
SIGMA GLOBAL VISION
PRESS RELEASE
Inhalt
1: Einführung
2: Konzept
3: Produktinformationen
4: Entwicklungsstrategie
5: Philosophie
6: Informationen
1: Einführung
Das Thema
Die Beziehung zwischen Fotografie und Objektiven
muss sich ändern.
Die Leistung einer SLR-Kamera hängt von der Auswahl des Objektivs ab.
Wenn Sie fotografieren, spielt das Objektiv beim Einfangen des gewünschten Bildes
eine besonders kritische Rolle. Wenn Sie das Objektiv wechseln, verändern sich auch
die Fotos, die Sie schießen. Durch die Auswahl und den Wechsel des Objektivs je nach
Zweck und Situation kreiert der Fotograf ein persönliches Kamerasystem, das seine
spezifischen Ansprüche erfüllt. Dies ist das System, das wir als SLR-Kamera kennen
und die Leistung hängt von der Auswahl des Objektivs ab. Dieses gesamte System
wurde jedoch in jüngster Zeit in Frage gestellt. Eine zunehmende Anzahl von
Fotografen zeigt sich bei der Objektivauswahl frustriert, da die Bandbreite verfügbarer
Produkte enorm ist, deren Unterschiede jedoch nicht immer klar definiert sind.
Gelingen Ihnen exakt die Bilder, die Sie sich wünschen?
Ein preisgünstiges Kit-Objektiv mag für den Anfang sicherlich nützlich sein. Es
erleichtert den Einstieg in die Welt der Fotografie. Doch sobald Sie diese Welt
einmal betreten haben, werden Sie feststellen, dass es noch so viel mehr zu
entdecken gibt. Und mit einem einzigen Objektiv werden Sie hierbei natürlich nicht
immer an Ihr Ziel gelangen. Je tiefer Sie in die Welt der Fotografie eintauchen,
desto spannender wird es. Einige Anwender verpassen diese Spannung jedoch.
Sie kaufen ein Kit-Objektiv, sind damit in gewisser Hinsicht zufrieden und kaufen
niemals ein weiteres Objektiv. Der Spaß am Einsatz verschiedener Objektive
macht jedoch einen Großteil des Reizes der SLR-Kamera aus, aber einige
Fotografen werden diese Freude niemals erleben. Das finden wir sehr schade.
Die Magie der Objektive zu entdecken, ist die Essenz des
Fotografierens.
Einerseits sind die Kameragehäuse extrem leistungsstark geworden und bieten
unterschiedlichste Leistungsmerkmale im Hinblick auf Sensorgröße, Pixelzahl und
andere Eigenschaften. Es stehen spiegellose Kameras wie auch herkömmliche SLR
Kameras zu Auswahl und der Umfang an verfügbaren Funktionen und Optionen wirkt
einschüchternd. Am Ende aber ist das Foto nur so gut, wie das Objektiv, mit dem es
aufgenommen wurde. Die meisten auf dem Markt erhältlichen Objektive bieten nicht
die benötigte Leistung. Für den Fotografen kann es schwierig werden, die richtige
Leistung, Funktionalität und Qualität zu finden. Das Wechseln des Objektivs verändert
die Fotos, die Sie aufnehmen. Und das hat einen großen Einfluss auf Ihre Freude am
Fotografieren. Es kann sogar Ihre Herangehensweise an die Fotografie verändern. Wir
sind der Ansicht, dass die Beziehung zwischen einem Foto und dem Fotografen
dynamischer sein sollte. Wir wollen, dass der Fotograf die Freude am Fotografieren
zurückerlangt. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den zunehmend
anspruchsvolleren und vielfältigeren Wünschen von Fotografen Rechnung zu tragen,
indem wir dessen Ansprüche erfüllen.
Unser Ziel ist es, die Beziehung zwischen Objektiv, Foto und
Fotograf neu zu definieren
Die unter Berücksichtigung des Objektes oder der gewünschten Bildwirkung getroffene
Auswahl des Objektivs ist Teil der Kreativität des Fotografen.
Die richtige Wahl zu treffen und das perfekte Bild zu erhalten – genau darum geht es. Es
ist nicht immer einfach, aber es sollte keine Wissenschaft sein. Aus diesem Grund haben
wir entschieden, unser Objektiv-Sortiment radikal umzustellen.
Wir haben unsere neuen Objektiv-Modelle in drei Produktlinien gruppiert. Jeder
Produktlinie wurde ein klar definiertes Konzept zugewiesen. Ab jetzt werden all unsere
Produkte unter der Prämisse entwickelt und präsentiert, wie sie diese drei Konzepte
verinnerlichen.
Warum stellen wir uns dieser Herausforderung? Weil wir in einer Welt, in der SLRKameras
immer multifunktioneller und vielfältiger werden, Sigma zu dem Unternehmen
machen möchten, das Verbesserungen durch Veränderung ermöglicht. Wir möchten die
Auswahl der Gerätschaften überschaubar gestalten, um Fotografen dabei zu unterstützen,
das volle Potenzial ihres DSLR-Systems zu nutzen und mehr Freude an der Fotografie
zu empfinden.
Sigma mag ein kleines Unternehmen sein, aber wir sind entschlossen, einige große
Veränderungen zu bewirken – und das ist erst der Anfang.
2: Konzept
Objektive neu definieren
Ihre Beziehung zur Fotografie wird sich verändern.
Wir gruppieren alle unsere Objektive in drei Produktlinien.
Sigma gruppiert seine gesamten Wechselobjektive in drei Produktlinien. Jede Linie hat
ein klar definiertes Konzept und jedes ab jetzt entwickelte Objektiv wird einer dieser
Produktlinien zugewiesen.
Unser Ziel besteht nicht darin, eine neue Methode zur Kategorisierung von Equipment
einzuführen, sondern den für die Entwicklung unserer neuen Objektive gewählten
Ansatz klar zu definieren. Wir hoffen, dass diese neuen Produktlinien Fotografen
helfen werden, indem wir einen Überblick darüber bieten, für welche Art von Fotos
jedes einzelne Objektiv entwickelt wurde.
Es ist ungefähr so, als würde man Tags zu einer Datenbank hinzufügen. Die Kategorien
der neuen Produktlinien bieten einen zusätzlichen Leitfaden. Letztendlich liegt die
Entscheidung beim Fotografen, ob er die Informationen bei der Auswahl des richtigen
Objektivs berücksichtigt. Während wir gleichzeitig bei der Qualität unserer Objektive
neue Maßstäbe setzen, bieten wir zusätzliche Informationen, die diese aus einer neuen
Perspektive beschreiben.
Durch die einfache Identifizierung der Produktlinie, die seiner fotografischen
Orientierung entspricht, findet der Fotograf schnell und einfach das passende
Sigma-Objektiv. Auf diese Weise überwinden Sie die Kluft zwischen den Fotos, die Sie
jetzt aufnehmen, und den Fotos, die Sie eigentlich schießen möchten. Sigmas neue
Produktlinien werden Ihr Verhältnis zur Fotografie neu definieren.
C - Contemporary
Unsere leistungsstarke Contemporary-Produktlinie kombiniert
hohe optische Qualität mit kompakter Bauweise und eignet sich für
die unterschiedlichsten Anwendungen.
Standardzoom-Objektive, Telezoom-Objektive, Superzoom-Objektive und mehr
A - Art
Unsere Art-Produktlinie ist auf anspruchsvolle optische Leistung
und hohe Ausdruckskraft ausgelegt und eignet sich für den
besonderen künstlerischen Ausdruck.
Lichtstarke Festbrennweiten-Objektive, Weitwinkel-Objektive, Ultraweitwinkel
-Objektive, Makro-Objektive, Fisheye-Objektive und mehr
S - Sports
Unsere Objektive der Sports-Produktlinie bieten anspruchsvolle
optische Qualität und Ausdrucksstärke und eignen sich daher
hervorragend für schnelle Action-Aufnahmen, so dass Fotografen
genau die Aufnahmen bekommen, die sie sich wünschen.
Teleobjektive, Telezoom-Objektive, Supertele-Objektive, Superzoom-Teleobjektive
und mehr
C - Contemporary
Leistungsstark und dennoch kompakt und leicht – echte
Allround-Objektive
Konzept:
Unsere leistungsstarke Contemporary-Produktlinie kombiniert hohe optische Qualität
mit kompakter Bauweise und eignet sich für die unterschiedlichsten Anwendungen.
Durch die Einbindung der modernsten Technologie in diese Objektive hat Sigma das
schwierige Problem der Reduzierung der Größe und des Gewichts ohne
Beeinträchtigung der hohen optischen Qualität oder Praktikabilität gelöst. Die
leistungsstarken, v ielseitigen, kompakten und leichten Objektive unserer
Contemporary-Produktlinie eignen sich gleichermaßen für Landschaftsaufnahmen auf
Reisen wie für Schnappschüsse, Familienfotos und alle anderen Arten von Aufnahmen.
Objektiv-Kategorien:
Standardzoom-Objektive, Telezoom-Objektive, Superzoom-Objektive und mehr
A - Art
Unübertroffene Ausdrucksstärke – Objektive für den Künstler in
Ihnen
Konzept:
Die auf anspruchsvolle optische Leistungen und hohe Ausdrucksstärke ausgelegte
Art-Produktlinie liefert hohe künstlerische Qualität.
Dank ihrer unübertroffenen Ausdrucksstärke erfüllen diese Objektive die hohen
Anforderungen von Fotografen mit einer künstlerischen, kreativen Ader. Die mit
besonders hohem Augenmerk auf den künstlerischen Touch ausgelegten Objektive
unserer Art-Produktlinie wurden speziell für Benutzer entwickelt, die ein kreatives,
dramatisches Ergebnis mehr schätzen als Kompaktheit und Vielseitigkeit. Neben
Landschaften, Porträts, Stillleben, Nahaufnahmen und Schnappschüssen eignen sich
diese Objektive hervorragend für die Art von Fotografie, die den Künstler in einem
Fotografen weckt. Die Objektive sind nicht nur ideal für die Studiofotografie, sondern
bieten ebenso viel Ausdrucksstärke bei Architekturaufnahmen, Sternenhimmeln,
Unterwasseraufnahmen und anderen Szenen.
Objektiv-Kategorien:
Lichtstarke Festbrennweiten-Objektive, Weitwinkel-Objektive, Ultraweitwinkel
-Objektive, Makro-Objektive, Fisheye-Objektive und mehr
S - Sports
Intelligent und schnell, wenn es darum geht, Action in der
Bewegung zu erfassen – Hochleistungsobjektive für dynamische
Aufnahmen.
Konzept:
Dank ihrer anspruchsvollen optischen Qualität und Ausdrucksstärke liefen die
Objektive unserer Sports-Produktlinie beste Leistungen bei Action-Aufnahmen.
Fotografen bekommen genau die Aufnahmen, die sie sich wünschen.
Dank ihrer optischen Leistungsstärke und Ausdruckskraft können diese Objektive sich
schnell bewegende Motive auch aus der Entfernung einfangen. Diese leistungsstarke
Produktlinie bietet darüber hinaus eine Vielzahl von Funktionen, die dem Fotografen
bei schwierigen Situationen und Szenen helfen. Neben der Sportfotografie eignen sich
die Objektive auch hervorragend für Naturaufnahmen von Vögeln, Wildtieren und
anderen Lebewesen sowie Fotos von Flugzeugen, Zügen, Rennwagen und mehr. Eine
weitere wesentliche Eigenschaft unserer Objektive der Sports-Produktlinie ist die
kundenspezifische Anpassungsfähigkeit für ein breites Feld an Funktionen: dank der
mitgelieferten Software können alle Arten von Einstellungen an die persönlichen
Präferenzen des Fotografen angepasst werden.
Objektiv-Kategorien:
Teleobjektive, Telezoom-Objektive, Supertele-Objektive, Superzoom-Teleobjektive und
mehr
3: Produktinformationen
Einzelheiten
C - Contemporary
17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM
Dieses hauptsächlich für alltägliche Fotosituationen verwendete Objektiv bietet
einen Brennweitenbereich äquivalent zu 25,5-105mm auf eine 35mm Kamera
bezogen. Das mit einer Anfangslichtstärke von F2.8 ausgestattete Objektiv ist
überraschend kompakt. Es eignet sich nicht nur für beliebte Reise- oder
Familienschnappschüsse, sondern auch für etwas kreativere Fotos. Dieses leichte
Objektiv, das Sie jederzeit bei sich tragen können, zeichnet sich durch eine
unkomplizierte Anwendung aus und stellt dank seiner Benutzerfreundlichkeit
auch die anspruchsvollsten Benutzer zufrieden.


Preis: TBD | Verkaufsstart: TBD | Verfügbare Kameraanschlüsse: TBD |
Zubehör: Gegenlichtblende (LH780-03)
* Aussehen und technische Daten des Artikels können ohne Ankündigung geändert werden.
Eigenschaften
1.Ideal für die Makrofotografie
Das Objektiv bietet eine Naheinstellgrenze von nur 22cm über den gesamten
Brennweitenbereich und ermöglicht den Abbildungsmaßstab 1:2,9. Die Größe und
der Ausschnitt kann durch Drehen des Zoomrings eingestellt werden, so dass sich
die Makrofotografie einfacher als mit einem festbrennweiten Makro-Objektiv
gestaltet. Der in Abhängigkeit von der eingestellten Brennweite erzielte Maßstab
ist benutzerfreundlich auf dem Objektivtubus abzulesen.
2.Optischer Stabilisator (OS)
Das Objektiv beinhaltet SIGMA’ s eigene Optical Stabilizer (OS) Funktion. Sie bietet
die effektive Kompensation von bis zu 4 Belichtungsstufen, was die Möglichkeiten
bei Freihandaufnahmen deutlich erhöht, selbst bei Makroaufnahmen, wo bereits
leichte Verwacklungen schnell sichtbar werden.
3.Ausgezeichnete optische Leistung
FLD (“F” niedrige Dispersion) Glas , das die gleichen Eigenschaf ten wie
Fluoridglas besitzt und SLD (speziell niedrige Dispersion) Glas sorgen für die
maximale Korrektur von chromatischer Aberration. Drei asphärische Linsen
einschließlich einer zweiseitigen asphärischen Linse verhindern und korrigieren
im Zusammenspiel mi t neuesten Fer t igungsmethoden al le A r ten von
Abbildungsfehlern, einschließlich Astigmatismus, und sorgen für hochqualitative
Bilder über den kompletten Brennweitenbereich.
4.Neues Material TSC (Thermally Stable Composite)
Das neue Material “TSC“ (Thermally Stable Composite), das nur eine geringe
Kontraktilität speziell bei unterschiedlichen Temperaturen aufweist und seine
Struktur beibehält, wird im Objektivgehäuse verbaut . Im Vergleich zum
üblicherweise eingesetzten Polykarbonat besitzt TSC eine um etwa 25% höhere
Elastizität. Durch die geringe thermische Schrumpfung weist das Material eine
hohe Affinität zu Metallteilen auf, was die qualitativhochwertige
Produktherstellung unterstützt. TSC ermöglicht es auch, Bauteile wie Fokussieroder
Zoomring dünner herstellen zu können.
5.Reflexe und Geisterbilder berücksichtigendes Design
Von Beginn an wird die Anfälligkeit für Reflexe und Geisterbilder gründlich
untersucht, um das Design zu erzielen, das selbst gegen starkes Gegenlicht resistent
ist. Die SIGMA Super Multi Layer Vergütung reduziert Streulicht und Geisterbilder
und liefert kontrastreiche Bilder auch bei Gegenlicht. Die mitgelieferte tulpenförmige
Gegenlichtblende verhindert das Einfallen seitlichen Streulichts, das zu internen
Reflektionen führen kann und damit die Abbildungsqualität mindern würde.
6.Messing Bajonett
Das Objektiv ist mit einem massiven und präzisen Bajonett aus Messing ausgestattet.
Die spezielle Behandlung der Oberfläche zur Verstärkung der Festigkeit ermöglicht
den langlebigen Einsatz des qualitativ hochwertigen Objektives.
Technische Daten
Für Sigma
Objektivkonstruktion:16 Elemente in 14 Gruppen | Kleinste Blende:F22 |
Filtergröße:ø72mm | Bildwinkel (SD1):79.7 ° - 22.9 ° | Mindestabstand:22cm |
Abmessungen (Durchmesser x Länge):ø79mm x 82mm | Anzahl der Blendenlamellen:7
(runde Blendenöffnung) | Größter Abbildungsmaßstab:1:2.9 | Gewicht:470g
Informationen
SIGMA GLOBAL VISION:http://www.sigma-global.com
A - Art
35mm F1.4 DG HSM
Viele ambitionierte Fotografen werden dieses 35mm-Objektiv sicherlich der
konventionelleren 50mm-Version vorziehen. Durch eine bahnbrechende Konstruktion
und modernste Produktionstechnologie haben wir die Leistung des Objektivs bis zu
einem Punkt verbessert, an dem dieses Objektiv der Ausdrucksstärke der modernsten
Digitalkameras gerecht wird. Bei geschlossener Blende beispielsweise erzielt es die
Tiefenwirkung eines Weitwinkelobjektivs, während es, wenn die Blende bis F1.4
geöffnet wird, dem Hintergrund einen schönen Bokeh-Effekt verleiht und das Motiv
hervortreten lässt, wie bei einem Teleobjektiv mittlerer Brennweite. Ein weiterer
besonderer Vorteil ist die vielseitige Anwendbarkeit für künstlerische Zwecke.




Preis: TBD | Verkaufsstart: TBD | Verfügbare Kameraanschlüsse: TBD |
Zubehör: Gegenlichtblende (LH730-03), Köcher
* Aussehen und technische Daten des Artikels können ohne Ankündigung geändert werden.
Eigenschaften
1.Enorm Lichtstark mit der größtmöglichen Blende von F1.4
Das Objektiv bietet eine kompromisslos hohe optische Leistung. 1 FLD (“F”
niedrige Dispersion) Glaselement und 4 SLD (speziell niedrige Dispersion)
Glaselemente sorgen für die abnorme Korrektur von axialer und lateraler
chromatischer Aberration.
2.Reflexe und Geisterbilder berücksichtigendes Design
Von Beginn an wird die Anfälligkeit für Reflexe und Geisterbilder gründlich
untersucht, um das Design zu erzielen, das selbst gegen starkes Gegenlicht
resistent ist. Die SIGMA Super Multi Layer Vergütung reduziert Streulicht und
Geisterbilder und liefert kontrastreiche Bilder auch bei Gegenlicht.
3.Eingebauter Hyper Sonic Motor (HSM)
Der HSM Antrieb sorgt für den schnellen und geräuschlosen Autofokus, in den
jederzeit manuell eingegriffen werden kann.
4.Runde Blendenöffnung
Die nahezu runde Blendenöf fnung aus 7 Blendenlamellen sorgt für ein sehr
angenehmes Bokeh außerhalb der Schärfeebene.
5.Messing Bajonett
Das Objektiv ist mit einem massiven und präzisen Bajonett aus Messing ausgestattet.
Die spezielle Behandlung der Oberfläche zur Verstärkung der Festigkeit ermöglicht
den langlebigen Einsatz des qualitativ hochwertigen Objektives.
Technische Daten
Für Sigma
Objektivkonstruktion:13 Elemente in 11 Gruppen | Kleinste Blende:F16 |
Filtergröße:ø67mm | Bildwinkel (35 mm äquivalent):63.4 ° | Mindestabstand:30cm
| Abmessungen (Durchmesser x Länge) :ø77mm x 94.0mm | Anzahl der
Blendenlamellen:7 (runde Blendenöffnung) | Größter Abbildungsmaßstab:1:5.2 |
Gewicht:TBD
Informationen
SIGMA GLOBAL VISION:http://www.sigma-global.com
S - Sports
120-300mm F2.8 DG OS HSM
Auch wenn hochfunktionelle Digitalkameras jetzt eine bessere Bildqualität bei hohen
ISO-Werten liefern, ist die Einstellung einer großen Blendenöffnung immer noch die
wirksamste Strategie für Action-Fotos. Sogar wenn Sie, wie es oft bei Sport- oder
Bühnenveranstaltungen der Fall ist, das Foto aus einer mehr als ungünstigen Position
aufnehmen müssen, können Sie bei diesem Zoom-Objektiv selbst bei der maximalen
Brennweite von 300mm die Blende auf F2.8 öffnen. Mit anderen Worten: Auch bei
schwierigen Bedingungen verleiht Ihnen dieses Hochleistungsobjektiv mehr Kontrolle
über Ihre Aufnahmen.


Preis: TBD | Verkaufsstart: TBD | Verfügbare Kameraanschlüsse: TBD |
Zubehör: Metallgegenlichtblende, Köcher, Stativschelle TS-51
* Aussehen und technische Daten des Artikels können ohne Ankündigung geändert werden.
Eigenschaften
1.Solide Konstruktion für den Einsatz unter rauen Bedingungen
Dieses Objektiv ist staub- und spritzwassergeschützt und für den professionellen
Einsatz in rauen Aufnahmesituationen konzipiert. Darüber hinaus verbessert die
Haptik des Zoom- und Fokussierrings das gesamte Handling des Objektivs.
2.Reflexe und Geisterbilder berücksichtigendes Design
Von Beginn an wird die Anfälligkeit für Reflexe und Geisterbilder gründlich
untersucht, um das Design zu erzielen, das selbst gegen starkes Gegenlicht
resistent ist. Die SIGMA Super Multi Layer Vergütung reduziert Streulicht und
Geisterbilder und liefert kontrastreiche Bilder auch bei Gegenlicht.
3.Eingebauter Hyper Sonic Motor (HSM)
Der HSM Antrieb sorgt für den schnellen und geräuschlosen Autofokus, in den
jederzeit manuell eingegriffen werden kann.
4.Runde Blendenöffnung
Die nahezu runde Blendenöf fnung aus 9 Blendenlamellen sorgt für ein sehr
angenehmes Bokeh außerhalb der Schärfeebene.
5.Bequeme Handhabung
Da sich die Gesamtlänge des Objektivs weder beim Zoomen noch beim Fokussieren
verändert, ist es bequem handzuhaben. Aufgrund der Innenfokussierung rotiert
die Frontlinse beim Scharfstellen nicht, was den problemlosen Einsatz eines
Zirkular-Polfilters ermöglicht. Eine abnehmbare Stativschelle gehört zum
Lieferumfang.
6.APO TELE KONVERTER
In Kombination mit SIGMA's APO TELE KONVERTERN ergibt sich ein AF
Ultra-Tele-Zoom Objektiv.
Technische Daten
Für Sigma
Objektivkonstruktion:23 Elemente in 18 Gruppen | Kleinste Blende:F22 |
Fi l tergröße:ø105mm | Bi ldwinkel (35mm äqui valent ) :20.4 ° - 8 .2 ° |
Mindestabstand:150cm - 250cm | Abmessungen (Durchmesser x Länge):124.4mm x
291mm | Anzahl der Blendenlamellen:9(runde Blendenöffnung) | Größter
Abbildungsmaßstab:1:8.1 | Gewicht:TBD
Informationen
SIGMA GLOBAL VISION:http://www.sigma-global.com
Neue Produktlinien und weitere Funktionen [NEU]
Neu entwickelt | Anpassungsfähigkeit, die dem Benutzer jede
Freiheit lässt
Neu entwickeltes "USB DOCK", speziell für die neuen Produktlinien.
Basierend auf den neuen Produktlinien haben wir eine spezielle Software entwickelt
(SIGMA Optimization Pro) mit der die Objektiv-Firmware aktualisiert wird und
beispielsweise Fokusparameter angepasst werden können. Bei Sports-Objektiven
kann auch der Fokussierbereich angepasst werden. Mithilfe eines speziellen
USB-Docks kann der Benutzer das Objektiv an seinen PC anschließen und die einfach
anzuwendende Menüsteuerung auf dem Bildschirm nutzen, um den Fokus zu
justieren und andere Parameter an die persönlichen Präferenzen anzupassen.
Neue Produktlinien und weitere Funktionen [NEU]
Neu entwickelt | Jedes Sigma-Objektiv durchläuf t einen
Leistungstest in dem von uns eigens hierfür geschaffenen
Prüf ver fahren unter Verwendung des 46MP Foveon X3
Direktbildsensors.
Sigmas eigenes MTF-Messsystem “A1”.
Es gibt drei Kriterien für herausragende Objektive: hervorragende Konstruktion,
präzise Produktion und eine sorgfältige Inspektion. Sigma-Objektive sind das
Ergebnis eines wohlüberlegten Designs und intelligenter moderner japanischer
Fertigungstechnologie. Hinzu kommt unsere Objektivqualitätsprüfung.
Früher haben wir die Leistung unserer Objektive mit MTF-Messsystemen, die
herkömmlichen Sensoren, nutzten gemessen. Mittlerweile entwickelten wir
jedoch unser eigenes MTF (Modulation Transfer Function) Messsystem "A1", das
den 46-Megapixel Foveon Direktbildsensor verwendet. Selbst zuvor nicht
erkennbare Hochfrequenzdetails sind jetzt im Rahmen unserer Qualitätskontrolle
prüfbar geworden. Alle Objektive unserer neuen Produktlinien werden vor dem
Versand durch unser "A1" geprüft.
Information
SIGMA World Network:http://www.sigma-photo.co.jp/english/network/
4: Entwicklungsstrategie
Objektiventwicklung - Anforderungen
Die drei Ansprüche der Sigma-Designstrategie
Konstruktion, Produktion, Inspektion
Sigma besteht auf eine Herstellung, die die höchsten
Anforderungen aller drei Aspekte erfüllt.
Bedingungen | Die Anforderungen für herausragende Objektive ganz einfach erfüllen
Man benötigt drei Dinge, um hervorragende Objektive zu produzieren. Erstens:
ausgezeichnete Konstruktion. Zweitens: präzise Produktion und drit tens:
Inspektion. Sigmas neue Objektiv-Produktlinien erfüllen in allen drei Bereichen
höchste Ansprüche. Zum ersten umfasst ihr Design Konzepte, die die Beziehung
zwischen dem Foto, dem Objektiv und dem Fotografen völlig neu definieren. Zum
zweiten werden die Objektive in Japan durch Sigmas ver tikal integrier tes
Produktionssystem und unter Verwendung der modernsten
Fertigungstechnologien hergestellt. Und zum dritten werden die Objektive anhand
einzigartiger Leistungsmesswerte und -methoden geprüft, die von Grund auf von
Sigma im Hinblick auf die höchste Leistungsstärke entwickelt wurden.
Konstruktion | Verbesserung der Objektivleistung, Definition von 3 Kategorien
Um neue Maßstäbe hinsichtlich der Leistungsfähigkeit unserer Objektive zu
setzen, hat Sigma eine einfache Kennzeichnungsstrategie entwickelt, die es dem
Benutzer leicht macht, das gesuchte Objektiv zu finden. Aufbauend auf dieser Idee
haben wir unsere gesamten Objektive in drei Produktlinien gruppiert, die sich
jeweils durch ein klar definiertes Konzept auszeichnen. Ab sofort werden alle von
uns entwickelten Objektive einer dieser Produktlinien zugewiesen. Das neue
System soll die Suche nach dem benötigten Objektiv für den Benutzer erleichtern.
Konstruktion | Anpassungsfähigkeit, die dem Benutzer jede Freiheit lässt
Basierend auf diesen neuen Linien haben wir eine spezielle Software entwickelt
(SIGMA Optimization Pro), mit der die Objektiv-Firmware aktualisiert wird und
beispielsweise Fokusparameter angepasst werden können. Bei Sports-Objektiven
kann auch der Fokussierbereich angepasst werden. Mithilfe eines speziellen
USB-Docks kann der Benutzer das Objektiv an seinen PC anschließen und die
einfach anzuwendende Menüsteuerung auf dem Bildschirm nutzen, um den Fokus
zu justieren und andere Parameter an die persönlichen Präferenzen anzupassen.
Handwerkliche Qualität - „Made in Japan“
Die gesamte Fertigung bei Sigma – bis hin zu den Teilen und Formen – erfolgt auf
der Grundlage eines integrierten Produktionssystems komplett in Japan. Wir sind
heute einer der wenigen Hersteller, deren Produkte ausschließlich in Japan
hergestellt werden. Wir mögen den Gedanken, dass unsere Produkte die Essenz
unserer mit klarer Luf t und sauberem Wasser sowie zielstrebigen, har t
arbeitenden Menschen gesegneten Heimat in sich tragen. Wir sind stolz auf die
authentische Qualität der Sigma-Produkte als Ergebnis einer Kombination aus
hochspezialisierter Fachkenntnis und intelligenter moderner Technologie. Unsere
hochentwickelten Produkte erfüllen seit jeher die Ansprüche der Amateur- und
Profifotografen weltweit, da unsere Fer tigung auf echter handwerklicher
Fähigkeit und der Leidenschaft und dem Stolz unserer Experten basiert.
Inspektion | Jedes Sigma-Objektiv durchläuft einen Leistungstest in dem von
uns eigens hierfür geschaffenen Prüfverfahren "A1" unter Verwendung des
46MP Foveon X3 Direktbildsensors.
Es gibt drei Kriterien für herausragende Objektive: hervorragende Konstruktion,
präzise Produktion und eine Inspektion, die die Erfüllung aller technischen
Spezi f ikationen sicherstel lt . Sigma-Objektive sind das Ergebnis eines
wohlüber l egten De s igns und intel l igenter moder ner japani s cher
Fertigungstechnologie. Hinzu kommt unsere Objektivqualitätsprüfung.
Früher haben wir die Leistung unserer Objektive mit MTF-Messsystemen, die
herkömmlichen Sensoren nutzten, gemessen. Mittlerweile entwickelten wir
jedoch unser eigenes MTF (Modulation Transfer Function) Messsystem "A1", das
den 46-Megapixel Foveon Direktbildsensor verwendet. Selbst zuvor nicht
erkennbare Hochfrequenzdetails sind jetzt im Rahmen unserer Qualitätskontrolle
prüfbar geworden. Alle Objektive unserer neuen Produktlinien werden vor dem
Versand durch unser neues System geprüft.
Dank unserer neuen Sensoren mit ihrer extrem hohen Auflösung können Sie
sich auf Hochleistungsobjektive freuen, die besser sind als jemals zuvor.
Sigma-Objektive werden entwickelt, um die Persönlichkeit und Leidenschaft des
Fotografen wiederzugeben.
Unsere Objektive er fül len al le Anforderungen im Hinbl ick auf optische
Leistungsstärke, Operabilität, Stabilität, Haltbarkeit und mehr. Indem wir die
grundlegenden Leistungseigenschaften immer weiter verbessern, um eine extrem
hohe Funktionalität zu erreichen, verleihen wir unseren Objektiven die Fähigkeit,
extrem subjekt ive Wer te und Emotionen abzubilden, d .h. , d ie eigenen
künstlerischen Vorlieben und Leidenschaften des Fotografen wiederzugeben. Das
macht Sigma-Objektive so einzigartig. Für unsere neuen Produktlinien gehen wir
noch einen Schritt weiter in diese Richtung und streben mit unseren Produkten
absolute Perfektion an. Bei Sigma beginnt sorgfältiges Design mit den Details.
5: Philosophie
Die Grundsätze des handwerklichen Könnens
Die von Sigma unablässig angestrebte Qualität lässt
sich mit zwei Adjektiven treffend beschreiben:
„wesentlich“ und „optimal“.
Im digitalen Zeitalter ist eine hohe Bildqualität wichtiger als je zuvor.
Wir sind überall von digitalen Bildern umgeben und die Leistungsanforderungen
an Objektive sind höher als jemals zuvor. Fotos können auf Computermonitoren
angezeigt und Pixel für Pixel geprüft werden, so dass Farbabweichungen deutlich
zu sehen und Unterschiede in der Objektivleistung auf den ersten Blick zu
erkennen sind. Genau aus diesem Grund konzentrieren wir uns auf höchste
Bildqualität und unternehmen alle Anstrengungen, um Abbildungsfehler bereits
in der Produktionsphase zu el iminieren, und sind unablässig bestrebt ,
sicherzustellen, dass optische Daten den Bildsensor unbeeinträchtigt erreichen.
Technische Innovationen gepaart mit künstlerischem Einfühlungsvermögen
Sigma besteht aus gutem Grund auf höchste Qualität in seiner Produktfertigung:
Unsere Liebe zur Fotografie ist unübertrof fen. Wir wissen, wie wichtig es
Fotografen ist, ihre Leidenschaft im Bild festzuhalten und auszudrücken. Wir
verstehen den Wunsch, den Zauber des Augenblicks einzufangen und ein
einzigartiges Kunstwerk zu schaffen. Unsere grenzenlose Liebe zur Fotografie
treibt uns zu dieser Art technischer Innovation, die die Bildqualität und die
Leistung verbessert und uns ständig antreibt, nach neuen Wegen zu suchen, den
künstlerischen Ausdruck zu ermöglichen.
Was uns wichtig ist
Unser Leistungszentrum und unser Stolz: Das
Sigma-Werk in Aizu
Ein Produktionssystem, das mehr Freiheit bei der Konzeption und höhere
Produktqualität ermöglicht
Bei Sigma werden zu lösende Probleme und vorzunehmende Verbesserungen in
jedem Produktionsprozess geteilt und durch unser Entscheidungssystem vor Ort
diskutiert. Dieses gut eingeführte und autarke Kommunikationsrahmenwerk
ermöglicht die Übermittlung von Feedback in jede Richtung der Produktionskette. Als
relativ kleines Unternehmen profitiert Sigma von seiner Flexibilität und der Fähigkeit,
hochwertige Produkte in kürzester Zeit herstellen zu können. Die Sammlung und
Teilung von Fachkenntnissen auf diese Weise ermöglicht täglich positives Feedback,
das innovatives Produktdesign, Produktionseffizienz und eine hohe Produktivität
unterstützt.
Der integrierte Fertigungsprozess unseres Werks in Aizu umfasst alles von
Formen bis hin zu Teilen
Sigma verdankt seine Fähigkeit, Dinge reibungslos und punktgenau zu koordinieren,
vor allem seinem einzigartigen vertikal integrierten Produktionssystem. Abgesehen
von einigen wenigen Prozessen findet der gesamte Ablauf im Werk statt. Dies
umfasst das Schleifen der Linsen, den Formguss von Kunststof f teilen, die
Lackierung, den Einbau von Trägermaterialien, die Montage, die Herstellung von
Schrauben und anderen Teilen sowie die Herstellung der Formen. Auch unsere
gesamten Wechselobjektive, Kameras und Blitzgeräte werden in unserem Werk in
Aizu durch dieses integrierte System hergestellt. Angesichts der Fertigungsstraßen,
die anhand eines sorgfältig ausgearbeiteten Produktionsplans flexibel angepasst
werden können und selbst kleine Serien mit einer hohen Produktmischung
problemlos bewältigen, ist die Fertigung in Aizu Sigmas größtes Plus.
Sigma: Hohe Marktpräsenz und soziales Bewusstsein
Sigmas Geschichte ist eng mit dem Werk in Aizu als einziger Produktionsstätte des
Unternehmens verbunden. Vom ersten Augenblick des Konzepts der Einrichtung
eines Werks in Aizu war es unser Ziel, als Mitglied der lokalen Gemeinde zu wachsen.
Wir glauben, dass, wenn ein Unternehmen sich an einem Ort niederlässt, es ab
diesem Augenblick eine wirtschaftliche und kulturelle Verantwortung für die
Gemeinschaft an diesem Ort trägt. Auch wenn das Hauptaugenmerk unseres
Geschäfts dem weltweiten Markt gilt, beginnt unser Verantwortungsbewusstsein
zuhause.
6: Informationen
Firmenprofil
Firmenname SIGMA CORPORATION
CEO Kazuto Yamaki
Hauptsitz 2-4-16 Kurigi, Asao-ku, Kawasaki-shi,
Kanagawa 215-8530 Japan
Gründung 09. September 1961
Kapital 444 Millionen Yen
Mitarbeiter 894 (Stand: August 2011)
Jahresumsatz 36.4 Milliarden Yen. (Stand: August 2011 - Konsolidierung)
Hauptbanken Mizuho Bank, Ltd. / The Shoko Chukin Bank /
The Bank of Tokyo-Mitsubishi UFJ, Ltd. /
The Tokyo Tomin Bank / The Bank of Yokohama, Ltd. /
The Toho Bank, Ltd.
Niederlassungen America / Foveon / Germany / France / Benelux /
Hongkong / Singapore / U.K.
Wirtschaftsinhalte Objektive für 35mm SLR Kameras / digitale SLR
Kameras, kompakte Digitalkameras, Blitzgeräte etc.
Produktion und Verkauf von optischem Zubehör.
Geschichte der SIGMA Corporation
September 1961 Das Sigma Forschungszentrum wurde in Setagaya-ku gegründet.
November 1965 Ein neues Bürogebäude wurde am bestehenden Standort
in Komae-shi fertiggestellt.
März 1968 Die Unternehmensform wurde offiziell in eine
Kapitalgesellschaft umgewandelt.
November 1970 Der Handelsname wurde offiziell in Sigma Corporation geändert.
November 1973 Der erste Bauabschnitt der Fabrik in Aizu wurde fertiggestellt.
November 1979 Sigma Germany wurde gegründet.
Februar 1983 Der zweite Bauabschnitt der Fabrik in Aizu wurde fertiggestellt.
März 1983 Neue Hauptgeschäftsstelle wurde fertiggestellt.
April 1983 Sigma Hong Kong wurde gegründet.
März 1984 Sigma America wurde gegründet.
Januar 1991 Sigma Benelux wurde gegründet.
Dezember 1991 Sigma Singapore wurde gegründet.
Februar 1993 Neue Fabrik wurde fertiggestellt.
Juni 1993 Sigma France wurde gegründet.
November 2000 Sigma U.K. wurde gegründet.
September 2005 Neue Hauptgeschäftsstelle wurde fertiggestellt.
Adressen
Head Office
2-4-16 Kurigi, Asao-ku, Kawasaki-shi, Kanagawa
215-8530 Japan
TEL : 81-(0)44-989-7430
FAX : 81-(0)44-989-7451
Aizu Factory
6594 Aza-Nichizaka, Ohaza-Ohtani, Bandai-Machi,
Yama-gun, Fukushima prefecture 969-3395
TEL : 0242-73-2771
FAX : 0242-73-3382
Worldwide Network
http://www.sigma-photo.co.jp/english/network/
SIGMA GLOBAL VISION
Zuletzt bearbeitet: