• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma EF DG 500 Super mit Pentax K20D wireless?

alberto1966

Themenersteller
Habe kürzlich einen gebrauchten Sigma EF DG 500 Super erworben.
Dieser hat bereits das Firmware-Update für K100D / K10D drauf.

Aufgesteckt funktioniert der Blitz hervorragend.

Wenn ich den Blitz jedoch wireless betreiben möchte, (eingebauter Blitz als Steuerblitz konfiguriert sowie Wireless aktiviert und den Sigma auf P - TTL / C1 / SL eingestellt) habe ich das Gefühl, dass der interne Blitz kurz vor dem eigentlichen Blitz einen sogenannten Messblitz abfeuert, welcher den Sigma zu früh auslöst und somit auf dem eigentlichen Bild keinerlei Auswirkungen des Slaves zu bemerken sind.

Ist es notwendig, ein weiteres Firmware-Update für die Pentax K20D durchzuführen?
Eine Anfrage an Sigma diesbezüglich blieb bisher ohne Antwort.

Oder hat jemand die Kombination Sigma EF DG 500 Super / Pentax K20D in Gebrauch und kann mir weiterhelfen?
 
ich habe 'ne K200D...und auch diesen Blitz.
Müsste ich mal am Wochenende nachstellen...ich meine das Problem auch schon gehabt zu haben.

Hast Du den Blitz UND die Kamera auf C1 gestellt?
In der Anleitung des Blitzes oder der Kamera gibt da den Hinweis.

im Groben wohl so:
- Blitz auf SL und einen Kanal, z.B. C1 einstellen
- Kamera auf Wireless blitzen einstellen (geht bei der K200D über die FN-Taste)
- Blitz auf die Kamera und Auslöser 1/2 drücken

Damit sind beide Geräte "synchronisiert".

Gruß,
Chris
 
Hallo Chris,

schon mal Danke für die schnelle Antwort.

Also Blitz und Kamera standen beide auf C1 und Wireless.
Werde heute aber noch mal testen und den Blitz zusätzlich auf die Kamera aufstecken, Auslöser halb durch drücken und hoffen, dass alles synchronisiert ist. Ergebnis folgt dann umgehend.

Hat denn dein Blitz ein Update drauf oder ist dies anhand der Seriennummer (neuere Generation) nicht notwendig?
Habe irgendwo gelesen, dass ab einer bestimmten Seriennummer Wireless ohne Update möglich ist.


Bin auch mal auf dein Ergebnis gespannt.
 
Hi,

oh - keine Ahnung...
Seriennummer ist: 1053990
Habe mich um kein Update gekümmert bisher.

Gruß,
Chris
 
Ist es notwendig, ein weiteres Firmware-Update für die Pentax K20D durchzuführen?
Eine Anfrage an Sigma diesbezüglich blieb bisher ohne Antwort.

So, habe eben Antwort von Sigma erhalten:

"...bedauerlicherweise benötigt diese Blitzgeräte erneut das aktuelle Upgrade. Dieses ist von unserer Seite zu realisieren und derzeit kostenfrei.

Schicken Sie es bitte, mit einer kurzen Fehlerbeschreibung zur Kontrolle an unten genannte Adresse.

Ein Formular für die Einsendung kann unter http://www.sigma-foto.de/cms/upload/downloads/sonstiges/SIGMA_Reparaturformular.pdf heruntergeladen werden.

Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir Ihnen erst nach Begutachtung des Produktes Angaben über etwaige Fehler machen können".



Dann werde ich den Blitz also zu Sigma senden und hoffen, das nach dem aktuellen Upgrade alles funktioniert.

Werde Euch das Ergebnis dann hier mitteilen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten