das_nachtkind
Themenersteller
Hallo zusammen,
nachdem ich hier schon das ein oder andere Thema passiv verfolgen durfte, möchte ich mich nun auch mal aktiv in eigener Sache zu Wort melden.
Aktuell habe ich nämlich über einen namenhaften Internetanbieter aus Deutschland mein neues Objektiv "Sigma, 8-16mm, Canon" bezogen. Leider lässt sich dieses aber nicht bei Sigma Deutschland registrieren, so dass die zusätzliche Garantie von einem Jahr entfällt. Somit habe ich eine "Grauware" erhalten. Der Preisunterschied zu einem anderen Internetanbieter, welcher direkt von Sigma Deutschland seine Ware bezieht, liegt bei ca. 70 Euro.
Das es soetwas wie Grauware gibt habe ich leider vorher nicht gewusst.
Nun meine Frage:
Würdet Ihr das "Grauware" Sigma zurück gehen lassen und Euch für 70 Euro mehr ein registrierbares Sigma Objektiv mit einem Jahr längerer Garantie kaufen?
und
Hat jemand von Euch ebenfalls Erfahrung mit Grauware in diesem Bereich gemacht?
Viele Grüße
Norbert
nachdem ich hier schon das ein oder andere Thema passiv verfolgen durfte, möchte ich mich nun auch mal aktiv in eigener Sache zu Wort melden.
Aktuell habe ich nämlich über einen namenhaften Internetanbieter aus Deutschland mein neues Objektiv "Sigma, 8-16mm, Canon" bezogen. Leider lässt sich dieses aber nicht bei Sigma Deutschland registrieren, so dass die zusätzliche Garantie von einem Jahr entfällt. Somit habe ich eine "Grauware" erhalten. Der Preisunterschied zu einem anderen Internetanbieter, welcher direkt von Sigma Deutschland seine Ware bezieht, liegt bei ca. 70 Euro.
Das es soetwas wie Grauware gibt habe ich leider vorher nicht gewusst.
Nun meine Frage:
Würdet Ihr das "Grauware" Sigma zurück gehen lassen und Euch für 70 Euro mehr ein registrierbares Sigma Objektiv mit einem Jahr längerer Garantie kaufen?
und
Hat jemand von Euch ebenfalls Erfahrung mit Grauware in diesem Bereich gemacht?
Viele Grüße
Norbert
Zuletzt bearbeitet: