• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Konverter Qualität

X-85

Themenersteller
Hallo

ich überlege mein Sigma 170-500 APO DG welches ich an einer Nikon D80 verwende mit einem Konverter 2x aufzurüsten
wie ist die Konverter-Qualität? Bleibt die ähnlich wie bei nur normal Einsatz oder verschlechtert sich diese erheblich? Bleibt auch die Auto-Fokus Funktion hierbei erhalten?

Ich weiss....viele viele Fragen

Danke und Gruss
X-85
 
ich überlege mein Sigma 170-500 APO DG welches ich an einer Nikon D80 verwende mit einem Konverter 2x aufzurüsten
wie ist die Konverter-Qualität? Bleibt die ähnlich wie bei nur normal Einsatz oder verschlechtert sich diese erheblich? Bleibt auch die Auto-Fokus Funktion hierbei erhalten?
Du stellst die falsche Frage - es geht nicht um die Qualität des Konverters, sondern um die des Objektivs. Das ist nun am langen Ende - nun wie soll ich es formulieren, ohne Dir zu nahe zu treten - sagen wir, es hat noch Potential. Ein Telekonverter egal welcher Vergrößerung hat dahinter nichts zu suchen, dafür ist es einfach zu schlecht.

TK 2 x nur an höchstwertigen Festbrennweiten, und auch die sollte man dann immer etwas abblenden an einer 10/12 MP-Kamera. Bei Sigma also 300/2,8, 500/4,5 oder 800/5,6. Nur mit dem ersten hat man noch einen funktionierenden AF. Eventuell noch am 150/2,8 Makro.

TK1,4x außerdem an guten Telezooms, etwas abgeblendet, da fiele mir bei Sigma das 100-300/4 ein.

In den anderen Fällen ist nachträgliche Ausschnittsvergrößerung ("Croppen") vorzuziehen, immerhin hast Du damit den Vorteil der kürzeren Belichtungszeit.
 
Hallo

ich überlege mein Sigma 170-500 APO DG welches ich an einer Nikon D80 verwende mit einem Konverter 2x aufzurüsten
wie ist die Konverter-Qualität? Bleibt die ähnlich wie bei nur normal Einsatz oder verschlechtert sich diese erheblich? Bleibt auch die Auto-Fokus Funktion hierbei erhalten?

Ich weiss....viele viele Fragen

Danke und Gruss
X-85
Eine Aufrüstung mit einem 2fach-Konverter halte ich für nicht empfehlenswert. Dein Sigma hat unter Berücksichtigung des Cropfaktors bereits die Wirkung eines 750mm-Objektivs. Wozu brauchst du noch mehr Brennweite? Wenn das Motiv zu weit entfernt ist, würde ich eher einen Ausschnitt aus dem Foto vergrößern.

Generell haben Konverter mehrere Nachteile. Die Anfangsöffnung des Objektivs vermindert sich um 2 Blendenwerte. Das Sucherbild wird dadurch dunkler und der AF arbeitet träger, wenn er überhaupt noch funktioniert. Die Bildqualität vermindert sich ebenfalls, vor allem bei billigen Konvertern in Verbindung mit Zoomobjektiven. Wirklich empfehlenswert ist nur die Kombi lichtstarke Festbrennweite mit hochwertigem Konverter.

Ich selbst habe den Sigma 1,4xKonverter, den ich (selten) mit dem Sigma 4/100-300mm verwende. Der Verlust an Bildqualität ist noch akzeptabel, wenn ich das Objektiv abblende, mindestens auf Blende 8.

Gruß
Sauerlandknipser
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten