• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma EX 70-200 DG HSM II pumpt heftig

Rosepeter

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass mein Sigma EX 70-200 DG HSM II beim Scharfstellen an meiner EOS 20D neuerdings heftig pumpt und das Scharfstellen häufig gar nicht mehr gelingt. Das Scharfstellen mit der Hand funktioniert problemlos, auch der Schärfeindikator funktioniert in diesem Fall so, wie ich es erwarten würde. Das Pumpen ist umso stärker je näher das zu fokusierende Objekt ist bzw. umso näher ich heranzoome.

Was mich irgendwie unruhig werden lässt ist, dass sich dieses Verhalten praktisch von einem Bild zum nächsten eingestellt hat. Während dieser Zeit (und auch sonst) hat das Objektiv weder einen Schlag bekommen, noch ist es heruntergefallen, noch hat es ernsthafte Wasserspritzer abbekommen. Ich fotografiere häufiger in Schwimmbädern bei Schwimmwettkämpfen wo das Objektiv schon mal heftiger beschlagen war, dies war dieses mal aber nicht der Fall. Den ein oder andere kleinere und bei Schwimmwettkämpfen wohl unvermeidliche Wasserspritzer auf dem Objektivgehäuse stufe ich eigentlich eher als unkritisch ein (also es waren wirklich nur Spritzer, kein Schwall).

Ich habe mal ein anderes Objektiv, ein älteres Sigma EX 28-70 DF ausprobiert, bei dem funktioniert der Autofokus ohne zu mucken. Ich habe mal den Spiegelkasten ausgelbasen und die Kontakte sowohl an der Kamera als auch am Objektiv gereinigt, ohne positiven Effekt :(

Hat jemand von euch schon einmal ein ähnliches Problem gehabt? Was habt ihr dann unternommen - Sigma Service?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Momentan bin ich recht ratlos :confused: Insgesamt bin ich mit dem Objektiv eigentlich schon recht zufrieden, es wäre schade, wenn sich dieses Problem nicht beheben ließe.

Ciao, Fabian

Ich weiß nicht, ob ich evtl. der 100-te bin der mit diesem Problem anrückt, ich habe im Forum bisher leider nichts hilfreiches dazu gefunden. Falls es doch so ein sollte, ein dickes "sorry" und für Links auf entsprechende Threads natürlich sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich habe das Objektiv jetzt noch mit einer EOS 10D und einer EOS 450D ausprobieren können. In beiden Fällen verhält sich das Objektiv wie beschrieben. Somit dürfte als Fehlerquelle eigentlich nur noch das Objektiv selbst übrig bleiben. Da führt wohl kein Weg am Sigma Service vorbei.

Ciao, Fabian
 
Na gut, ich habe das Objekt jetzt mal eingeschickt. Abwarten, Kaffee trinken und schauen was dabei raus kommt.

Ciao, Fabian
 
Hallo zusammen,

Sigma hat mir ein wirklich schönes Weihnachtsgeschenk gemacht :) Heiligabend brachte der Postbote das reparierte Objektiv :) Laut DHL ist das Objektiv Montag Vormittag bei Sigma eingetroffen und Donnerstag hatte ich es schon wieder, ich finde, das ging echt verdammt schnell! Sigma hat den HSM-Motor auf Gewährleistung getauscht, das Objektiv funktioniert nun wieder einwandfrei :) zumindest soweit ich das bisher getestet habe. Ich hatte seitdem noch keine Zeit für ausgiebigere Foto-Sessions. Über den Tausch auf Gewährleistung bin ich durchaus etwas überrascht, die Garantie war prinzipiell schon abgelaufen, aber dadurch umso mehr erfreut.

Über den Grund des Tauschs bzw. des Deffekts des HSM-Motors war, hat Sigma keine Angaben gemacht, wahrschienlich lässt sich das auch nur schwer nachvollziehen, wenn kein offensichtlicher Grund wie ein Sturz o.Ä. vorliegt.

Na gut, ich bin jetzt auf jeden Fall sehr froh, wieder ein funktionierendes Objektiv in den Händen zu halten.

Einen guten Rutsch wünscht,
Fabian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten