• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive Sigma Factory Tour

Das ist locker einer der besten und informativsten Berichte zu Werksführungen, die ich je gelesen habe. Am besten gefällt mir, wie detailliert der Autor den Herstellungsprozess beschreibt. Dank den Fotos von jedem Raum/jeder Maschine, bekommt man einen guten Überblick darüber, wo, wie, was gemacht wird.
Positiv überrascht hat mich, wie sauber die Fabrik ist. Ich hätte erwartet, dass zumindest in Räumen, wo Linsen poliert werden, jede Menge Feinstaub zu sehen ist. :top:
 
Warum Feinstaub? Das Läppen und Honen wird doch unter Zuführung von Kühl- und Schleifflüssigkeit durchgeführt, da sollte nichts stauben. :top: Ich find die schier unendliche Anzahl von Maschinen sehr interessant - da müssen hunderte Objektivteile pro Tag rauspurzeln. Wahnsinn, ob die alle verkauft werden?
 
Warum Feinstaub? Das Läppen und Honen wird doch unter Zuführung von Kühl- und Schleifflüssigkeit durchgeführt, da sollte nichts stauben. :top:
Hast recht! Trotzdem sieht die Fab überraschend sauber aus.

Ich find die schier unendliche Anzahl von Maschinen sehr interessant - da müssen hunderte Objektivteile pro Tag rauspurzeln. Wahnsinn, ob die alle verkauft werden?
Pro Jahr werden doch Millionen von Objektiven verkauft. Laut diesem Interview mit dem Sigma-Deutschland-Chef, schafft man es nicht genug 18-35er, 35/1.4er und 120-300er zu produzieren, um die Nachfrage zu decken.
 
wow, spannend! da würd cih auch gern mal live hin... ein kleines detail am rande: interessant, wie viel lateinische schrift (statt japanischer) die auf den maschinen haben.
 
Ich hab schon das erste Video geliebt, das zweite gefällt mir genauso gut. So ruhig und ästhetisch :o Wahnsinn wie viel Arbeit dahinter steckt. Ich sags immer wieder, die könnten auch billiger produzieren lassen, in china, Thailans oder sonst so und würden viel mehr Kohle machen.
Aber sie bleiben in Japan zu fairen Arbeitsbedingungen und preisen. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten