• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma EF500 DG ST mit Kabel auf Stativ anschließen?

Racoon100

Themenersteller
Hallo ihr Profis !
Möchte mein Sigma EF500 DG ST auf einem Stativ anbauen und den Blitz über ein ca. 3m langes Kabel auslösen (ETTL geht da nicht weil das Kabel zu lang ist). Wie stelle ich das am Besten an ?
Habe schon einige Onlineshops durchsucht und diverse Adapter gefunden aber irgendwie passt das alles nicht so richtig zusammen. Habe eine EOS 400 D, die hat leider keine Synchronbuchse, also geht das wohl nur über den Mittenkontakt. Wenn ich einen Synchronblitzschuh nehme komme ich zwar an den Mittenkontakt ran, aber wie dann an den Blitz, weiss nicht mehr weiter, vielleicht weiss ja jemand wie man das lösen kann. Wäre für einen Tip oder Link sehr dankbar.

LG Sascha
 
(ETTL geht da nicht weil das Kabel zu lang ist).
Marketing Bullshit, den Canon verbreitet um den ST-E2 zu verkaufen...

In diesem Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=154140 haben einige ihr Blitzkabel verlängert (ich z.B. mit PS/2 Buchse/Stecker, so dass ich einfach billige Tastaturverlängerungskabel (5m für 1,20€) dazwischenstecken kann...)
Ich selbst kann nur von insgesamt 6 m berichten (1m Blitzbakel + 5m Verlängerung), im angesprochenen Thread hat aber auch schon jemand >12m getestet und ETTL funktioniert einwandfrei!

Einfach ein billiges ETTL-Kabel kaufen und Lötkolben anheizen :)
 
Supi danke für die Antworten, Lötkolben is schon heiss !

Und das das E-TTL trotz langem Kabel funzt ist top :)
Suchfunktion ist schon nicht schlecht, wenn man weiss wonach man suchen muss.

LG Sascha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten