PixelSchubser
Guest
Sigma EX 24-70 2,8 DG MACRO - doch kein Mist...
Hallo,
jetzt hat es mich auch erwischt.
Gestern hatte ich als Lichtstarke Ergänzung zu meinem 17-85 IS, das Sigma 24-70 f2,8 DG MACRO bestellt und heute war es schon angekommen.
Jedoch war die Freude darüber nur von sehr kurzer Dauer.
Denn das Teil hat bei Offenblende ein sehr merkwürdiges Fokusverhalten.
Es stellt auf alles Scharf nur nicht auf das, was anvisiert wurde. Schade eigentlich, wäre ja auch zu einfach gewesen.
Weil mich diese Linse aber sonst sehr überzeugt hat, gebe ich ihr noch eine zweite Chance und bestelle ein anderes Exemplar. Dieses hier geht auf jeden Fall gleich morgen wieder zurück.
Wie gesagt, finde ich das Objektiv ansonsten richtig klasse. Es ist im direkten Vergleich zum 17-85 wesentlich wertiger gebaut und wenn man manuell scharf stellt, dann kann man damit auch knackscharfe Bilder erzeugen aber eben nur manuell. Was mich etwas verwundert hat, ist die wie ich finde, relativ kleine Geli.
Mitgeliefert wird ansonsten neben der besagten Geli noch ein sehr schicker und stabiler Objektivköcher.
Den USM empfand ich entgegen einigen Aussagen in diversen Foren, nicht als allzu laut. Das Sigma 18-125 ist da z.B. wesentlich lauter.
Den AF würde ich schon als ausreichend flott bezeichnen. Gefühlsmäßig nicht langsamer als das des 17-85ers.
Soweit meine ersten Eindrücke bis jetzt.
Mal sehen wie sich das nächste Exemplar so schlägt. Wäre wirklich sehr schade wenn das auch einen Fehlfokus haben sollte. Denn die Alternative hieße dann für mich in den saueren Apfel beißen und für teuer Geld das Canon 24-70 L bestellen aber genau das möchte ich so weit möglich, vermeiden.
anbei noch zwei Beispiele.
Das rechte ist vom Sigma und das linke ist vom Canon 70-200 L IS
Ich halte euch bei Interesse, weiter auf dem Laufenden.
Gruß Sedat
Hallo,
jetzt hat es mich auch erwischt.

Gestern hatte ich als Lichtstarke Ergänzung zu meinem 17-85 IS, das Sigma 24-70 f2,8 DG MACRO bestellt und heute war es schon angekommen.
Jedoch war die Freude darüber nur von sehr kurzer Dauer.
Denn das Teil hat bei Offenblende ein sehr merkwürdiges Fokusverhalten.
Es stellt auf alles Scharf nur nicht auf das, was anvisiert wurde. Schade eigentlich, wäre ja auch zu einfach gewesen.

Weil mich diese Linse aber sonst sehr überzeugt hat, gebe ich ihr noch eine zweite Chance und bestelle ein anderes Exemplar. Dieses hier geht auf jeden Fall gleich morgen wieder zurück.
Wie gesagt, finde ich das Objektiv ansonsten richtig klasse. Es ist im direkten Vergleich zum 17-85 wesentlich wertiger gebaut und wenn man manuell scharf stellt, dann kann man damit auch knackscharfe Bilder erzeugen aber eben nur manuell. Was mich etwas verwundert hat, ist die wie ich finde, relativ kleine Geli.
Mitgeliefert wird ansonsten neben der besagten Geli noch ein sehr schicker und stabiler Objektivköcher.
Den USM empfand ich entgegen einigen Aussagen in diversen Foren, nicht als allzu laut. Das Sigma 18-125 ist da z.B. wesentlich lauter.
Den AF würde ich schon als ausreichend flott bezeichnen. Gefühlsmäßig nicht langsamer als das des 17-85ers.
Soweit meine ersten Eindrücke bis jetzt.
Mal sehen wie sich das nächste Exemplar so schlägt. Wäre wirklich sehr schade wenn das auch einen Fehlfokus haben sollte. Denn die Alternative hieße dann für mich in den saueren Apfel beißen und für teuer Geld das Canon 24-70 L bestellen aber genau das möchte ich so weit möglich, vermeiden.

anbei noch zwei Beispiele.
Das rechte ist vom Sigma und das linke ist vom Canon 70-200 L IS
Ich halte euch bei Interesse, weiter auf dem Laufenden.
Gruß Sedat
Zuletzt bearbeitet: