur immer das, was man über fast alle Tokina- und Sigma-Objektive schreibt, die Geschichte mit dem Fehlfokus. Offensichtlich eine Frage von Glück und Fügung. :)

Hat denn keiner echte Erfahrungen mit dem Objektiv? :confused:
 
DigitalFranky schrieb:
Hat denn keiner echte Erfahrungen mit dem Objektiv? :confused:

Doch, ich habe Erfahrung:
An meiner analogen EOS1000FN war ich mit dem Objektiv zufrieden (als Weitwinkel-Ergänzung zum 35-80 Zoom im Juni 2004 gekauft, nachdem ich mich jahrelang als "Knipser" mit dem Zoom begnügt hatte).
An meiner kurze Zeit später erworbenen 300d hat es einen fiesen Frontfokus.
Allerdings geht manuelles Scharfstellen, wie ich finde, recht gut.
Das Objektiv ist ziemlich weich, was mir aber erst an der Digicam mit den 1:1-Betrachtungen am Bildschirm aufgefallen ist. Beim Abblenden legt es deutlich zu, ohne aber jemals Spitzen-Niveau zu erreichen.

Mein inzwischen dazugekommenes 35mm/2,0 ist jedenfalls eine ganze Klasse besser als das Sigma.

Wenn Du Dir eine eigene Meinung bilden willst, kannst Du mein top erhaltenes, ein Jahr altes Exemplar gerne käuflich erwerben :D . 180 Euro (VB) inkl. Versand und ich leg' noch ein Glas Gurken dazu ;)

Viele Grüße,
The KLF

P.S.: An der 350d eines Freundes war der Frontfokus nur minimal (aber er war da).
 
DigitalFranky schrieb:
...Hat denn keiner echte Erfahrungen mit dem Objektiv? :confused:

Ich habe Erfahrung mit dem EX DG 28/1.8, ein knappes Jahr mit der 300D.
Verkauft habe ich es, weil
a) ich preiswert zu einem EX DG 24/1.8 kam (ist beinahe mein "Immerdrauf")
b) die 28mm durch das Tamron 28-75 abgedeckt werden, das mir am unteren Ende jedoch oft "zu lang" ist.

Mit der 28-er war ich durchaus zufrieden, hab's aber nur selten verwendet. Mein 24-er ist etwas besser.
Anbei eine Freihand-Aufnahme, bei Blende 2.0 in der Komplettansicht.
 
@Gerhard2

Vielen Dank. Jetzt habt ihr mich desillusioniert. :(
Ich glaube, ich kaufe das SP AF 17-35mm F/2.8-4 Di LD Aspherical (IF).
Das Teil hat überall Bestnoten erhalten
 
DigitalFranky schrieb:
@strauch
350 Euro würde ich nicht für eine Festbrennweite ausgeben, bei der es nachher doch nur wieder zu Fokusproblemen kommt, für die keiner verantwortlich sein will.

Ich habe das Sigma 50er Makro und das macht keine Probleme und wenn es Probleme macht einfach zurücksenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten