• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma EX 50-150mm 2,8 DC HSM II oder Sigma 70-200/2,8 EX DG Macro HSM II

Trashman

Themenersteller
hallo,
an die Objektiv Kenner hier im Forum!
Ich hab eine Sony A200 mit Kit-Objektiv!
möchte mir aber noch dazu ein lichtstarke Telezoom zulegen!
Für den bereich Portrait, Fashion und so!
nun kann ich mich nicht so recht zwischen dem 50-150 und dem
70-200 entscheiden! hat da jemand schon erfahrung oder kann mir
Tips geben?
hier das 50-150 http://www.dnet24.de/xt/product_info.php?ref=53&products_id=0000000495062

und hier das 70-200 http://www.fotemia.de/products/70-200-2-8-ex-dg-macro-hsm-ii-fuer-sony.html?utm_source=idealo.de&utm_medium=psm&utm_campaign=70-200-2-8-ex-dg-macro-hsm-ii-fuer-sony

danke schon mal im voraus
Trashman
 
echt geil, ich will wissen ob 50-150 oder 70-200 SIGMA und ihr kommt mir mit TAMRON?? :confused:
 
Was hast du gegen Tamron??? :confused::evil:

Es war wohl ein geistiger Kurzschluß... :o

Ist denn das Sigma 50-150 schon für Sony erhältlich? :confused:
 
*mitm Hammer dem TO auf die Finger klopf*

*den TO dezent auf
tamron-70-200mm-2-8.jpg

[ http://camerapoint.com/blog/wp-content/uploads/2008/02/tamron-70-200mm-2-8.jpg ]
hinweiß*

LG MorTal

P.s.: Hätt ich als armer Schüler das Geld dafür würde ich es auch mein eigen nennen, Sigma kommt mir nach 2 Getriebeschäden nicht mehr an meine Kamera
 
In deinem verlinkten Beitrag schreibst du, dass es von der Justage zurück kam. Hattes du ein Fehlfokus? Wa das Objektiv mit Kamera bei Sigma?
 
echt geil, ich will wissen ob 50-150 oder 70-200 SIGMA und ihr kommt mir mit TAMRON?? :confused:

Weil halt Tamron besser ist als Sigma. Und der sogenannte HSM ist auch ein Witz. Das Tamron ist ne super Linse die ich gegen ein Sigma NIEMALS eintauschen würde. Hatte es damals ausgiebeig testen können und der HSM ,die schärfe und der Kontrast des Sigmas konnte mich nicht überzeugen. Beim Tamron hast du ne Linse die genauso schnell/bzw schneller fokussiert als das Sigma, schärfer, Kontrastreicher ist und sogar 5 Jahre Garantie bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
War das Objektiv mit Kamera bei Sigma?
ja es war bei sigma, aber ohne kamera, nur mit testbildern,
und kam blendend justiert wieder zurück. bislang hatte noch
nie ein objektiv an einer kamera, was 100 % fokussierte.
selbst die ganz teuren von canon an der 5d nicht, schön
sind dslrs, bei denen man den body auf einzelne objektive
einstellen kann, wie eben die 5d mk II oder die alpha 900.
mit meiner a700 gehts halt nicht, aber sigma hat gute
arbeit geleistet, ich bin zufrieden.
 
Das Sigma 50-150/2,8 ist monentan das einzige mittlere Zoom für den APSC-Chip. Es entsprich dem 70/200 für Vollformat 24/36mm. Nur das Tokina 50/135 steht noch qualitativ auf gleicher Stufe. Das Sigma hat eine passable Größe für den APSC-Chip und die Lichtstärke 2,8. Und einen Stabi? Ob jemand den wirklich braucht, so wie die Industrie uns den schmackhaft macht bleibt grundsätzlich sehr fraglich.

Ich kann das Gerede über ein 70/200 am APSC-chip nicht mehr lesen. DAS sind Optiken für Format 24/36mm. Ich schraube auch keinen LKW-Reifen auf einen Golf drauf.
 
Keine Brennweite und kein Zoombereich ist von vornherein überflüssig. Egal bei welchem Format. Wenn 50 - 150 immer reichen sollte und 70-200 zu viel wäre, warum gibt es dann 70-300 ???

Mit dem 50-150 hat man einfach mehr Auswahl, das ist gut so. :top:

Gruß ...

Palanti:)r
 
ja es war bei sigma, aber ohne kamera, nur mit testbildern,
und kam blendend justiert wieder zurück. bislang hatte noch
nie ein objektiv an einer kamera, was 100 % fokussierte.
selbst die ganz teuren von canon an der 5d nicht, schön
sind dslrs, bei denen man den body auf einzelne objektive
einstellen kann, wie eben die 5d mk II oder die alpha 900.
mit meiner a700 gehts halt nicht, aber sigma hat gute
arbeit geleistet, ich bin zufrieden.

Ich hatte es für meine A100 bestellt und zweimal getauscht. Alle Exemplare hatten einen deutlichen Frontfokus. Der Sigma Service hatte mir empfohlen das Obektiv unbedingt mit Kamera einzuschicken, damit sie es genau auf meine Kamera justieren können. Da ich aber geplant hatte auf die A700 zu wechseln hatte ich es erstmal zurück gegeben. Jetzt mit der A700 werde ich es mir nochmals anschauen, da es für mich (an APS C) einen optimalen Brennweitenberich darstellt. Mein Ofenrohr ist mit am unteren Ende oft zu lang.
 
Also mir kommt das 70-200 am Crop sehr gelegen, nur 150 wäre mir sehr oft viel zu wenig. Und es gibt kaum ordentliche, wirklich leistbare Objektive im Bereich über 200mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten