• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Obiektiv justieren, lohnt sich das überhaupt?

Yamsel

Themenersteller
Hallo,

habe mir für die 5D ein Sigma 50 1.4 zwei Mal bestellt. Das erste Obiektiv war totaler Mist, das zweite hat einen Frontfokus so im 2 cm Bereich (Offenblende).
Bin jetzt am überlegen ob ich es noch einmal bestellen soll, oder es zur Justage einschicken soll? Die Kamera kann ich aber nicht mitschicken da ich sie beruflich benötige.
Hat jemand erfahrung mit der justage bei Sigma (ohne Body)? Lohnt sich das überhaupt bzw. lässt sich eine Justage ohne Body durchführen?


Gruß
Yamsel
 
Klar kann es sich lohnen.. Wenn der AF Deiner Kamera Sigmas Referenzwerten entspricht.. ;)

Du wirst genug Fälle finde, in denen die Justage den gewünschten Erfolg brachte.. Aber auch genug Fälle, in denen die Justage eben nicht zum perfekten Fokus an der Kamera geführt hat.. Oder anders gesagt: Ob bei Deinem Objektiv die Justage dazu führt, dass der Fokus an Deiner Kamera perfekt sitzt, weiß man erst, wenn Du's ausprobiert hast.. ;)
 
Es hängt vor allem davon ab was für eine Art von Fehlfokus du hast. Wenn du einen konstanten Front oder Backfockus hast, dann hast du gute Chancen, das Sigma das in den Griff bekommt (kann aber auch in die Hose gehen).
Handelt es sich aber um einen entfernungsabhängigen Fehlfokus, sieht die Sache deutlich schlechter aus.
 
Hab eben nochmal getestet und festgestellt das das Obiektiv bei jeder Lage einen Frontfocus hat. Ist die Justage eigentlich kostenlos?
Kennt jemand zufällig eine Adresse an die ich mich wenden kann?
 
hatte vor kurzem objektiv und kamera zur justage bei sigma. resultat war gut. auch wenn laut testchart noch eine leichte abweichung ist, ist es dennoch viel besser als vorher. lag zuerst bei mir auch in etwa bei 2 cm. nun kurz vor 0. das kann ich mit der kamera gut angleichen.

ohne die kamera mitzuschicken, kann das ganze aber einfach nur durch zufall absolut passend werden. würde die cam daher unbedingt mit abgeben. zur not halt warten, bis sie mal frei ist. :)
 
ohne die kamera mitzuschicken, kann das ganze aber einfach nur durch zufall absolut passend werden. würde die cam daher unbedingt mit abgeben. zur not halt warten, bis sie mal frei ist. :)
Genau das würde ich nicht machen. Sicher ist es im ersten Moment die sichere wahl, aber den Body wechselt man erfahrungsgemäß häufiger als die Objektive. Nur mal angenommen, deine Kamera hat auch einen kleinen Fehlfokus, wird das Sigma auf diesen Body justiert und wenn du dir nächstes Jahr die 5D MKIII kaufst passt es aufeinmal nicht mehr.

Ich würde immer den Body zu Canon schicken, den auf Null setzen lassen und Sigma auf ihren Referenzbody (der auch auf Null justiert ist) justieren lassen.

Mein damaliges Sigma 50 war auch ohne Body bei Sigma und passte anschließend sowohl auf 1D MKII und auf die 7D
 
Naja, ob der Body bei Null steht sollte man wohl anhand seiner anderen Objektive feststellen können. Wenn die alle passen und das Sigma nicht...

Also ich habe auch den Body mitgeschickt. Das Ergebnis war ebenfalls um Welten besser.

Ich habe den Body allerdings in erster Linie mitgeschickt, damit die Justage schneller geht. So war das Ganze in einer Woche erledigt. :top:

Die Dame an der Hotline meinte, dass das ohne Body um ein vielfaches länger dauern könnte.
 
Nachdem ich mit meinen Canon-Objektiven keinerlei Fokus-Probleme an der 7D hatte, habe ich mein Sigma 50/1,4 ohne Body zum Service geschickt. Ich hatte einen Frontfokus ausgemacht und entsprechende Beispielbilder auf einer Speicherkarte mitgeschickt. Gestern habe ich das Objektiv zurückbekommen. Sigma hat - so verstehe ich zumindest den Hinweis auf dem Servicebeleg - zur Justage einen Body benutzt, der von Canon auf Null gesetzt wurde.
Ich konnte nur gestern abend ein wenig rumprobieren, aber mein erster Eindruck war sehr positiv aus. Auf jeden Fall deutlich besser als bisher.
 
hatte vor kurzem objektiv und kamera zur justage bei sigma. resultat war gut. auch wenn laut testchart noch eine leichte abweichung ist, ist es dennoch viel besser als vorher. lag zuerst bei mir auch in etwa bei 2 cm. nun kurz vor 0. das kann ich mit der kamera gut angleichen.

ohne die kamera mitzuschicken, kann das ganze aber einfach nur durch zufall absolut passend werden. würde die cam daher unbedingt mit abgeben. zur not halt warten, bis sie mal frei ist. :)

was denn nun, wenn das Objektiv, wie bei mir, auf der 5D mkII passt und auf der 7D einen Frontfokus hat ?
 
letztlich bedeutet das erstmal, dass beide cameras auseinander liegen. wenn es möglich ist den body ebenfalls zu justieren, wie hier angemerkt wurde, würde ich die beiden body's auf 0 setzen lassen. dann sollte ein objektiv zumindest ähnlich an beiden bodys sitzen. im falle einer minimallen abweichung sollte eine einpassung über die af feinjustage beider kameras möglich sein.
ist das objektiv aber ganz verzogen, würde ich es zur justage schicken. in dem fall reicht dann auch eine kamera mit zu schicken.

@chickenhead: wenn man sich sicher sein kann, dass deine annahme über die auf 0 gestellten test bopdies stimmt, würde ich dir zustimmen. im schlimmsten falle macht es aber eine justage an einem fremd-body noch schlimmer und dann geht das tennis mit dem verkäufer los.

da fällt mir ein bart s. zutat ein: "tust du's isses schlecht, tust du's nicht, dann erst recht."

[edit]
achso, ich bin neu auf dem gebiet. gebe also nur die auffassung eines frischlings wieder. ;)
zumindest für mich klingt es aber logisch. musste mich vor kurzen auch damit befassen.
[/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute,

habe heute eine mail von Sigma erhalten die ich euch nicht vorenthalten möchte.
1. Finde ich es echt dreist nur die erste Justage kostenlos durchzuführen und für die Nächste 30€ zu kassieren. Schließlich habe ich eine Linse erhalten mit der man kein einziges, scharfes Foto machen kann.
2. Würde den Body niemandem in die Hände geben, wer weiß wie die damit umgehen bzw. die bei der Post :-)
Aber lest mal selbst.
Für mich steht jedenfalls fest das die Linse wieder zurück zum Verkäufer geht. Hab ja naoch Zeit und unter den 10 Linsen die ich vorhabe nach und nach zu bestellen wird wohl eine scharfe dabei sein.

Zitat:
sehr geehrter Herr....
"Front- oder Backfokus“ ist leider mittlerweile ein Begriff in der digitalen Spiegelreflexfotografie. Mit diesem Phänomen hat im Grunde jeder Kamerahersteller ab und an zu kämpfen. Auch wir, die SIGMA (Deutschland) GmbH, werden von Zeit zu Zeit mit dieser Problematik konfrontiert.

Diese Art der Fokussierung neben der eigentlichen Motivebene, wurde neben diversen Internetforen, bereits auch in seriösen Fotozeitschriften behandelt. Das Problem des Front- oder Backfokussierens liegt nicht bei einer Kamera-Objektivkombination allein. Dies kann Theoretisch an jeder Kombination auftreten. Auch wenn Kamera und Objektiv aus gleichem Hause kommen. Aufgrund dieses Phänomens werden einige unabhängige Objektivtests in Zeitschriften nur noch mit manuellem Fokus durchgeführt.



Grundsätzlich gilt, dass ein Objektiv, es sei denn es ist dezentriert oder hat einen anderweitigen Defekt, nur sehr passiv an der Schärfefindung und Beurteilung beteiligt ist. Es besitzt weder einen Sensor noch sonstige Messinstrumente und führt den AF-Befehl stur aus. Die Beurteilung der Schärfe erfolgt ausschließlich durch die Kamera.



Sofern Ihre Kamera bereits vom Hersteller überprüft und justiert wurde, dies aber keine Abhilfe schaffte, können Sie die Einheit (zwingend Objektiv und Kamera) mit einer kurzen Fehlerbeschreibung, Garantiekarte und Kopie der Originalrechnung an unten genannte Adresse senden. Im Rahmen der Möglichkeiten wird unser Service eine Justage des Objektivs auf die Kamera vornehmen. An der Fremdkamera werden hierbei keinerlei Eingriffe vorgenommen, sie wird lediglich zur Aufnahme eines Referenzbildes verwendet, nach dessen Auswertung die Korrekturwerte in das Objektiv eingespielt werden.



Ein Formular für die Einsendung kann unter http://www.sigma-foto.de/service/reparaturformular.html heruntergeladen werden.

Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir Ihnen erst nach Begutachtung des Produktes Angaben über etwaige Fehler machen können.



Innerhalb der Garantie handhaben wir eine Justage einmalig kostenfrei.

Ansonsten fallen für eine Justage 30€/Netto zzgl. 10€/Netto Versandkosten und MwSt. an.

Die Bearbeitungszeit liegt ab dem Eingang Ihrer Objektiv-Kamera-Kombination bei etwa 7 - 9 Werktagen.



Bitte beachten Sie, dass wenn die Fokusjustage des Objektivs mit einer Servicekamera der SIGMA (Deutschland) GmbH durchgeführt wird, kann es im ungünstigsten Fall weiterhin zu Abweichungen des Autofokus an der Kundenkamera kommen.
 
habe heute eine mail von Sigma erhalten die ich euch nicht vorenthalten möchte.
1. Finde ich es echt dreist nur die erste Justage kostenlos durchzuführen und für die Nächste 30€ zu kassieren. Schließlich habe ich eine Linse erhalten mit der man kein einziges, scharfes Foto machen kann.
2. Würde den Body niemandem in die Hände geben, wer weiß wie die damit umgehen bzw. die bei der Post :-)
Aber lest mal selbst.
Für mich steht jedenfalls fest das die Linse wieder zurück zum Verkäufer geht. Hab ja naoch Zeit und unter den 10 Linsen die ich vorhabe nach und nach zu bestellen wird wohl eine scharfe dabei sein.
Du hast uns jetzt das Standardschreiben von Sigma auf eine Anfrage bezüglich Fehlfokus zitiert. Soweit so gut. Nur, wo ist jetzt das Problem? Sie schreiben dir, das du das Objektiv vorbei schicken sollst und sie es justieren. Was willst du mehr? Sollen Sie in den Text reinschreiben, das Sigma ja unheimliche Probleme mit Fehlfokus hast und du nicht der erste bist dem die mangelde Qualitätskontrolle auffällt?

Jetzt mal im ernst. Wenn du dein Objektiv zum justieren hinschickst und du mit der Justage nicht zufrieden bist, dann schickst du es eben wieder hin. Selbstverständlich kostet dich das keine 30€, denn du bemängelst ja die erste Justage.

Die 30€ werden dann fällig, wenn du das Ding justieren lässt, mit deiner jetzigen Kamera zufrieden bist und in 8 Monaten auf einen anderen Body wechselst und der Fokus plötzlich wieder nicht passt. Oder aber du verkaufst es innerhalb der Garantie zeit und der Neubesitzer möchte es justieren lassen. Dann sind ebenso 30€ fällig.

Übrigens ist das bei Canon genauso.
 
So wie ich es verstehe heißt es doch "Innerhalb der Garantie handhaben wir eine Justage einmalig kostenfrei."
Eine weitere ist also kostenpflichtig.

Nee sie schreiben doch (Obiektiv zwingend mit Body). Und das ist mein Problem. Ich versende doch nicht meine Kamera. 1. Brauche ich diese und 2. wie schon geschrieben wer weiß wie die mit dem Teil umgehen.
 
So wie ich es verstehe heißt es doch "Innerhalb der Garantie handhaben wir eine Justage einmalig kostenfrei."
Eine weitere ist also kostenpflichtig.
Richtig, eine Justage ist kostenfrei. Bemängelst du diese aber, wird natürlich kostenlos nachgebessert. Aber natürlich nicht, wenn du 8 Wochen später damit ankommst.

Nee sie schreiben doch (Obiektiv zwingend mit Body). Und das ist mein Problem. Ich versende doch nicht meine Kamera. 1. Brauche ich diese und 2. wie schon geschrieben wer weiß wie die mit dem Teil umgehen.
Wenn du deine Kamera nicht mitschicken willst, OK. Ich habe meine auch nicht mitgeschickt und es hat super funktioniert.
 
Yamsel, ich verstehe dein Problem nicht. Sigma hat doch gut geantwortet. Die erste Justage ist kostenlos, jede weitere kostet 30€ (was ich sehr günstig finde). Und die Bearbeitungszeit von 7-9 Tagen finde ich auch in Ordnung. Das du Angst hast wie die Post oder Sigma mit deiner Kamera umgehen verstehe ich nicht. Erstens kann man (sehr günstig wie ich finde) versichert verschicken und zweitens besteht die meiner nach Meinung nicht vorhandene "Gefahr" des schlechten Umgangs doch auch bei dem Objektiv?
 
Ich kann mich nur wiederholen. Ich habe den Body inkl. Akku zusammen mit dem Objektiv hingeschickt und alles schnell und heile wieder zurückbekommen. Das Ergebnis war auch viel besser als vorher. Also muss man nur ne Woche finden in der man auf den Body mal verzichten kann. Ansonsten verzichtet man halt etwas länger nur auf das Objektiv. Sehe da auch kein Problem drin.
 
Kurze Frage:
Muss man das irgendwo vermerken, dass ein Body mitgeschickt wurde?
Nicht, dass der dann da liegen bleibt oder so :ugly:.

Gruß, Nick
 
Da gibt es doch bestimmt ein Formular was man vor dem Versand ausfüllen soll, oder?
Jep, habe ich auch schon erledigt, die passende Spalte jedoch nicht gefunden.

Edith meint, vielleicht könnte man das in die Zubehör-Spalte eintragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten