• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma MAKRO 105mm F2,8 EX DG OS HSM

EL-zwei

Themenersteller
Das neue Sigma Makro mit OS hat jetzt eine unverbindliche Preisempfehlung. Dann wird es hoffentlich auch bald auf dem Markt auftauchen.

Ich nehme an, der Marktpreis wird sich spürbar darunter einpendeln.


Das 50-150mm F2,8 EX DC OS HSM hat noch keinen. Auf das warte ich noch mehr (wird mir aber wohl leider zu teuer).
 
au supi, endlich!

der preis wird sich aber sicherlich unter den ca 800€ des nikkor 105vr einpendeln müssen,
oder es ist um einiges besser (kann ich mir kaum vorstellen).

für 700€ mit 3 jahren garantie bei fast gleicher leistung zum nikkor wäre es allerdings durchaus interessant!!!
 
Die Drittanbieter werden selbstbewußter, auch bei der Preisgestaltung. Mein Tamron 60/2 hat in Deutschland eínen nur geringen Preisvorteil zum AF-S 60 micro, im Tulpenland kosten beide Gläser in etwa dasselbe...
Gut, ob sie direkt vergleichbar sind...? Zumindest von den Papierdaten her schon. Das Sigma hat von der Papierform ein Patt zum AF-S 105VR, und das ist ja auch schon ein paar Jahre alt und hat längst das Preisniveau gefunden, wo Anbieter und Kunde zueinander finden. Sigmas Preis ist UPE und damit eine "Taxe", eine Wunscheinschätzung. Tests und Beispielbilder werden zeigen, wer die Nase vorn hat. Und der Wettbewerb, wo mittelfristig die Straßenpreise liegen werden. Kaum ein Sigma gibt es nur zu den UPEs, die auf der homepage gelistet sind...
 
Das neue Sigma Makro mit OS hat jetzt eine unverbindliche Preisempfehlung. Dann wird es hoffentlich auch bald auf dem Markt auftauchen.

Ich nehme an, der Marktpreis wird sich spürbar darunter einpendeln.


Das 50-150mm F2,8 EX DC OS HSM hat noch keinen. Auf das warte ich noch mehr (wird mir aber wohl leider zu teuer).

Schade, dass das neue 50-150er so ein Klotz ist. Damit verliert es seine Besonderheit, gegenüber dem Vorgänger :(
 
Hi...

Und schon wieder bringt Sigma ein absolut interessantes Objektiv zum vollkommen überzogenen und uninteressanten UVP auf den Markt.


Grüße...
 
Es soll laut Sigma im Juli auf den Markt kommen.

Recht groß, 72mm Filtergewinde, teuer, OS den ich bei der Makrofotografie nicht brauche, genau so wenig wie HSM, für mich kommt das nicht in Frage.

Gruß Volker
 
Du hast das Problem nicht verstanden.

Bei 1:1 Makros bewegst Du dich ohne Stativ wenige Millimeter vor und zurück.
Da hilft kein OS, nur viel Glück oder ein Stativ.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1802083[/ATTACH_ERROR]

Meine erste Makrosession mit dem neuen Tamron 60 2.0. Freihand und mit AF. Mein erstes Makroobjektiv, vorher nur mit Raynox, Stativ und unbewegten Objekten.

Mit dem 60er sicher leichter als mit 105, aber mit Stabi dann vielleicht doch ganz gut möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi..

Und jeder Schuss ein absoluter Volltreffer (=Schärfe da wo sie sein soll?)? Respekt!


Grüße...

Bei weitem nicht jeder, aber mit Stativ eine Fliege? Das soll mir mal einer vormachen, wenn die nicht tiefgekühlt ist.

Und die Schärfe ist tatsächlich beim Kopf, den ich mit dem AF angepeilt habe. Es gibt hier im Forum weitaus bessere Makrofotos von Leuten,die viel Zeit und Fachwissen investieren. Ich bin eher ein Gelegenheits-Makronianer.
 
Ich hab´auch noch ein crop ;)
Allerdings vom Sigma 105/2.8 non OS & non HSM.
Das Bild ist Freihand, aber geringblitzdingst :D

HSM & OS bei 105mm brauche ich definitiv nicht.

Gruß
Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten