• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma HSM Problem mit Nikon D200

Cephalotus

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
http://www.sigma-photo.co.jp/english/news/051221_hsm.htm

wieder mal ein typisches SIGnificant MAlfuction Problem, dieses Mal bei Nikon.

mfg
 
Cephalotus schrieb:
http://www.sigma-photo.co.jp/english/news/051221_hsm.htm

wieder mal ein typisches SIGnificant MAlfuction Problem, dieses Mal bei Nikon.

mfg
Schade, dass es nur bei Olympus FourThird möglich ist, Firmware in den Objektiven selbst upzudaten.

Aber wahrscheinlich wird das bei Sigma an F/T auch nicht funktionieren, deswegen ist der Hersteller ist bei mir schon lange auf der Ignore Liste ;) auch bereits zu Nikon Zeiten...

Gut, dass wir verglichen haben ;)
 
Guido G. schrieb:

Ha! Namen geändert und trotzdem wiedererkannt! (Keine Kunst bei der Signatur) :D

Guido G. schrieb:
Schade, dass es nur bei Olympus FourThird möglich ist, Firmware in den Objektiven selbst upzudaten.

Aber wahrscheinlich wird das bei Sigma an F/T auch nicht funktionieren, deswegen ist der Hersteller ist bei mir schon lange auf der Ignore Liste ;) auch bereits zu Nikon Zeiten...

Gut, dass wir verglichen haben ;)

Bei 4/3 ist Sigma doch offiziell beteiligt. Da müssen die nicht nachbasteln, sondern können exakt spezifikationskonform konstruieren.
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Ha! Namen geändert und trotzdem wiedererkannt! (Keine Kunst bei der Signatur) :D
:D :D :D

Der Junge mit der Nikon schrieb:
Bei 4/3 ist Sigma doch offiziell beteiligt. Da müssen die nicht nachbasteln, sondern können exakt spezifikationskonform konstruieren.

Das heisst noch lange nicht, dass ein Firmwareupdate funktioniert bzw. überhaupt angeboten wird. Diesbezgl. Anfragen blieben unbeantwortet.

Bei F/T kann die Charakteristik des Objektivs zum Body übertragen werden.
Meinst Du wirklich, dass bei den Sigma typischen Serienstreuungen in der Produktion die Firmware jedes Objektivs einzeln auf die von Objektiv zu Objektiv stark schwankenden Eigenschaften angepasst werden?

Und das zum Preis der Canon/Nikon Linsen ohne die Abgleichmöglichkeit mit dem damit verbundenen Aufwand?

Sicher nicht (IMHO)... vergiss den Laden einfach... ach so, haste schon ;)
 
Ich finde, die besten Sigmas sind die ohne AF. Ich hab' ja auch eins. :D

Jetzt mal im ernst: Warum hat Sigma eigentlich keine Lizenz für Nikon-Mount, und wenn dem so ist, warum dürfen sie trotzdem Linsen dafür produzieren? Ich mein' ist es rechtlich kein Problem?
 
Auf der deutschen Seite ist noch nichts zu lesen.

Dass Sigma für SW-Updates eine Bearbeitungsgebühr von 23,20,- ? nimmt,ist für mich allerdings neu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten