• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma iSeries 45/2.8

bodomh

Themenersteller
Inzwischen ist mit der Sigma BF die vierte kompakte KB-DSLM für den L-Mount auf den Markt gekommen (nach Sigma FP, FP-L und Panasonic S9). Daher jetzt weitere Bilder mit dem Sigma 45/2.8.

Ich hatte auf meiner ReiseAnfang Februar allerdings nicht meine Sigma FP-L dabei, sondern meine Panasonic S5 nur mit 45/2.8 und 90/2.8. Sonst habe ich auf Reisen meistens (auch) ein Zoom dabei, meistens das 20-60, aber manchmal auch 28-70/2.8.

Es hat mir Freude gemacht nur mit diesen beiden FBs unterwegs zu sein. Hier Fotos der Sagrada Familia, die nächstes Jahr nach dann rund 140 Jahren Bauzeit fertiggestellt werden soll. Bei den meisten Außenaufnahmen hatte ich nur 45/2.8 eingesteckt, bei den Innenaufnahmen auch das 90er, siehe dann auch separater Faden, wenn ich dazu komme.

Es war schon schwierig einen Stadort zu finden, bei dem mit dem 45 die gesamte Kirche inklusive Kran abgelichtet werden konnte. Aber es hat auch Spaß gemacht sich dafür Zeit zunehmen:
2025-01-30 09h-53m-06s DC-S5 45 mm-2.jpg


Dieses Bild zeigt, dass man selbst in so dynamischen Situationen nicht zwingend ein Zoom braucht. Und nicht zwingend eine Cam mit top State-of-the-Art-Autofokus. Ein bisschen Glück brauchte es schon, dass die Augen zwischen die Seifenblasen passten. Manchmal hilft eine vergleichsweise dunkle Offenblende. Hätte ich mit meinem Sigma 35/1.2 die f1.2 eher ausgereizt? Vermutlich schon. Wäre das Bild besser geworden? Vielleicht, aber die Sagrade Familia im Hintergrund wäre verschwommen:
2025-01-30 09h-42m-21s DC-S5 45 mm.jpg


Ich finde dies ist ein Beipiel dafür, dass eine FB helfen kann bessere Bilder zu machen als mit dem Zoom, denn wenn ich ehrlich bin, dann hätte ich vermutlich mit einem Zoom stärker auf den "Fischer" draufgehalten. Aber nur vor der Kulisse der Sagrada Familia entfaltet es seine Wirkung:
2025-01-30 09h-15m-57s DC-S5 45 mm.jpg


Ein typisches "Street"-Foto vor der Sagrada:
2025-01-30 09h-14m-05s DC-S5 45 mm.jpg


Fast alle Innenaufnahmen der Sagrada setzen auf ein UWW. Das hatte ich aber nur am iPhone. Es zwingt dazu sich umzuschauen was mit 45mm gut geht, inklusive Suche nach einem guten Standort, bei dem das runde Kirchenfenster durch die Öffnung des Baldachins scheint. Das sind so Fotos, bei denen man vom enormen Dynamikumfang von Kleinbild profitiert. Hier in Lightroom Schatten komplett rauf und Lichter komplett runter:
2025-02-03 13h-49m-12s DC-S5 45 mm.jpg

#6
2025-02-03 14h-22m-02s DC-S5 45 mm.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Moderator
sollte man die beiden Fäden nicht zusammenführen?
 
@Moderator
sollte man die beiden Fäden nicht zusammenführen?
Danke für den Hinweis, das habe ich mit der Suchfunktion offenbar übersehen.

Meinen Text oben habe ich schonmal angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Linse (45/2.8 DG DN) ist an sich super - robust, kompakt und optisch absolut ok.
Hier einige Bsp.-Fotos an den SL/601..

47209318rs.jpg


47209317gt.jpg


47209413vm.jpg
 
Die Portraits zeigen sehr schön, dass f.2.8 gar nicht so schlecht ist und environmental Portraits ermöglichen, wo man überhaupt etwas vom Kontext erkennen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten