Seraphin84
Themenersteller
Hallo allerseits
Kürzlich kam ich, ausserhalb der Geschäftsöffnungszeit, an der Auslage eines nahegelegenen Fotohändlers vorbei. Dabei sah ich verschiedenste SIGMA Objektive im Schaufenster mit dem Vermerk -30% Inventurabverkauf.
Da ich mir zur, als in Zukunft liegenden, Objektivparkerweiterung sowieso bereits eines der SIGMA Makro-Objektive ins Auge gefasst habe, habe ich vor diese Chance zu nutzen, wenn ich dabei preislich in etwa beim oder gar unterm großen Fluß davon komme.
Konkret handelt es sich dabei um die Objektive:
MAKRO 105mm F2,8 EX DG OS HSM
MAKRO 150mm F2.8 EX DG OS HSM
... das 150mm ist dabei aber ein ordentliches Stück teurer, habe es zudem eigentlich nur wegen der vielzitierten Fluchtdistanz (Insektenmakros) mit in der Auswahl da die Naheinstellgröße abzgl. Objektivlänge doch etwas mehr Spielraum lässt.
Gerade eben beim durchstöbern der SIGMA Webseite bin ich darauf gestoßen, dass sich beide Objektive noch mit den 1,4x (AF-komp.*) und 2x (nur MF*) Telekonvertern von SIGMA kombinieren lassen.
*) Entsprechend meinem Verständnis der Produktbeschreibung.
Das 105mm mit 1,4x sollte dann Brennweitentechnisch ja ungefähr an das 150mm herankommen, natürlich bei geringerer Lichtstärke und dafür mit bis zu 2:1 Möglichkeit (bei 2x Konverter, ansonsten 1,4:1?) laut Produktbeschreibung bei geringerem Preis als das 150mm. Allerdings hätten die Telekonverter bei diesem analog denselben Effekt.
Bevor ich mich nun zum Fotohändler begebe und dort (voraussichtlich) mein Geld liegen lasse, hätte ich mich gerne vorab schon über Vorteile, Nachteile oder anderes worauf es zu achten gilt informiert und hoffe, dass ihr mir hier .
Genutzt werden würden die Objektive an einer D3100, irgendwann in der Zukunft vermutlich an einer D7100.
PS, bis vor einiger Zeit hatte ich noch die Tamron Objektive im Fokus. Allerdings habe ich SIGMA wegen der größeren Brennweite (105mm f/2.8 vs. 90mm f/2.8) bzw. der besseren Lichtstärke (150mm f/2.8 vs. 180mm f/3.5) ins Auge gefasst. Das 180mm Tamron scheint mir sowieso ein 90mm mit fix integriertem 2x Konverter zu sein?
Kürzlich kam ich, ausserhalb der Geschäftsöffnungszeit, an der Auslage eines nahegelegenen Fotohändlers vorbei. Dabei sah ich verschiedenste SIGMA Objektive im Schaufenster mit dem Vermerk -30% Inventurabverkauf.
Da ich mir zur, als in Zukunft liegenden, Objektivparkerweiterung sowieso bereits eines der SIGMA Makro-Objektive ins Auge gefasst habe, habe ich vor diese Chance zu nutzen, wenn ich dabei preislich in etwa beim oder gar unterm großen Fluß davon komme.
Konkret handelt es sich dabei um die Objektive:
MAKRO 105mm F2,8 EX DG OS HSM
MAKRO 150mm F2.8 EX DG OS HSM
... das 150mm ist dabei aber ein ordentliches Stück teurer, habe es zudem eigentlich nur wegen der vielzitierten Fluchtdistanz (Insektenmakros) mit in der Auswahl da die Naheinstellgröße abzgl. Objektivlänge doch etwas mehr Spielraum lässt.
Gerade eben beim durchstöbern der SIGMA Webseite bin ich darauf gestoßen, dass sich beide Objektive noch mit den 1,4x (AF-komp.*) und 2x (nur MF*) Telekonvertern von SIGMA kombinieren lassen.
*) Entsprechend meinem Verständnis der Produktbeschreibung.
Das 105mm mit 1,4x sollte dann Brennweitentechnisch ja ungefähr an das 150mm herankommen, natürlich bei geringerer Lichtstärke und dafür mit bis zu 2:1 Möglichkeit (bei 2x Konverter, ansonsten 1,4:1?) laut Produktbeschreibung bei geringerem Preis als das 150mm. Allerdings hätten die Telekonverter bei diesem analog denselben Effekt.
Bevor ich mich nun zum Fotohändler begebe und dort (voraussichtlich) mein Geld liegen lasse, hätte ich mich gerne vorab schon über Vorteile, Nachteile oder anderes worauf es zu achten gilt informiert und hoffe, dass ihr mir hier .
Genutzt werden würden die Objektive an einer D3100, irgendwann in der Zukunft vermutlich an einer D7100.
PS, bis vor einiger Zeit hatte ich noch die Tamron Objektive im Fokus. Allerdings habe ich SIGMA wegen der größeren Brennweite (105mm f/2.8 vs. 90mm f/2.8) bzw. der besseren Lichtstärke (150mm f/2.8 vs. 180mm f/3.5) ins Auge gefasst. Das 180mm Tamron scheint mir sowieso ein 90mm mit fix integriertem 2x Konverter zu sein?
Zuletzt bearbeitet: