• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Festbrennweite

Karl-Ernst

Themenersteller
Ist das Sigma 30/1.4 EX DC HSM FT jemandem hier im Forum bekannt bzw hat jemand Beispielbilder für dieses Objektiv.
Habe es durch Zufall entdeckt, wird für rund 460€ angeboten.
Das wäre doch dann auch eine lichtstarke Festbrennweite.
 
Ist das Sigma 30/1.4 EX DC HSM FT jemandem hier im Forum bekannt bzw hat jemand Beispielbilder für dieses Objektiv.
Habe es durch Zufall entdeckt, wird für rund 460€ angeboten.
Das wäre doch dann auch eine lichtstarke Festbrennweite.

Der Bilder Beispielthread zu dem Objektiv an FT-Kameras:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=419278

Keins von mir dabei. Aber ich habe das Objektiv und kann sagen, dass es an meiner E30 eigentlich mein Immerdrauf ist. Sehr schönes Teil, finde ich. An meiner E420 finde ich es etwas klobig, da nehme ich lieber das Pancake in dem Brennweitenbereich (ist dann nicht Immerdrauf, sondern Immerdabei... ;) ).
 
Sei gewarnt, der Fokus der Sigmas passt manchmal nicht auf Anhieb und muss erst justiert werden.

Gerade im Nahbereich ist die Schärfeebene bei Offenblende hauchdünn. Ein FF oder BF fällt da sofort auf.

Wenn du Glück hast, erwischt du ein Sahneteil mit tollem Bokeh (Schau mal bei den Beispielbildern rein).
 
:D Gern geschehen. Dafür bin ich doch da. :evil: Wenn ich mich nicht irre, hast doch sehr gute Erfahrungen mit Sigma gemacht. Vielleicht kannst du etwas sinnvolles zu diesem Thread beitragen?
 
Nichts, was nicht schon geschrieben wurde... wer suchet der findet alle Infos zu der Linse zur genüge.

Das einzige was noch fehlt, sind wieder ein Meter pseudowissenschftliche Ausführungen wieso Sigma an FT nix gut sein kann. Aber dafür bin ich nicht zuständig...:) :rolleyes::cool:
 
Wenn ich ein Objektiv kaufe und gebe dafür über 400 Euro aus, dann möchte ich auch ein fehlerfreies haben.

Ich habe bei meinen Händler gefragt, ob ich ein paar Testbilder machen darf. Er sagte ja. Als ich dann die Testkarte auf der Theke legte um ein paar Fotos machen zu können, schaute er ganz verduzt. Er hat mir sogar ein Stativ für den Test zu Verfügung gestellt!! Das nenne ich Kundenservice.

:top: Ich hatte Glück! :top:

Mein 1,4 50mm hatte keine Fehler beim Fokus. Dann habe ich es gekauft.
 
...
Stativ für den Test zu Verfügung gestellt!! Das nenne ich Kundenservice.

:top: Ich hatte Glück! :top:

Mein 1,4 50mm hatte keine Fehler beim Fokus. Dann habe ich es gekauft.

Ja, das ist guter Service. Aber Du hattest kein besonderes Glück, sondern hast den Normalfall erlebt, nämlich dass die Dinger ordentlich funktionieren. Entgegen der hier im Forum verzerrten Wahrnehmung sind das nämlich im Normalfall recht ordentliche Objektive für ihren jeweiligen Preis. Von meinen 3 Sigmas hat keins Fehlfokus, und das ohne Test vorher.
 
Ist das Sigma 30/1.4 EX DC HSM FT jemandem hier im Forum bekannt bzw hat jemand Beispielbilder für dieses Objektiv.
Habe es durch Zufall entdeckt, wird für rund 460€ angeboten.
Das wäre doch dann auch eine lichtstarke Festbrennweite.
Ich habe kürzlich eins gebraucht gekauft (280 Euro).
Leider funktioniert bei mir der Af bei ausgewähltem mittlerem AF-Punkt nur sehr unzuverlässig (liegt oft daneben) die beiden äusseren sind besser und wenn ich im LiveView focussiere trifft der mittlere auch besser (dauert aber 2-3 mal so lange). Ansonsten finde ich die Linse sehr gut. Eventuell werde ich Sigma nochmal kontakten um meine Kombi (E-520) zu Prüfen.
Gruss Jochen
 
Leider funktioniert bei mir der Af bei ausgewähltem mittlerem AF-Punkt nur sehr unzuverlässig (liegt oft daneben)

Liegt er oft daneben oder zuverlässig immer auf die gleiche Weise daneben? Wenn ersteres, kann das auch daran liegen, dass der AF mit so einem sehr lichtstarken Objektiv bei nicht sehr guten Lichtverhältnissen nicht zurecht kommt. Klingt komisch, aber etwas lichtschwächere, so um die f2.0-2.8 sind für den AF-Sensor leichter zu handhaben. Dazu kommt, dass das Sigma bei Offenblende sehr weich ist und es dem AF noch schwerer macht.

Wenn es das sein könnte, lohnt es sich vielleicht, bei sonnigem Wetter draußen bei gutem Licht und starken Kontrasten zu testen. Wenn es da immer noch zu Fehlfokus kommt, der stark genug ist, dass er nervt, dann sollte man es wohl mal justieren lassen. Dummerweise verlangt Sigma üblicherweise die Kamera dazu (nur in Kombination geht so eine Justage) und lässt sich dann eine Menge Zeit...

die beiden äusseren sind besser und wenn ich im LiveView focussiere trifft der mittlere auch besser (dauert aber 2-3 mal so lange). Ansonsten finde ich die Linse sehr gut. Eventuell werde ich Sigma nochmal kontakten um meine Kombi (E-520) zu Prüfen.

Das liegt an der Funktionsweise des LV-AF, der das Objektiv in Einzelschritten in Richtung bestem Kontrast bewegt, und nach jedem Schritt testet, ob das Bild maximalen Kontrast hat. Das ist einerseits sehr langsam, hat aber den Vorteil, dass Fehlfokus gar nichtg auftreten kann... Um also ein Objektiv auf Fehlfokus zu testen, ist das die falsche Methode. Mit LV geht jede Gurke... :D
 
Ist das Sigma 30/1.4 EX DC HSM FT jemandem hier im Forum bekannt bzw hat jemand Beispielbilder für dieses Objektiv. Habe es durch Zufall entdeckt, wird für rund 460€ angeboten. Das wäre doch dann auch eine lichtstarke Festbrennweite.

Ich habe es seit fast 3 Jahren, und ich liebe es. Für den Preis ist die Leistung bei offener Blende wirklich mehr als ausreichend, und abgeblendet braucht es sich (wieder: bei dem Preis) vor nichts zu verstecken.

Allerdings kann es durchaus vorkommen, dass man aufgrund der Serienstreung ein Exemplar erwischt, bei dem der Fokus nachjustiert werden muss. Meins ist auch so ein Fall gewesen, war aber noch vom Vorbesitzer zur Justage geschickt worden und hat unmittelbar danach zu mir gefunden.

Noch etwas: Es zickt ab und zu, sprich es fokussiert manchmal aus unerklärlichen Gründen gar nicht, so dass man mal am Fokusring drehen und dann wieder mit AF fokussieren oder mehrmals den Auslöser halb durchdrücken muss, dann geht es aber auch wieder. Das ist aber normal und hat dem Objektiv den Spitznamen Zickma eingebracht. :D

Achso, Beispielbilder:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4614951#post4614951
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=391210
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=622058
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch etwas: Es zickt ab und zu, sprich es fokussiert manchmal aus unerklärlichen Gründen gar nicht, so dass man mal am Fokusring drehen und dann wieder mit AF fokussieren oder mehrmals den Auslöser halb durchdrücken muss, dann geht es aber auch wieder. Das ist aber normal und hat dem Objektiv den Spitznamen Zickma eingebracht. :D

Das kann aber auch von der Kameraseite her kommen. Diesen Effekt habe ich beim 135-400 beobachtet. Das lief an der E-1 und E-510 einwandfrei. Dann beim Verkauf und Test an der E-500 trat Dein Effekt auf.

Bei meinem 30er war es ab und an nur so, das es den AF als getroffen angegeben hat, aber dann total daneben lag. Das sah man sofort im Sucher.

Bei 1,4 war es nicht unbrauchbar und ab F2 super.

Ich würds wieder kaufen, aber leider brauche ich keine FB...

Stefan
 
@crushi

Die fliegenden Möwen hast du absolut genial getroffen! Durch die relativ kurze Aufnahmedistanz wirken die Bilder sehr dramatisch :top:
 
Hab heute ein 30mm Sigma geschenkt bekommen und das ist leider auch ein Fall für die Justage. Hab meine Freundin heute in der Stadt Fotografiert, alle Bilder unscharf (auf einigen Bildern hat sich schon angedeutet, dass der Fokus deutlich vor dem Gesicht lag). Dann eben einen Test mit nem Fokuschart gemacht - je nach Distanz ein deutlicher Frontfokus.

Edit:

Mal ne Frage an die Justageexperten hier:
Die Garantiekarte ist leider nicht ausgefüllt und laut Garantiebestimmungen reicht Sigma eine Rechnungskopie nicht, sondern sie wollen die ausgefüllte Garantiekarte haben. Muss ich jetzt zu dem Onlinehändler hinfahren und mir von dem die Garantiekarte ausfüllen lassen, oder wie ist jetzt zu verfahren?

Vielen Dank :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit:

Mal ne Frage an die Justageexperten hier:
Die Garantiekarte ist leider nicht ausgefüllt und laut Garantiebestimmungen reicht Sigma eine Rechnungskopie nicht, sondern sie wollen die ausgefüllte Garantiekarte haben. Muss ich jetzt zu dem Onlinehändler hinfahren und mir von dem die Garantiekarte ausfüllen lassen, oder wie ist jetzt zu verfahren?

Vielen Dank :-)

Nein, eine ausgefüllte Garantiekarte ist nicht notwendig, die gibt es bei den meisten (allen?) Onlinehändlern auch gar nicht. Sigma füllt die Karte dann selber aus.
 
Vielen Dank für die Auskunft.

Hab eben mal die Justagefunktion der E-30 ausprobiert und es hat ganz gut geklappt. Ist zwar schon stark verstellt (+15), aber jetzt sitzt der Fokus. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten