• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Sigma EX 17-35 1:2.8-4 DG HSM an D750

garfield2008

Themenersteller
Moin,

nach defekt meiner D7000 habe ich den Schritt zur D750 samt 24-120/4 gemacht.
Da das Geld im Moment etwas knapp ist suche ich im Moment eine preiswerte Weitwinkelalternative für Architektur und Landschaft.
Ist das Teil halbwegs brauchbar um damit die nächsten zwei Jahre zu überbrücken oder gibt es in dem Preisbereich noch andere Kandidaten, die man sich anschauen sollte.
Meine Sparpipeline sieht für die nächsten zwei Jahre erstmal ein lichtstarkes Tele(zoom) und danach das Tamron 15-30 vor.
 
Sigma 15-30. Gabs zuletzt einige hier im Marktplatz für ab 150€. Ist ok, nicht mehr. Aber halt auch nicht weniger. Für Deine Zwecke als Übergang demnach eigentlich prädestiniert. Für wenig Geld ein brauchbares UWW für FX bis von ersterem genug vorhanden ist um das Tamron 15-30 zu kaufen.
 
Das alte Tamron 17-35mm f2.8-4 ist besser und man findet es auch öfter mal für 150-200€..
Glaube kaum, dass das alte Sigma noch an der D750 ohne Sigma-Update funktioniert.
 
Mit manuellem Fokus ist das Tamron 17/3.5 Adaptall noch günstig und brauchbar.

Sigma hat ein 18/3.5 mit AF gehabt, das kenne ich aber nicht selber.

Das 15-30 von Sigma mag keine Filter, ist aber offen erstaunlich gut, legt dafür mit Abbelnden nur noch wenig nach. Ich hatte mal selber eines.

Das Nikon AF-S 18-35 ist gut, aber teuer, 350 wird man da schon anfassen müssen. der AF-D Vorgänger taugt weniger.

Meine aktuelle Lösung an der D810: Tokina 12-28 (ja, genau, ein DX). Ab 19mm leuchtet es FX aus (ohne Geli), ist dann bis auf etwas CA auch an den Rändern abgeblendet schon sehr gut. Bei 12mm sind die Ränder natürlich schwarz, aber das ausgelechtere Feld reicht für ca. Crop 1.3, d.h. man kommt mit reduzierter Auflösung auch noch etwas weiter als mit den 19mm bei vollem FX.

Und für die D800 habe ich eine besonders leichte Lösung, das 10-20 VR DX. Wird an FX nur bei wenigen Brennweiten gut bis zum Rand (vermutlich stört die Rechteckblende am Bajonett und schattet seitlich etwas ab), ausserdem hat der FX Rand immer viel CA, aber in Crop 1.2 ist es ab 11mm richtig gut und sogar filtertauglich (Slim Filter vorausgesetzt).

Das Tokina liegt bei 200 bis 250 gebraucht, unbedingt vorher probieren, ob es auch für FX sauber zentriert ist. Manches Exemplar, das klaglos an DX seinen Dienst tut, kann bei FX Ärger machen und das wird man wohl kaum dem Verkäufer nachher anlasen können, wenn man es ausserhalb der Specs betreiben will. Das Nikon 10-20 ist auch neu billig.
 
So, hab das EX in der Bucht gefischt und es ist da. Erster Eindruck in der Küche, besser als erwartet. AF-S und AF-C ist zuverlässig.
AF bei Liveview fokussiert zwar, trifft aber nicht. Davon hatte ich aber gelesen und es stört mich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten